- Mehrere Regierungswebsites, die mit USAID verbunden sind, gingen innerhalb von zwei Stunden offline. Die Abschaltungen sind Teil eines umfassenden Plans zur Veränderung der Regierungsrichtung unter der Trump-Administration. Neben den USAID-Seiten ist auch Youth.gov verschwunden, was bei Mitarbeitenden zu Besorgnis über den Verlust wertvoller Inhalte führte. Technische Störungen oder gezielte Eingriffe als Ursache für die Ausfälle bleiben unklar, da über 450 Regierungsdomains betroffen sind. Präsident Trump hat eine Überprüfung aller Auslandsprogramme angeordnet, was zur Unterbrechung wichtiger Gesundheitsinitiativen führte.
Mehrere Regierungswebsites sind offline gegangen, darunter USAID.gov, ForeignAssistance.gov, NeglectedDiseases.gov und ChildrenInAdversity.gov. Eine Untersuchung ergab, dass mindestens sieben Websites, die auf einen USAID-Server verlinkten, innerhalb von zwei Stunden offline gingen. Dies geschah nach Anweisungen, alle außenwirksamen Medien, die Geschlechterideologien fördern, bis zu einem bestimmten Datum zu entfernen. Diese Entscheidung ist Teil der Bemühungen, die Ausrichtung der US-Regierung unter der Trump-Administration radikal zu verändern. Eine wachsende Anzahl von Websites der Regierung ist seit Mitte Januar nicht mehr zugänglich.
Ungewissheit und Verwirrung
Neben den USAID-verbundenen Seiten ist auch Youth.gov, eine Plattform zur Unterstützung von Jugendprogrammen, verschwunden. Vor seiner Abschaltung zeigte eine archivierte Version der Seite Berichte über den MLK Jr. National Day of Service. Ein Mitarbeiter von USAID berichtete, dass Angestellte versuchen, archivierte Kopien der Vorschriften zu sichern, da sie aus ihren Systemen ausgesperrt wurden. Der Verlust wertvoller Berichte und Analysen, die von Steuergeldern finanziert wurden, ist besorgniserregend. Manche Mitarbeiter haben zwar noch Zugang zu internen Systemen, aber auch diese rätseln über die Gründe hinter den Vorgängen.
Technische Störungen oder beabsichtigte Abschaltungen?
Andere Plattformen wie HealthData.gov und Vaccines.gov sind ebenfalls zeitweise unzugänglich. Unklar bleibt, ob solche Ausfälle auf technische Störungen oder gezielte Eingriffe zurückzuführen sind. Einige Websites wie ProsperAfrica.gov geben an, dass sie aufgrund einer Prüfung von Inhalten zur Anpassung an präsidiale Anordnungen offline sind. Ein eigens entwickeltes Tool verfolgt die Verfügbarkeit von Regierungsdomains und erfasst Muster wie plötzliche oder sporadische Ausfälle. Mit über 450 nicht zugänglichen Domains ist es schwierig festzustellen, ob manche bereits vor längerer Zeit entfernt wurden.
Inmitten dieser Verwirrung hat Präsident Trump eine Überprüfung aller Auslandsprogramme eingeleitet, um deren Effizienz zu gewährleisten. Diese Entwicklung führte zur Unterbrechung der Arbeit von USAID im Ausland, wodurch auch wichtige Gesundheitsinitiativen betroffen sind. Zusätzliche Berichte deuten darauf hin, dass Webseiten zur Unterstützung von HIV und anderen Gesundheitsdiensten gelöscht wurden. Ein umfassender Austausch über die Hintergründe und Zukunft dieser Maßnahmen bleibt aus. Und während einige Bundesbehörden noch Anpassungen an entsprechende Richtlinien vornehmen, bleibt das volle Ausmaß der Veränderungen im digitalen Raum unklar.