- Google hat den Rollout des Gemini Code Assist-Tools am 25. Februar weltweit gestartet. Das Tool bietet ein großzügiges Nutzungslimit von 180.000 Anfragen pro Monat für Privatpersonen. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten hebt sich Gemini durch seine umfangreicheren Nutzungsmöglichkeiten ab. Google bietet eine öffentliche Vorschau für “Gemini Code Assist für GitHub” an, die Pull-Anfragen analysiert und Verbesserungsvorschläge bietet. Für erweiterte Funktionen und Analysen ist die kostenpflichtige Version von Gemini erforderlich.
Google hat weltweit den Rollout seines Gemini Code Assist-Tools gestartet, beginnend am 25. Februar. Dieses generative KI-Modell, das ursprünglich für Unternehmen gedacht war, wird durch fortschrittliche Technologien angetrieben und integriert sich nahtlos in Entwicklungsumgebungen wie Visual Studio Code. Das bedeutet, dass die Funktionen des Code Assist direkt aus der Arbeitsumgebung zugänglich sind. Es vervollständigt automatisch Code, während Sie tippen, bietet Hilfe bei Problemen im Chat oder generiert sogar Code-Schnipsel.
Erweiterte Funktionen und Nutzung
Die bemerkenswerteste Eigenschaft der neuen kostenlosen Version, offiziell als “Gemini Code Assist für Privatpersonen” bezeichnet, ist das großzügige Nutzungslimit. Jeder Nutzer kann monatlich 180.000 Anfragen verarbeiten, was weit über 5.000 pro Tag bedeutet. Diese imposanten Zahlen bieten Spielraum für umfangreiche Projekte. Jede Code-Vervollständigung zählt als Anfrage, daher wird bei jeder generierten Vorschlagsgrundlage eine Anfrage abgezogen, unabhängig davon, ob die Vorschläge angenommen werden oder nicht. Entwickler, die komplexere oder kompaktere Arbeiten ausführen, könnten das Limit jedoch nicht erreichen. Auch wenn Sie wissen, dass Sie viel manuell tippen werden, um Anfragen zu sparen, können Sie das Tool temporär deaktivieren, bis Sie es wieder benötigen.
Vergleich mit Konkurrenzangeboten
Betrachtet man die Limits anderer populärer, kostenloser Coding-Assistenten, hebt sich Gemini deutlich ab. Während Wettbewerber oft nur wenige Tausend Code-Vervollständigungen pro Monat bieten, ermöglicht Gemini eine viel umfangreichere Nutzung. Zudem wird ein großes Token-Kontextfenster bereitgestellt. Dies erlaubt die Arbeit mit umfangreichen Dateien, während Gemini alle relevanten Informationen kontextualisiert, was die Antwortqualität steigert.
Zudem beginnt Google eine öffentliche Vorschau von “Gemini Code Assist für GitHub”, das kostenlose Code-Reviews von Pull-Anfragen auf GitHub generiert und Verbesserungsvorschläge unterbreitet. Diese Funktion soll Teams dabei unterstützen, effizienter zu arbeiten und Änderungen schneller umzusetzen. Um Gemini Code Assist zu installieren und zu nutzen, benötigen Sie lediglich einen Account, und als kostenfreier Nutzer erhalten Sie Zugriff auf alle bis dato erwähnten Funktionen. Sollten erweiterte Funktionen, wie Produktivitätsmetriken oder individuelle Reaktionen, benötigt werden, ist die kostenpflichtige Version erforderlich.