- Zepp Clarity hat bisher ein geplantes Testprogramm ohne Verpflichtung noch nicht umgesetzt und verkauft weiterhin mit einem 60-tägigen Geld-zurück-Angebot. Die Hörgeräte von Zepp Clarity sind mit wiederaufladbaren Batterien und einem Ladeetui ausgestattet, kompatibel mit der Zepp Clarity-App, jedoch ohne Audiogramm-Upload. Die Klangqualität weist Schwächen auf, insbesondere dominieren Hochfrequenzen, während die Tieftöne blass wirken. Das Zepp Clarity Omni-Modell ist das günstigste, jedoch aufgrund seiner Größe unpraktisch, insbesondere für Brillenträger. Die Preisreduktion von 899 USD auf 399 USD macht die Geräte attraktiver, löst aber nicht die bestehenden Komfortprobleme.
Wenn Sie Produkte über Links in unserem Text erwerben, könnten wir eine Provision erhalten. Dies unterstützt unsere journalistische Arbeit. Zu Jahresbeginn kündigte die Hörgeräte-Marke Zepp Clarity ein neues Programm an, um mehr der Millionen Menschen zu ermutigen, ihre Hörgeräte auszuprobieren—insbesondere jene von Zepp Clarity. Das Konzept: Ausprobieren, bevor Sie kaufen, ohne Verpflichtung. Bisher hat Zepp Clarity dieses Geschäftsmodell noch nicht umgesetzt, und es gibt laut einem Sprecher auch noch keinen genauen Starttermin. In der Zwischenzeit verkauft Zepp Clarity weiterhin Hörgeräte auf Vorauszahlungsbasis mit einem 60-tägigen Geld-zurück-Angebot. Dies entspricht der üblichen Praxis auf dem Markt, wo Rückgabebedingungen meist großzügig sind.
Technische Details der Produkte
Die Hörgerätemodelle von Zepp Clarity bleiben nach der Einführung des Testprogramms unverändert und umfassen wiederaufladbare Batterien sowie ein Ladeetui mit USB-C-Anschluss, ausgestattet mit verschiedenen offenen und geschlossenen Ohrstöpseln. Alle Modelle sind mit der Zepp Clarity-App kompatibel, wobei die Benutzeroberfläche jeweils variiert. Ein Audiogramm-Upload ist nicht möglich, alle Anpassungen erfolgen innerhalb der Anwendung. Im Test waren alle Modelle, hier die Ergebnisse: Zepp Clarity Omni ist das einzige Hinter-dem-Ohr-Hörgerät der Palette und das preisgünstigste. Seine Größe ist beeindruckend, jedes wiegt 4,97 Gramm, was es etwas unpraktisch macht, vor allem in Kombination mit Brillen.
Mängel und Anpassungsoptionen
Ein Grundtest ist in der App obligatorisch und Programmierung erfolgt durch voreingestellte Konfigurationen, die allerdings eher grob sind. Der Klang ist nicht vollständig ausgewogen: Hochfrequente Töne dominieren, Tieftöne wirken blass. Durch Auracast können kompatible Streaming-Quellen genutzt werden. Trotzdem bleibt der allgemeine Klang flach, was Intensität und Tiefe betrifft. Mit 18 Stunden Nutzung pro Ladung und einer Gesamtakkulaufzeit von 65 Stunden ist die Ausdauer respektabel, doch das sperrige Design bleibt problematisch. Der Preis wurde von 899 USD auf 399 USD gesenkt, was einen attraktiveren Kauf darstellt, ohne die Komfortprobleme zu beseitigen.
Zepp Clarity verfolgt damit weiterhin die Entwicklung, um mit den technologischen Fortschritten und den Bedürfnissen der Hörgeschädigten Schritt zu halten, auch wenn diese Modelle noch Optimierungspotential aufweisen.