- Die OnePlus Watch 3 verfügt über ein 1,5-Zoll-LTPO-AMOLED-Display mit 2.200 Nits Helligkeit. Ein neuer EKG-Analysator ist integriert, jedoch in den USA und Kanada aufgrund fehlender FDA-Zulassung noch nicht verfügbar. Eine drehbare Krone erleichtert die Navigation, und eine Titanlünette erhöht die Haltbarkeit und reduziert das Gewicht. Verbesserte Sensoren und Algorithmen bieten präzisere Fitnessverfolgung für über 100 Sportarten. Die Uhr kann für 329 Dollar vorbestellt werden und bietet umfassende Gesundheitsfunktionen.
Die Einführung eines neuen technologischen Wunderwerks verspricht immer spannende Neuerungen, und die OnePlus Watch 3 bildet da keine Ausnahme. Diese neueste Iteration hebt sich mit einigen herausragenden Merkmalen von ihrem Vorgänger ab und liefert interessante Fortschritte in der Welt der Wearables. Ein besonders bemerkenswertes Feature ist der neue EKG-Analysator. Allerdings steht diese Funktion den Nutzern in den USA und Kanada nicht zur Verfügung, da die FDA-Zulassung noch aussteht. Dennoch können sich alle Nutzer, unabhängig von ihrem Wohnort, auf das “60-Second Health Check-In”-Feature freuen, das im nächsten Quartal erscheinen soll.
Verbesserte Anzeige und Funktionalität
Optisch beeindruckt die OnePlus Watch 3 mit einem leicht vergrößerten 1,5-Zoll-LTPO-AMOLED-Display, das eine beeindruckend hohe Helligkeit von 2.200 Nits erreicht. Diese Erhöhung stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber dem 1,43-Zoll-Display der vorherigen Version mit 600 Nits dar und sorgt für eine hervorragende Sichtbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung. Der Preis der neuen Uhr liegt bei 329 Dollar, was die umfangreichen Upgrades rechtfertigt.
Ebenfalls bemerkenswert ist die Einführung einer drehbaren Krone, die die Navigation durch Menüs und Apps erleichtert – ein willkommenes Update, das die Beschwerden über die statische Krone des Vorgängermodells adressiert. Die Uhr verfügt zudem über eine robuste Titanlünette, die die Haltbarkeit erhöht und im Vergleich zum Edelstahlgehäuse des Vorgängers gleichzeitig das Gewicht reduziert.
Gesundheitsorientierte Innovation
Doch nicht nur äußerlich hat die OnePlus Watch 3 zugelegt, auch im Inneren wurden Verbesserungen vorgenommen. Der neue Co-Prozessor und die verbesserte Akkulaufzeit tragen zur Gesamtleistungssteigerung bei. Besonders herausragend sind die fortschrittlichen gesundheitsbezogenen Funktionen: Das neue Gesundheits-Check-In überwacht mehrere Vitalindikatoren wie Herzfrequenz, SpO2-Werte, Gefäßgesundheit, Handgelenkstemperatur, Schlafmuster sowie das allgemeine physische und mentale Wohlbefinden.
Dank verbesserter Sensoren und Algorithmen verspricht OnePlus auch eine präzisere Fitnessverfolgung, besonders für Läufer und Outdoor-Aktivitäten. Mehr als 100 Sportarten und 11 professionelle Modi bieten detaillierte Trainingsanalysen, die anspruchsvolle Athleten begeistern dürften. Die OnePlus Watch 3 steht ab sofort zur Vorbestellung bereit und setzt neue Maßstäbe für Wearables in ihrer Preisklasse.