- Pocketpair hat mit seiner neuen Publishing-Initiative innerhalb einer Woche über 150 Spielideen und 2.000 LinkedIn-Anfragen erhalten. Innerhalb dieser kurzen Zeit wurde bereits ein Drittanbieter-Projekt mit Surgent Studios unter Vertrag genommen. Pocketpair ermutigt Entwickler, weiterhin Bewerbungen einzureichen und ist bestrebt, möglichst viele Projekte zu realisieren. Surgent Studios arbeitet an einem noch geheimen Horrorspiel, das bald veröffentlicht werden soll. Palworld hat trotz Urheberrechtsstreitigkeiten im Vorjahr großen Erfolg gehabt und Pocketpair plant einen signifikanten Einfluss auf die Spieleindustrie.
Der Entwickler Pocketpair, der hinter dem erfolgreichen Palworld steht, hat kürzlich mit seiner neuen Publishing-Initiative für Aufsehen gesorgt. Innerhalb einer Woche nach dem Start schossen die Spielvorschläge in die Höhe. Mehr als 150 Ideen flatterten auf den Tisch, während innerhalb von nur 24 Stunden mehr als 1.500 LinkedIn-Anfragen eintrudelten, wie Manager John Buckley berichtete. Bereits in dieser anfänglichen Resonanz konnte das Unternehmen ein Drittanbieter-Projekt von Surgent Studios unter Vertrag nehmen, den Machern von “Tales of Kenzera: Zau”. Weitere Spieleprojekte seien angedeutet, jedoch noch nicht offiziell angekündigt.
Ein Auftakt mit Tücken
Trotz des überwältigenden Echos betont Pocketpair, ihre Türen für Bewerbungen stets geöffnet zu halten. Interessierte Entwicklerinnen und Entwickler werden ermutigt, weitere Informationen auf deren Webseite zu suchen. „Wir sind überwältigt von dem Interesse, das wir von Ihnen, den Entwicklerinnen und Entwicklern, erhalten haben, und wir tun unser Möglichstes, jede Anfrage und jeden Vorschlag zu prüfen“, hieß es. Zwar könne nicht jeder unterstützt werden, doch sei das Unternehmen fest entschlossen, möglichst viele großartige Spiele zu realisieren.
Pocketpair Publishing ist erst seit einer Woche aktiv. Währenddessen erreichten sie Hunderte von E-Mails, unzählige Pitches und über 2.000 LinkedIn-Anfragen. Dies zeugt von der immensen Neugier auf ihre Dienste. Surgent Studios, unter der Leitung des Schauspielers Abubakar Salim, bekannt als die Stimme von Bayek in Assassin’s Creed: Origins, arbeitet bereits an einem Horror-Spiel, dessen Details jedoch noch unter Verschluss gehalten werden. Pocketpair peilt dennoch eine Veröffentlichung noch in diesem Jahr an.
Ein Blick in die Zukunft
Palworld selbst erlebte im vergangenen Jahr einen kometenhaften Erfolg trotz einiger Urheberrechtsstreitigkeiten. Das Studio hat das Genre des Monsterfangens mit einer einzigartigen Note versehen, die es von der Konkurrenz abhebt. Auch wenn die Tage des Verlagsarms von Pocketpair noch jung sind, positionieren sie sich optimal, um zahlreichen Spielen den Weg ins Rampenlicht zu ebnen. Dies ist ein aufregender Schritt für das Unternehmen, das darauf abzielt, einen bedeutenden Einfluss auf die Spieleindustrie zu nehmen.