Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

OpenAI enthüllt SearchGPT: Ist Googles Vorherrschaft in Gefahr?

  • Thomas Harnisch
  • 25.07.2024 23:34
Total
0
Shares
0
0
0
  • SearchGPT von OpenAI soll Google Konkurrenz machen, indem es generative KI verwendet, um Suchanfragen zu beantworten.
  • Einige ausgewählte Partner und Verleger haben bereits Zugang zum Prototyp erhalten, um Feedback zu geben.
  • SearchGPT könnte einen Retrieval-Augmented Generation (RAG) Ansatz verwenden, um die Anzahl der Halluzinationen in Antworten zu reduzieren.
  • OpenAI hat Lizenzvereinbarungen mit Verlagen abgeschlossen, um Urheberrechtsprobleme zu vermeiden und Kooperationen zu fördern.
  • Das Engagement in der Websuche soll OpenAI helfen, sich gegen Google zu behaupten und neue Einnahmequellen zu erschließen.

Monatelang gingen Spekulationen über die Suchambitionen von OpenAI um, bis das Unternehmen schließlich SearchGPT enthüllte – eine “Prototyp”-Suchmaschine, die Google ernsthafte Konkurrenz machen könnte. OpenAI betont, dass das neue Tool Nutzern helfen soll, schneller und einfacher das Gesuchte zu finden, indem generative KI verwendet wird, um Links zu sammeln und Anfragen in einem konversationellen Ton zu beantworten. Die Integration von SearchGPT in OpenAIs beliebten Chatbot ist dabei eine angedachte Möglichkeit. Neben einer breit gefächerten Websuche wird die Suchmaschine auf Informationen von Verlegern zugreifen, die OpenAI Zugang zu ihren Daten gewährt haben.

Partnerschaften und Kritiker

Kayla Wood, eine Sprecherin von OpenAI, äußerte sich gegenüber WIRED zwar zurückhaltend und lehnte eine Demo oder ein Interview zu SearchGPT ab. Jedoch bestätigte sie, dass einige ausgewählte Partner und Verleger bereits Zugang zu dem Prototyp erhalten haben. Verbesserungen an der Suchmaschine wurden basierend auf deren Feedback vorgenommen. Microsoft, ein Investor in OpenAI, war eines der ersten Unternehmen, das eine generative KI-Suchmaschine veröffentlichte. Im Jahr 2023 brachte es eine KI-gestützte Version von Bing auf den Markt, die auf OpenAIs großen Sprachmodellen basierte. Zwar wurde diese Sucherfahrung später in Copilot umbenannt, doch sie ebnete den Weg für mehrere Nachahmer.

Seitdem haben auch andere Konkurrenten, wie zum Beispiel Perplexity, ihre eigenen KI-Sucherfahrungen gestartet. Diese bieten oft KI-generierte Zusammenfassungen von Artikeln, die an prominenter Stelle der Suchergebnisse angezeigt werden. OpenAIs SearchGPT scheint mehr dem Ansatz von Perplexity zu ähneln, bei dem der Chatbot eine begleitende Liste relevanter Links bietet und der Nutzer Nachfragen stellen kann.

Technologische Herausforderungen

Als OpenAI im November 2022 erstmals seinen Chatbot vorstellte, sahen frühe Anwender in der Fähigkeit des Chatbots, Informationen aus dem Web zu extrahieren und zusammenzufassen, ein potenzielles Ersatzwerkzeug für die konventionelle Websuche. Allerdings machen die Schwächen großer Sprachmodelle Chatbots zu unvollkommenen Suchinstrumenten. Die Modelle greifen oft auf veraltete Daten zurück und erfinden manchmal Fakten, wenn sie unsicher sind. Die frühen Bemühungen von Microsoft mit Bing waren daher nicht vollständig erfolgreich. Die KI-gestützte Suchmaschine lieferte gelegentlich seltsame, unangebrachte und falsche Antworten, was nur zu einer geringen Steigerung des Marktanteils von Bing führte.

Google hatte im Mai ebenfalls mit Zuverlässigkeitsproblemen zu kämpfen, als der Konzern eine ähnliche Technologie einführte. OpenAIs SearchGPT verwendet möglicherweise einen Ansatz zur generativen KI namens “Retrieval-Augmented Generation” (RAG), der als Industriestandard für KI-Suche gilt und darauf ausgelegt ist, die Anzahl der “Halluzinationen” in Chatbot-Antworten zu reduzieren. Mit einem RAG-Ansatz referenziert das KI-Tool vertrauenswürdige Informationen, wie bevorzugte Nachrichtenwebseiten, während es seine Antworten generiert und verweist auf die Quellen seiner Daten.

Urheberrechtsfragen und Marktpotenzial

Es bleibt auch die Frage potenzieller Urheberrechtsverletzungen. Besonders Perplexity wurde von Publikationen kritisiert, Inhalte originaler journalistischer Arbeiten mit seinem KI-Suchtool zu kopieren und Anfragen, bestimmte Webseiten nicht zu berücksichtigen, scheinbar zu ignorieren. OpenAI erwähnt in einem Blogbeitrag jedoch sein Engagement für Verleger: „SearchGPT ist darauf ausgelegt, Nutzern zu helfen, mit Verlegern in Kontakt zu treten, indem es sie in den Suchergebnissen prominent zitiert und verlinkt.“ Mehrere Unternehmen, darunter prominente Verlagsnamen, haben in diesem Jahr Lizenzvereinbarungen mit OpenAI abgeschlossen.

Trotz des Erfolgs von ChatGPT sucht OpenAI ständig nach neuen Einnahmequellen, um fortlaufend größere KI-Modelle zu trainieren. Ein Bericht von The Information schätzt die künftigen Kosten aufgrund der Einstellung weiterer Mitarbeiter und der Markteinführung neuer kommerzieller Angebote hoch ein. Das Engagement in der Welt der Websuche kann OpenAI ebenfalls dabei helfen, sich gegen den Konkurrenten Google zu behaupten. Nachdem Google in diesem Bereich ins Hintertreffen geraten war, entwickelte das Unternehmen schnell einen Konkurrenten zu ChatGPT und integrierte die Technologie verstärkt in kommerzielle Produkte, darunter Bürosoftware und das Android-Betriebssystem.

Richard Socher, CEO von You.com, einer Plattform, die generative KI nutzt, um Informationen aus dem Web zu extrahieren, betont die Schwierigkeit, ein Suchwerkzeug bereitzustellen, das messbar besser ist als das, was die Menschen gewohnt sind. Aus diesem Grund hat sich You.com mehr auf Forschungstools für Unternehmen spezialisiert. Laut Socher wird OpenAIs Schwenk von der Entwicklung allgemeiner künstlicher Intelligenz hin zu kommerziellen Projekten eigene Herausforderungen mit sich bringen. “Es ist eine völlig andere Denkweise”, sagt er.

Mehr zum Thema:
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • SEO
    SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine…
  • Werbeanzeigen
    Werbeanzeigen verstehen, nutzen und effizient einsetzen
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Warum der 5. Juni Nintendo für immer verändern könnte
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 15:07
Die Geheimnisse hinter dem süchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
Weiterlesen
  • News
Die Geheimnisse hinter dem süchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 14:46
Klicken Sie hier, um das neue süchtig machende Puzzle zu meistern!
Weiterlesen
  • News
Klicken Sie hier, um das neue süchtig machende Puzzle zu meistern!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 14:43
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Warum der 5. Juni Nintendo für immer verändern könnte
  • Die Geheimnisse hinter dem süchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
    Die Geheimnisse hinter dem süchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
  • Klicken Sie hier, um das neue süchtig machende Puzzle zu meistern!
    Klicken Sie hier, um das neue süchtig machende Puzzle zu meistern!
  • Entdecke das Mini-Rätsel, das dein Gehirn blitzschnell fordert!
    Entdecke das Mini-Rätsel, das dein Gehirn blitzschnell fordert!
  • Entdecken Sie das Geheimnis hinter dem NYT-Kreuzworträtsel!
  • Unglaublich: Dieser High-End-TV von Sony jetzt 1.000 $ günstiger!
    Unglaublich: Dieser High-End-TV von Sony jetzt 1.000 $ günstiger!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.