Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Orion-Brillen: Wird Meta das Smartphone endgültig ablösen?

  • Thomas Harnisch
  • 26.09.2024 03:01
Orion-Brillen: Wird Meta das Smartphone endgültig ablösen?
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Meta hat die Entwicklung von Smartphones verpasst und investiert jetzt Milliarden in vernetzte Hardware. Meta präsentierte auf der Connect-Entwickler-Event die Orion-Brillen, die holografische Displays bieten und Smartphones ersetzen könnten. Die Orion-Brillen nutzen eine neuartige Display-Technologie, bei der Projektoren in den Bügeln der Brillen lichtreflektierende, volumetrische Bilder erzeugen. Meta hat sich auf dem Verbrauchermarkt gut positioniert und bietet zugänglichere VR-Geräte wie das Meta Quest 3S für 300 Dollar an. Die Orion-Brillen könnten nie in ihrer jetzigen Form auf den Markt kommen, doch Meta plant, ihre Technologien in Mainstream-Produkten zu integrieren, um letztlich Smartphones zu ersetzen.

Meta hat die digitalen sozialen Verbindungen in den letzten 20 Jahren dominiert, jedoch verpasste das Unternehmen die Chance, die Smartphones zu entwickeln, die hauptsächlich für diese Verbindungen genutzt wurden. Nun investiert Meta über mehrere Jahre hinweg Milliardenbeträge, um sich an die Spitze der vernetzten Hardware zu setzen. Der Fokus liegt dabei auf Computern für Ihr Gesicht. Auf seinem jährlichen Connect-Entwickler-Event in Menlo Park, Kalifornien, präsentierte Meta heute sein neues, erschwinglicheres Virtual-Reality-Headset und seine verbesserte, KI-gestützte. Highlight der Veranstaltung war jedoch Orion, ein Prototyp von holografischen Display-Brillen, die laut CEO Mark Zuckerberg seit zehn Jahren entwickelt werden.

Zuckerberg betonte, dass die Orion-Brillen – die derzeit nur für Entwickler verfügbar sind – keine typischen Smart-Displays seien. Er argumentierte, dass diese Art von Brillen so interaktiv sein werden, dass sie das Smartphone für viele Bedürfnisse ersetzen könnten. „Diese Display-Technologie unterscheidet sich von jedem anderen Bildschirm, den Sie jemals verwendet haben“, sagte Zuckerberg während der Meta Connect. Der Chief Technology Officer von Meta, Andrew Bosworth, bezeichnete sie sogar als „das fortschrittlichste Ding, das unsere Spezies je produziert hat“.

Neue Dimensionen der Interaktion

Wie viele Head-up-Displays sehen die Orion-Brillen aus wie das fieberhafte Traumgebilde von Techno-Utopisten, die jahrelang in einem geheimen Ort namens „Reality Lab“ gearbeitet haben. Ein Reporter von WIRED bemerkte vor Ort, dass die dicken schwarzen Brillen auf Zuckerberg „klobig“ wirkten. Als Teil der Bühnendemonstration zeigte Zuckerberg, wie die Orion-Brillen genutzt werden können, um mehrere virtuelle Displays vor jemandem zu projizieren, schnell auf Nachrichten zu reagieren, Videoanrufe zu tätigen und Spiele zu spielen. Dabei müssen Benutzer nicht einmal ihre Telefone aus der Tasche holen. Sie navigieren durch die Schnittstellen, indem sie sprechen, ihre Finger zusammenklopfen oder einfach auf virtuelle Objekte schauen.

Ein „neuronales Interface“ wird ebenfalls integriert, das Gehirnsignale interpretiert und mithilfe eines am Handgelenk getragenen Geräts arbeitet. Zuckerberg erklärte jedoch nicht, wie das alles funktionieren soll oder wann eine Verbraucherversion verfügbar sein könnte. Er ging auch nicht auf die verschiedenen Datenschutzkomplikationen ein, die bei der Verbindung dieses Geräts und seiner visuellen KI mit einer der größten Datensammlungen der Welt entstehen könnten.

Eine neue Art der Darstellung

Zuckerberg sagte jedoch, dass die darstellenden Bilder durch die Orion-Brillen keine Pass-Through-Technologie darstellen, bei der externe Kameras den Trägern die reale Welt zeigen, noch sei es ein Display oder Bildschirm, der die virtuelle Welt zeigt. Es handelt sich um eine „neue Art der Display-Architektur“, bei der Projektoren in den Bügeln der Brillen in die Linsen schießen, die dann Licht in die Augen des Trägers reflektieren und volumetrische Bilder vor den Augen erschaffen. Meta hat diese Technologie selbst entwickelt, erklärte er.

Die Idee ist, dass die Bilder nicht als flache 2D-Grafiken vor den Augen erscheinen, sondern dass die virtuellen Bilder nun Form und Tiefe haben. „Die große Innovation bei Orion ist das Sichtfeld“, sagt Anshel Sag, leitender Analyst bei Moor Insights & Strategy, der bei Meta Connect anwesend war. „Das Sichtfeld beträgt 72 Grad, was es viel einnehmender und nützlicher für die meisten Anwendungen macht, sei es für Spiele, soziale Medien oder einfach für den Konsum von Inhalten. Die meisten Headsets liegen im Bereich von 30 bis 50 Grad.“

Das Wettlauf um Mixed Reality

Meta hat keinen Preis für das Produkt festgelegt – weder für Entwickler, die ein Paar erwerben und darauf aufbauen sollen, noch für Verbraucher, was so etwas kosten könnte. Derzeit ist Orion noch ein Himmelsgespinst, ein Produkt, das Zuckerberg als „Zeitmaschine“ beschrieb. „Diese Brillen existieren, sie sind großartig, und sie sind ein Blick in eine Zukunft, die, wie ich denke, ziemlich aufregend sein wird“, sagte er.

Doch treibt Orion Metas Bemühungen im Bereich der Mixed Reality weiter voran, wo große Hardware-Hersteller wie Apple und Samsung sowie soziale Konkurrenten wie Snap versucht haben, Spuren zu hinterlassen. Apples Strategie war sehr Apple-typisch – die Veröffentlichung eines 3.500-Dollar-VR-Headsets, das auf High-Tech-Optiken, beeindruckendes Design und Apples eigenes Software-Ökosystem setzt. Snap hat einen ähnlichen Ansatz wie Metas Orion gewählt, indem sie eine ähnlich coole, aber größtenteils unzugängliche holografische Brille für Entwickler herausgebracht haben.

Meta hingegen hat sich auf dem populären Verbrauchermarkt gut positioniert, indem es zugänglichere VR-Geräte anbietet, wie das Einsteigergerät, Meta Quest 3S für 300 Dollar und die von Natur aus tragbareren Ray-Ban Meta-Brillen und Sonnenbrillen. Laut aktuellen Daten von Counterpoint Research machen Metas VR-Headsets . Meta hat keine Gesamtverkaufszahlen seiner Ray-Ban-Brillen veröffentlicht, aber sein Produktpartner EssilorLuxottica hat kürzlich angegeben, dass mehr Paare in den letzten Monaten verkauft wurden als in den zwei Jahren zuvor.

Das Zukunftspotenzial der Orion-Brillen

Der Verkauf dieser Gesichtskomputer verblasst im Vergleich zu den globalen Smartphone-Verkäufen. Bestimmte KI-Funktionen in Metas Smart-Brillen sind in einigen Teilen der Welt, wie Europa, verboten, was die Einnahmen dämpft. Und es ist ungewiss, ob – oder wann – Meta die Projektionstechnologie, die es für Orion entwickelt hat, mit leichten, plastischen, beliebten Brillengestellen verbinden kann, die Menschen täglich tragen können.

Meta hat zudem in den vergangenen vier Jahren unermüdlich daran gearbeitet, diese Vision der Reality Labs zu einer Realität zu machen. Die Orion-Brillen könnten niemals in der spezifischen Form existieren, insbesondere in der Interaktionsform mit Gehirnsignalen. Doch Meta muss das nicht. Es genügt, dass genügend dieser Technologien in seine Mainstream-Produkte einfließen, sodass sie Teil des täglichen Lebens werden, so wie es einst die Smartphones taten. Und wenn alles nach Mark Zuckerbergs Plan läuft, sie letztendlich ersetzen.

Mehr zum Thema:
  • Leak enthüllt: So sieht das neue günstige VR-Headset aus!
    Leak enthüllt: So sieht das neue günstige VR-Headset aus!
  • Erschwinglicher Einstieg ins Metaverse: Meta bringt Quest 3S für 300 Dollar
    Erschwinglicher Einstieg ins Metaverse: Meta bringt…
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Mehr Lärmbelästigung denn je? Die Lösung könnte überraschen!
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 23:07
AMD-Ryzen-Revolution: Wie der AM4-Sockel Intel entthronte!
Weiterlesen
  • News
AMD-Ryzen-Revolution: Wie der AM4-Sockel Intel entthronte!
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 21:11
Entdecken Sie das schlankste Samsung Galaxy S25 Edge aller Zeiten!
Weiterlesen
  • News
Entdecken Sie das schlankste Samsung Galaxy S25 Edge aller Zeiten!
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 19:11
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Mehr Lärmbelästigung denn je? Die Lösung könnte überraschen!
  • AMD-Ryzen-Revolution: Wie der AM4-Sockel Intel entthronte!
    AMD-Ryzen-Revolution: Wie der AM4-Sockel Intel entthronte!
  • Entdecken Sie das schlankste Samsung Galaxy S25 Edge aller Zeiten!
    Entdecken Sie das schlankste Samsung Galaxy S25 Edge aller Zeiten!
  • Bahnbrechende App diagnostiziert Anämie mit einem simplen Selfie!
    Bahnbrechende App diagnostiziert Anämie mit einem simplen Selfie!
  • Acers neuer Smart-Ring revolutioniert die Gesundheitsüberwachung
    Acers neuer Smart-Ring revolutioniert die Gesundheitsüberwachung
  • Sean Penn enthüllt: Sind Jennifer Lawrence und Tom Cruise die letzten echten Filmstars?
    Sean Penn enthüllt: Sind Jennifer Lawrence und Tom Cruise die letzten echten Filmstars?
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.