- Anhänger eines beliebten Sitcoms setzen sich für eine Wiederbelebung ein. Rashida Jones ist bereit, ihre Rolle wieder zu übernehmen. Die letzte Folge der Serie machte zeitspringende Handlungsstränge bis 2048. Mike Schur ist offen für eine Rückkehr, wenn es eine überzeugende Idee gibt. Eine offizielle Wiederauflage wurde bisher nicht angekündigt.
In einer Zeit, in der nahezu alles neu belebt oder neu interpretiert wird, überrascht es nicht, dass eingefleischte Anhänger eines beliebten Sitcoms aus der Ära Obamas sich für eine Wiederbelebung starkmachen. Rashida Jones, eine der Hauptdarstellerinnen, hat bereits deutlich gemacht, dass sie jederzeit bereit wäre, erneut in diese Rollen zu schlüpfen. Die Serie, die im Jahr 2015 zu Ende ging, machte in ihrer letzten Episode einen Sprung ins Jahr 2025. „Waren wir wirklich 2025 in der letzten Folge? Das ist ja verrückt“, bemerkte Jones im Gespräch. Mike Schur, der zusammen mit Greg Daniels Kreativkopf der Serie war, hätte letztlich das letzte Wort, ob es zu einer Fortsetzung kommen sollte.
Die Zeitreise der Handlung
“Oh Mann, ich hoffe bald”, sagte Jones, als sie nach einer möglichen Fortsetzung gefragt wurde. Mike Schur äußerte allerdings den Standpunkt: “Es muss einen guten Grund geben, wir können es nicht einfach so machen.” Dennoch zögerte sie nicht, ihren Wunsch nach einer Fortsetzung zu bekunden. Die letzte Folge der Serie hüpfte durch die Jahre und besuchte die zentrale Besetzung in den Jahren 2017, 2019, 2022, 2023, 2025, 2035 und sogar 2048. Dies verkompliziert die Möglichkeit, dieses Universum erneut zu betreten.
Schur meinte einmal, er sei prinzipiell offen für eine Rückkehr, wenn die zündende Idee auftaucht. „Ich hatte das Gefühl, die Serie hatte eine Botschaft über Gemeinschaft und Freundschaft, und wir haben nichts ungesagt gelassen. Ich würde es nie kategorisch ausschließen, die Gelegenheit wäre phänomenal, aber nur, wenn alle das Gefühl haben, dass es etwas gibt, das uns zwingt, es zu tun“, sagte Schur. „Sollte auch nur ein Darsteller Nein sagen, würden wir es lassen.“ Die Besetzung hatte sich 2020 für eine virtuelle Spezialfolge während der Pandemie wiedervereinigt, aber eine offizielle Wiederauflage ist bislang nicht angekündigt worden.