Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Pass auf! Diese SMS vom Paketdienst ist ein Betrugsversuch

  • 09.01.2024 14:08
Pass auf! Diese SMS vom Paketdienst ist ein Betrugsversuch
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • In vielen Haushalten vergeht kaum eine Woche, in der der Paketbote – sei es Hermes, DHL, Amazon oder DPD – nicht mindestens einmal klingelt.
  • Viele Menschen erhalten vermehrt SMS-Nachrichten, die sie zur Eingabe von sensiblen Daten auffordern.
  • Diese Nachrichten stammen von Kriminellen und sollten ignoriert werden.
  • Sollte man dennoch darauf reagiert haben, gibt es Maßnahmen zur Schadensbegrenzung und Vorbeugung.
  • Viele Menschen fallen auf Phishing-Mails herein, besonders jüngere Nutzer.

In vielen Haushalten vergeht kaum eine Woche, in der der Paketbote – sei es Hermes, DHL, Amazon oder DPD – nicht mindestens einmal klingelt. Doch ganz gleich, ob man gerade auf ein Päckchen wartet oder nicht, viele Menschen erhalten in jüngster Zeit vermehrt SMS-Nachrichten wie diese: „Auf Ihr Paket wurden Zollgebühren erhoben. Bitte klicken Sie auf den folgenden Link, um die Situation zu beheben.“ Oder: „Das DHL-Paket ist im Lager angekommen und kann aufgrund unvollständiger Adressangaben nicht zugestellt werden. Bitte bestätigen Sie Ihre Adresse im Link innerhalb von zwölf Stunden.“

Als Absender erscheinen zum Beispiel „Deutsche-Post“ oder „DeutschePost“. Mal steht dort eine unbekannte Mobilfunknummer, mal eine kryptische E-Mail-Adresse. Immer jedoch wird man aufgerufen, zu handeln, und zwar dringend: „Bitte antworten Sie mit Y“ oder „Klicken Sie auf den Link“. Doch gerade das sollte man besser nicht tun.

Datenklau durch Phishing und Smishing

Denn Nachrichten wie diese – gesendet per E-Mail („Phishing“) oder SMS („Smishing“) – stammen von Kriminellen, die auf diese Weise an sensible Daten gelangen wollen. Die Formulierungen variieren.

Diese Nachrichten beinhalten allesamt eine Internetadresse. Entweder verbirgt sich hinter dem Link ein Formular, das mit Kreditkartennummer oder Bankverbindung ausgefüllt werden soll, oder aber es wird dazu aufgefordert, eine Handy-App zu installieren, die Zugriff zum Beispiel auf die Telefonkontakte erhält. Daher empfiehlt die Verbraucherzentrale eindringlich: „Öffnen Sie keinen Link aus SMS unbekannter Herkunft!“

Mögliche Maßnahmen bei Befall

Sollte dies bereits geschehen sein, gilt es, keine Eingaben zu tätigen oder Programme herunterzuladen. Auch das Antworten auf SMS oder E-Mails sollte unterlassen werden. Denn auf diese Weise erkennen die Absender, dass die Handynummer oder Mailadresse aktiv genutzt wird. Was aber ist zu tun, wenn die schädigende App bereits installiert ist?

Die Verbraucherzentrale empfiehlt, das Smartphone in den Flugmodus zu setzen, damit die Verbindung zum Internet unterbrochen ist und das Programm keine weiteren Daten übermitteln kann. Außerdem wird empfohlen, Fotos von der Anzeige der entsprechenden Nachrichten zu machen, um bei der Polizei – entweder online oder auf der Wache – Anzeige zu erstatten. Wichtig ist es, die betroffene Software zu deinstallieren. Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt sein Handy auf Werkseinstellungen zurück.

Schadensbegrenzung und Vorbeugung

Der Schaden, der bereits entstanden ist, kann allerdings auch dadurch nicht behoben werden. Es kann zum Beispiel sein, dass die eigene Handynummer verwendet wurde, um massenhaft weitere schädliche Nachrichten zu versenden. Um dies zu erfahren, lohnt es sich, beim Mobilfunkanbieter einen Kostennachweis über versandte SMS zu erfragen.

Sollte sich der Verdacht bewahrheiten und der Anbieter erhöhte Zahlungen fordern, empfiehlt die Verbraucherzentrale, ihm eine Kopie der Strafanzeige zukommen lassen. Sollte er an der Forderung festhalten, kann man . Außerdem könnte – abhängig von den Vertragsbedingungen – die Hausratversicherung für die Kosten aufkommen.

Menschen und Phishing-Mails

Sollten Sie bereits vermeintliche „Zollgebühren“ bezahlt haben, zu denen Sie in einer E-Mail oder SMS aufgefordert wurden, empfiehlt die Verbraucherzentrale, die Abbuchungen streng zu kontrollieren oder die Bank zu informieren. Diese kann auch darüber beraten, ob es die Möglichkeit gibt, das gezahlte Geld zurückzufordern. Sollte dies nicht möglich sein, so bleibt nur eines: Nächstes Mal vorsichtiger zu sein, die eigene Mobilfunknummer, Mailadresse, vor allem aber Kreditkartennummer im Zweifel immer für sich zu behalten.

Wie viele Menschen auf Phishing-Mails hereinfallen, bleibt eine offene Frage. Davon gibt jeder zweite Nutzer sensible Informationen weiter. Und ausgerechnet „Digital Natives“, also jüngere Menschen, die mit dem Internet aufgewachsen sind, klicken mit einer 65-prozentig höheren Wahrscheinlichkeit auf derartige Links als ältere Nutzerinnen und Nutzer.

Mehr zum Thema:
  • Push notifications
    Push Notifications – Die wichtigsten Fragen
  • Amazon Alexa
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto

Dir könnte auch gefallen
Erstaunliches Mars-Selfie: Perseverance posiert mit Sandsturm!
Weiterlesen
  • News
Erstaunliches Mars-Selfie: Perseverance posiert mit Sandsturm!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 23:19
Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
Weiterlesen
  • News
Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 22:10
Weiterlesen
  • News
Ethan Hunt gegen die Entität: Kann er die Welt retten?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 21:07
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Erstaunliches Mars-Selfie: Perseverance posiert mit Sandsturm!
    Erstaunliches Mars-Selfie: Perseverance posiert mit Sandsturm!
  • Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
    Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
  • Ethan Hunt gegen die Entität: Kann er die Welt retten?
  • Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
    Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.