- Die 97. Academy Awards 2025 sind von Unsicherheit und fehlenden klaren Favoriten geprägt. Emilia Pérez führt mit 13 Nominierungen, hat jedoch durch umstrittene Posts an Boden verloren. The Brutalist konkurriert stark mit Anora, letzterer gewann bereits den Critics Choice Award. Wicked beeindruckt mit finanziellen Erfolgen und hoher Starbesetzung. I’m Still Here ist als erster vollständig in Brasilien produzierter Film in der Kategorie Best International Film nominiert.
Der Spannungsbogen rund um die 97. Academy Awards im Jahr 2025 ist ein nahezu undurchschaubares Geflecht. Anders als in vergangenen Jahren, als ein Film oft frühzeitig zum Favoriten avancierte, ist die Wettbewerbssituation derzeit von Unsicherheit geprägt. Online-Diskussionen und das Fehlen eines klaren Publikumslieblings machen die Vorhersage des Gewinners dieser begehrten Auszeichnung zu einer Herausforderung. Doch es gibt eine Vielzahl von Filmen, die das Interesse der Zuschauer auf sich ziehen könnten.
Oscar-Nominierte Filme
Wollen Sie sich gut vorbereiten für die Oscar-Veranstaltung oder einfach die hochkarätigen Filmen des Jahres genießen? Dann haben Sie Glück, denn viele nominierte Filme sind bereits online verfügbar. Jedoch sind diese über verschiedene Plattformen verteilt, was das Streaming teuer machen kann. Daher haben wir eine Übersicht zusammengestellt, wo man die Nominierten problemlos finden kann. Eins der am meisten nominierten Werke ist “Emilia Pérez”, eine unverwechselbare musikalische Erzählung über das Leben eines mexikanischen Kartellführers, der einen Transformationsprozess durchläuft. Der Film erhielt 13 Nominierungen, verlor jedoch an Boden durch umstrittene Posts der Hauptdarstellerin, die online veröffentlicht wurden.
Ein weiteres bemerkenswertes Werk ist “The Brutalist”, ein packendes Drama über einen Einwanderungsarchitekten nach dem Zweiten Weltkrieg. Ausgestattet mit zehn Nominierungen, hat es gute Chancen auf die Hauptauszeichnung, könnte jedoch beim Umschwung der Unterstützung für “Anora” scheitern.
Bemerkenswerte Nominierungen und Überraschungen
Auch “Wicked” hat mit seiner Neuausrichtung des “Zauberer von Oz”-Narrativs erheblichen Eindruck gemacht und verzeichnete beachtlichen finanziellen Erfolg. Nominiert sind unter anderem Cynthia Erivo und Ariana Grande. “A Complete Unknown” verfolgt das Aufstreben von Bob Dylan, dargestellt von Timothée Chalamet, der in der Kategorie Bester Schauspieler antritt.
Ebenso im Rennen ist “Conclave”, ein filmisches Meisterstück, das rund um die Machenschaften der religiösen Elite nach dem Tod eines Papstes gestrickt ist. Mit acht sicherte sich der Film einen starken Ausgangspunkt für die Oscars.
Anora, bereits hoch dekoriert durch ihren Gewinn bei den Critics Choice Awards, steht in sechs Kategorien im Rampenlicht. Ihr einzigartiges Narrativ über das Leben einer Sexarbeiterin und eines russischen Oligarchensohnes in Brooklyn zieht Aufmerksamkeit auf sich.
Diversifizierte Filmangebote
Die oscarnominierte Vielfalt wird mit “Dune: Part Two” um einen weiteren Teil der epischen Reihe bereichert, der fünf technische Nominierungen erhielt. Obwohl Timothée Chalamet diesmal nicht nominiert ist, bleibt die Erwartungshaltung hoch, während der dritte Teil bereits in Arbeit ist.
Interessant ist auch “I’m Still Here”, der als erster vollständig in Brasilien produzierter Anwärter in der Kategorie Best International Film genannt wird. “Nickel Boys” beleuchtet die dunkle Seite der Geschichte in Florida, während “The Substance”, ein Körperhorror mit Demi Moore, das Thema Jugendwahn erörtert.
So bleiben die Oscars von 2025 ein spannungsgeladenes Ereignis voller Überraschungen und cineastischer Meisterleistungen. Wer wird am Ende siegen? Das bleibt abzuwarten.