- Das OPPO Find N5 gilt als das derzeit dünnste faltbare Smartphone. In Europa und den USA wird das Gerät vorerst nicht erhältlich sein. Es wird in China und Singapur verfügbar sein, ab dem 28. Februar. Das Smartphone zeichnet sich durch ein 8,12-Zoll-Innendisplay und einen Snapdragon 8 Elite-Prozessor aus. OPPO konkurriert mit Samsung im Nischenmarkt der faltbaren Smartphones, ohne direkte Bedrohung.
Der neueste technologische Geniestreich, verpackt in einer federleichten Erscheinung, könnte glatt ein Fenster in die Zukunft einfachster Handyportabilität sein. Gemeint ist nicht weniger als das OPPO Find N5. Dieses Gerät, das sich anschickt, das derzeit dünnste Smartphone zu sein, wird jedoch in den beiden größten Märkten der Welt, den USA und Europa, vorerst nicht erhältlich sein. Die Abwesenheit auf dem US-Markt war bereits bekannt, da OPPO dort bisher nicht Fuß gefasst hat, jedoch ist Europa eine Überraschung. Eine Nachricht an “The Tech Chap” brachte die Bestätigung, dass aufgrund strategischer Prioritäten und Marktforschung das Find N5 in Europa vorerst nicht vorgestellt wird.
Zukunft des schlanken Designs
In der Einführungsphase wird das Find N5 in China und Singapur erhältlich sein, wie OPPO offiziell verkündet hat. Das Smartphone brilliert durch seine technischen Spezifikationen und ein bemerkenswertes faltbares Design, das neben seiner außerordentlichen Dünnheit auch Mobilität in den Fokus stellt. Ein 8,12-Zoll-Innendisplay, das sich biegen lässt, nebst einem 6,62-Zoll-Außendisplay mit flüssigen 120Hz-Bildwiederholraten macht das Telefon zu einem technischen Wunder. Der Antrieb durch den Snapdragon 8 Elite-Prozessor verspricht erstklassige Leistung für anspruchsvolle Aufgaben und Spiele. Mit einer Dicke von nur 8,93mm und einem Gewicht von 229g erreicht das Gerät eine neue Dimension tragbarer Technologie.
Marktrelevanz und Kompatibilität
Samsung, als weltweit führender Hersteller von faltbaren Telefonen, könnte in den meisten Teilen der Welt aufatmen, da es nun keinen direkten Konkurrenzkampf um das dünnste faltbare Smartphone zu fürchten braucht. Die Verfügbarkeit des neuesten OPPO-Modells ab dem 28. Februar in China und Singapur stellt sicher, dass Enthusiasten in diesen Ländern als erste in den Genuss kommen. Den Dünnheitsrekord könnte man wohl eher als einen Schachzug betrachten, um die Vorherrschaft im Nischenmarkt der faltbaren Smartphones auszubauen und die technologischen Grenzen erneut zu verschieben. Es steht außer Frage, dass die scheinbaren internationalen Überschneidungen mit dem Smartphoneriesen OnePlus, die durch gemeinsame Wege des Co-Gründers Pete Lau entstehen, eine spannende Dynamik in der Welt der mobilen Innovationen bringen.