Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • Marketing
  • Wissen

Rebranding: Prozess der Neugestaltung der Marke

  • Thomas Harnisch
  • 06.11.2023 12:15
Rebranding: Prozess der Neugestaltung der Marke oder des Images eines Unternehmens
Total
2
Shares
0
0
2

Die Evolution eines Unternehmens erfordert manchmal ein radikales Umdenken seiner Marke – ein Rebranding. Diese Transformation kann die Wahrnehmung durch Konsumenten revolutionieren und dem Unternehmen zu neuer Vitalität verhelfen.

Table of Contents
  1. Notwendigkeit eines Rebrandings
  2. Strategische Planung
  3. Die Rolle des Marken-Images
  4. Entwicklung des visuellen Konzepts
  5. Kommunikation des Rebrandings
  6. Implementierung und Markteinführung
  7. Messung des Erfolgs
  8. Risiken und Herausforderungen
  9. Beispiele eines guten Rebrandings
  10. Fazit

Notwendigkeit eines Rebrandings

Ein effektives Rebranding geht über ein simples Facelifting des visuellen Erscheinungsbildes hinaus. Es spiegelt oftmals einen tiefgreifenden Wandel in der Unternehmensstrategie wider, der durch Veränderungen in der Marktdynamik, Neuausrichtung der Geschäftsziele oder durch veraltete Markenwerte bedingt sein kann.

Strategische Planung

Die Umgestaltung einer Marke ist eine Symbiose aus strategischer Weitsicht und kreativer Neuausrichtung. Es beginnt mit der Festlegung klarer Ziele: Was soll die Neuausrichtung bewirken? Welche Kernbotschaften sollen kommuniziert werden? Die Antwort darauf bedingt eine detaillierte Roadmap für die Implementierung.

Die Rolle des Marken-Images

Das Image einer Marke ist ihr immaterielles Kapital. Eine Rebranding-Initiative muss das bestehende Image analysieren und Wege finden, dieses zu bewahren oder gegebenenfalls komplett zu erneuern, um die Marke zukunftsfähig zu positionieren.

Entwicklung des visuellen Konzepts

Hierbei wird das Rebranding greifbar: Ein neues Logo, eine veränderte Farbpalette oder ein modifiziertes Designkonzept sind die Botschafter des Wandels. Diese visuellen Elemente müssen die Markenpersönlichkeit adäquat widerspiegeln und gleichzeitig innovativ erscheinen.

Lesen Sie auch

ist Network Marketing illegal? Bei einem Pyramiden-System schon.

Network Marketing illegal? MLM und seine rechtlichen Grenzen

  • 2 shares
Teilen
Network Marketing Sprüche

50 Network Marketing Sprüche & Storytelling

    Teilen

    Kommunikation des Rebrandings

    Eine transparente und konsistente Kommunikation des Rebrandings ist entscheidend für dessen Erfolg. Die Stakeholder – von Mitarbeitern über Kunden bis hin zu Partnern – müssen auf diesen Wandel vorbereitet und kontinuierlich informiert werden.

    Implementierung und Markteinführung

    Die eigentliche Einführung des Rebrandings ist ein orchestrierter Akt. Produktverpackungen, Marketingmaterialien und digitale Präsenzen werden simultan umgestellt, um eine einheitliche Markenbotschaft zu garantieren.

    Messung des Erfolgs

    Nach der Umsetzung des Rebrandings ist es von essenzieller Bedeutung, den Erfolg zu messen. Hierzu dienen sowohl qualitative als auch quantitative Kennzahlen, die Aufschluss über die Akzeptanz und das Engagement der Zielgruppen geben.

    Risiken und Herausforderungen

    Bei jeder Form der Neupositionierung lauern Risiken. Markentreue Kunden könnten irritiert reagieren, und der Wettbewerb könnte die Phase der Umgestaltung ausnutzen. Eine sorgfältige Risikoabwägung ist daher unumgänglich.

    Beispiele eines guten Rebrandings

    Ein paradigmatisches Beispiel für erfolgreiches Rebranding ist die Transformation von Apple in den späten 1990ern. Durch die Einführung des iMac wurde nicht nur das Produktportfolio erneuert, sondern auch die Markenidentität revolutioniert. Diese zeigte sich fortan in einem minimalistischen Design und einer innovativen Technikphilosophie, die Apple als Trendsetter etablierte.

    Ebenso bewerkstelligte McDonald’s ein substanzielles Rebranding, indem es auf gesundheitsbewusste Trends reagierte. Mit der Integration von Salaten und Obst im Menü wandelte sich das Bild von einer Fast-Food-Kette zu einem Anbieter vielfältiger Speiseoptionen.

    Ein weiteres Beispiel ist Burberry. Die britische Luxusmarke schüttelte ihr angestaubtes Image ab und erblühte zu neuem Glanz, indem sie moderne Schnitte und junge Gesichter in ihre Marketingstrategie integrierte. Durch dieses Rebranding wurde die Marke wieder mit Exklusivität und zeitgenössischer Eleganz assoziiert.

    Diese Beispiele demonstrieren, wie durchdachtes Rebranding eine Marke nicht nur reaktiviert, sondern ihr auch eine neue Richtung und ein erweitertes Publikum erschließen kann. Es geht darum, sich nicht neu zu erfinden, sondern die eigenen Stärken neu zu interpretieren und in einem frischen Licht zu präsentieren.

    Fazit

    Ein durchdachtes Rebranding kann ein kraftvolles Instrument der Unternehmensführung sein. Es revitalisiert nicht nur das Markenbild, sondern kann auch eine tiefere Transformation einläuten, die das Unternehmen zukunftssicher macht.

    Mehr zum Thema:
    • Pricing
      Wie Pricing funktioniert und was es ist
    • Die besten kostenlosen CRM Systeme
      CRM – Customer Relationship Management zur…
    • E-Commerce
      E-Commerce: Das ist das Ziel beim Onlinehandel
    Total
    2
    Shares
    Share 0
    Tweet 0
    Pin it 2
    Avatar-Foto
    Thomas Harnisch

    Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

    Dir könnte auch gefallen
    Hier ist ein passendes Bild im Querformat, das die Kontroverse um das Network Marketing und Gehirnwäsche konzeptuell darstellt. Es zeigt die unterschiedlichen Perspektiven auf dieses Thema.
    Weiterlesen
    • Network Marketing
    Network Marketing Gehirnwäsche: Mythos oder Realität?
    • Thomas Harnisch
    • 29.11.2023 17:49
    Was ist Network Marketing?
    Weiterlesen
    • Network Marketing
    Was ist Network Marketing?
    • Thomas Harnisch
    • 29.11.2023 17:30
    In 5 Schritten bessere und interessantere Texte verfassen
    Weiterlesen
    • Content Marketing
    In 5 Schritten bessere und interessantere Texte verfassen
    • Thomas Harnisch
    • 27.11.2023 16:03
    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Anzeigen
    Peter













    Neueste Beiträge
    • Drei überwältigende Netflix-Serien, die Sie nicht verpassen dürfen!
    • Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
      Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
    • Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
      Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
    • Xbox Game Pass: Diese neuen Titel sprengen alle Erwartungen!
    • Elon Musks Rechenzentrum in Flammen: Gefahr für Serverbetrieb?
    • Steigern Sie Ihr Gaming-Erlebnis: Zwei Monitore zum Preis von einem!
      Steigern Sie Ihr Gaming-Erlebnis: Zwei Monitore zum Preis von einem!
    Agentur.rocks
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Sitemap
    • Gastbeiträge
    • Portale und Profile
    • Cookies
    Der Blog für Marketing-Interessierte
    Marketing/CRM
    • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
    • CRM Systeme
    • CRM – Customer Relationship Management
    • CRM-Marketing Kundenloyalität
    • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
    • Network Marketing Firmen
    SEO
    • SEO Optimierung
    • Die 50 besten SEO Tipps
    • SEO Optimierung Preis
    • SEO Optimierung kostenlos
    E-Commerce
    • E-Commerce
    • E-Commerce Umsatz steigern
    • E-Commerce Online Marktplatz
    • E-Commerce Nische
    • Network Marketing Firmen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.