Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Revolution im Wearable-Markt: Neue Kopfhörer lesen Hirnwellen!

  • Thomas Harnisch
  • 24.09.2024 15:11
Revolution im Wearable-Markt: Neue Kopfhörer lesen Hirnwellen!
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Aktivitätstracker überwachen mittlerweile Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung im Blut und Hauttemperatur. Neurable hat die Smart-Kopfhörer MW75 Neuro vorgestellt, die mittels EEG Hirnwellen messen, um Konzentrationsniveaus zu überwachen. Vorbestellungen in den USA für 699 US-Dollar, ab Frühjahr 2025 auch in Europa und Großbritannien erhältlich. Das Gerät nutzt nicht-invasive EEG-Technologie, um Gehirndaten zu sammeln und zu interpretieren. Es bietet Einblicke in Fokussierungsniveaus und setzt tägliche „Fokuspunkte“-Ziele für den Benutzer.

Aktivitätstracker haben eine weite Strecke zurückgelegt. Sie zählen längst nicht nur Schritte, sondern überwachen auch Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung im Blut und Hauttemperatur. Nun gibt es ein neues für Ihr Wohlbefinden – und ich habe es in den letzten zwei Wochen getestet. Heute kündigte das in Boston ansässige Unternehmen Neurable die Einführung seiner Smart-Kopfhörer MW75 Neuro an. Diese nutzen die Elektroenzephalographie, kurz EEG, um die Konzentrationsniveaus des Trägers durch das Lesen von Hirnwellen zu messen. Diese Daten werden an eine mobile App gesendet, die dem Benutzer helfen soll, seine Gewohnheiten zu optimieren und seine Arbeitsroutine zu verbessern. Vorbestellungen sind in den USA für 699 US-Dollar möglich; die Auslieferung erfolgt im Herbst. Ab Frühjahr 2025 wird das Gerät auch in Europa und Großbritannien für 729 € bzw. 629 £ verfügbar sein.

Technologie für das tägliche Leben

“Wir haben ein alltägliches tragbares Gerät geschaffen, das die mentale Gesundheit überwacht und Burnout vorbeugen soll,” sagt Ramses Alcaide, CEO und Mitbegründer von Neurable. “Dies ist das ultimative Wearable, das das wichtigste Organ im Körper überwacht.” Seit 2011 arbeitet Alcaide an dieser Technologie, damals im Rahmen seines PhD-Studiums im Direct Brain Interface Laboratory der University of Michigan. 2015 gründete er gemeinsam mit dem Studenten Adam Molnar Neurable. Das Gerät gilt als Brain-Computer-Interface (BCI) und gehört zu einer Reihe von Konsumenten-Wearables, die Hirnsignale lesen und interpretieren. Diese Geräte unterscheiden sich von invasiven BCIs, die Implantate nutzen, die chirurgisch im oder auf dem Gehirn platziert werden. Nicht-invasive BCIs wie das von Neurable sammeln Hirndaten über die Haut, meistens mit EEG, ohne Operation.

Die Grundlagen der EEG-Technologie

EEG wird weit verbreitet genutzt, um die elektrische Aktivität des Gehirns zu studieren und bestimmte Zustände wie Epilepsie, Hirntumore und Schlafstörungen zu diagnostizieren. Die Technologie stammt aus den 1920er Jahren, als der deutsche Psychiater Hans Berger sie bei einem jugendlichen Patienten während einer Hirnoperation erstmals verwendete. Neuronen kommunizieren im Gehirn über schnelle elektrische Impulse, und EEG nutzt leitfähige Metallscheiben, sogenannte Elektroden, um diese Aktivität aufzuzeichnen. Aktuelle EEG-Geräte ähneln Schwimmkappen und sind mit Dutzenden von Elektroden besetzt. Ein spezielles Gel wird normalerweise auf die Kopfhaut aufgetragen, um die Signalqualität zu verbessern.

Alcaide und Molnar wollten ein EEG-Gerät entwerfen, das auch außerhalb von Krankenhäusern und Forschungslaboren genutzt werden kann – etwas, das man im Büro oder im Café tragen könnte. „Diese Technologie wird nicht angenommen werden, bis sie unsichtbar ist“, sagte Molnar im März auf dem SXSW-Festival in Austin.

Ein Blick in die Zukunft der Wearables

Neurable durchlief mehrere Prototypen, bevor es sich auf das aktuelle Design festlegte: ein Paar kabellose, geräuschunterdrückende Kopfhörer von Master & Dynamic mit 12 EEG-Sensoren in den Ohrpolstern. Laut Alcaide erfassen die Sensoren des Unternehmens 80 bis 90 Prozent der Signale, die auch traditionelle EEG-Technologie erfasst. Die Kopfhörer können auch Musik abspielen, wie jedes andere Paar Kopfhörer.

Das Gehirn produziert verschiedene Typen von Wellen, jede in einem anderen Frequenzbereich und Geisteszustand. Zum Beispiel treten Alpha-Wellen in einem entspannteren Geisteszustand auf, während Beta-Wellen produziert werden, wenn eine Person wachsam oder fokussiert ist. Das Gerät von Neurable misst hauptsächlich diese Alpha- und Beta-Wellenaktivität und nutzt KI, um Hirnwellendaten in Fokussierungsinformationen zu entschlüsseln. Das Unternehmen entwickelte sein KI-Modell basierend auf EEG-Aufzeichnungen von 7.000 Personen und validierte es in mehreren Experimenten. Einige dieser Experimente schlossen Ablenkungen wie laute Computehintergründe oder Ping-Benachrichtigungen ein.

Vor ein paar Wochen wurde mir das Gerät zugeschickt, um es zu Hause auszuprobieren. Nach der Kopplung mit der App können Sie beginnen, Hirnwellendaten aufzuzeichnen. Sie setzen das Gerät auf wie ein Paar Kopfhörer, öffnen die App und tippen auf einen blauen Knopf, der „Fokussierungssession starten“ sagt. Die App überprüft die Qualität des EEG-Signals und fordert Sie auf, die Art der Aufgabe auszuwählen – Arbeit, Unterhaltung, Studium, Kreativ oder andere – bevor sie mit der Verfolgung beginnt.

Wie gut funktioniert das Gerät?

Neurable definiert Fokus als eine Zeit, in der sich eine Person in eine Aufgabe vertieft fühlt, die ein gewisses Maß an Geschicklichkeit erfordert. Dies könnte am Computer arbeiten, ein Videospiel spielen, für eine Prüfung lernen oder ein kreatives Hobby wie Malen verfolgen. Die Kopfhörer funktionieren am besten, wenn Sie stationär sind; Neurable sagt, dass bei starker Bewegung während des Tragens die Datenqualität niedrig sein kann.

Benutzer können „Fokuspunkte“ sammeln, während sie das Gerät tragen – zwei Punkte für jede Minute in „hohem Fokus“ oder „mittlerem Fokus“ und einen Punkt für jede Minute in „niedrigem Fokus“. Ähnlich dem 10.000-Schritte-Ziel auf vielen Fitnesstrackern setzt Neurable ein Ziel von 100 Fokuspunkten pro Tag.

In den letzten zwei Wochen gab mir die App einige Einblicke in meine Fokussierungsniveaus. Zuallererst zeigte sie, dass ich morgens konzentrierter bin – etwas, das ich schon vermutet hatte. Die App sagte auch, dass ich während meiner Unterhaltungs-Sessions (wenn ich ein Buch zum Vergnügen las) konzentrierter war als während meiner Arbeitssessions.

All diese Informationen waren interessant, aber ich fragte mich, wie genau sie wirklich waren. Wie viele Technologieunternehmen teilt Neurable keine Details darüber, wie sein Algorithmus funktioniert.

Datenschutz und Zukunftsperspektiven

Noch erhebt Neurable keine gesundheitlichen Ansprüche mit seinem Headset, weshalb es nicht so rigoros wie ein medizinisches Gerät getestet werden muss. Molnar erklärt, dass das Headset Roh-EEG-Daten in Fokussierungsinformationen umwandelt, anonymisiert, die Rohdaten auf dem Gerät löscht und sie an die App sendet. Jene Fokussierungsdaten werden verschlüsselt, in die Cloud hochgeladen und in einer Datenbank gespeichert. Persönliche Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und Passwort werden verschlüsselt und in einer separaten Datenbank gespeichert.

„Zu keinem Zeitpunkt erwarten wir, diese Daten zu verkaufen. Das ist nicht unser Geschäftsmodell“, sagt Molnar.

Jennifer Chandler, eine Professorin für Recht an der Universität von Ottawa, sagt, dass tragbare Technologie zunehmend persönliche Gesundheitsdaten erzeugt, die in nicht offensichtlichen Wegen genutzt werden könnten. All dies wirft große Fragen zu neuen Hirnwellen-Trackern wie denen von Neurable auf. Werden Konsumenten die Vorteile als größer ansehen als die potenziellen Risiken? Ob BCIs für den Massenmarkt wirklich attraktiv werden, bleibt abzuwarten.

Mehr zum Thema:
  • Amazon Alexa
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
  • Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die vor einer Weltkarte stehen. Die Gruppe besteht aus etwa 20 Personen, die alle unterschiedlich alt und unterschiedlich gekleidet sind. Die meisten Personen sind lächelnd und scheinen sich wohlzufühlen. Die Weltkarte ist groß und bunt und zeigt alle Kontinente und Länder der Erde. Im Mittelpunkt der Karte steht Deutschland, das auch die Heimat der Menschen auf dem Bild ist. Im Vordergrund des Bildes steht ein Mann, der eine Rede hält. Er trägt einen Anzug und eine Krawatte und spricht in ein Mikrofon. Die anderen Personen in der Gruppe hören ihm aufmerksam zu. Auf dem Bild steht der Text "Network Marketing Firmen". Dies ist eine Art von Vertrieb, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen über unabhängige Vertriebspartner vermarkten. Aufgrund der Kleidung der Menschen und des Textes auf dem Bild kann man davon ausgehen, dass das Bild bei einer Veranstaltung einer Network Marketing Firma aufgenommen wurde. Die Gruppe von Menschen könnte sich auf einer Konferenz oder einem Seminar befinden, bei dem über Network Marketing informiert oder geschult wird. Die Weltkarte im Hintergrund symbolisiert die globale Reichweite von Network Marketing. Die Menschen auf dem Bild könnten sich darauf vorbereiten, ihre Produkte oder Dienstleistungen in der ganzen Welt zu verkaufen. Hier sind einige weitere Details, die man auf dem Bild erkennen kann: Die Gruppe von Menschen steht in einem Raum, der mit Stühlen und Tischen ausgestattet ist. Im Hintergrund des Raumes hängt ein Banner mit dem Logo einer Network Marketing Firma. Auf dem Boden des Raumes liegen Flyer und Broschüren über Network Marketing. Insgesamt ist das Bild ein positives und optimistisches Bild. Es zeigt Menschen, die zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen.
    Network Marketing Firmen
  • Wie dieser kleine Fiat mein Leben in New York total veränderte
    Wie dieser kleine Fiat mein Leben in New York total…
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Ultradünnes iPhone Air geleakt: Übersteht es den Biegetest?
Weiterlesen
  • News
Ultradünnes iPhone Air geleakt: Übersteht es den Biegetest?
  • Thomas Harnisch
  • 19.05.2025 06:29
Der schockierende Trick: Wie Spotify gegen Fake-Podcasts kämpft
Weiterlesen
  • News
Der schockierende Trick: Wie Spotify gegen Fake-Podcasts kämpft
  • Thomas Harnisch
  • 19.05.2025 04:29
Diese neue Microsoft-Funktion wird Ihr Gedächtnis revolutionieren!
Weiterlesen
  • News
Diese neue Microsoft-Funktion wird Ihr Gedächtnis revolutionieren!
  • Thomas Harnisch
  • 19.05.2025 02:59
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Ultradünnes iPhone Air geleakt: Übersteht es den Biegetest?
    Ultradünnes iPhone Air geleakt: Übersteht es den Biegetest?
  • Der schockierende Trick: Wie Spotify gegen Fake-Podcasts kämpft
    Der schockierende Trick: Wie Spotify gegen Fake-Podcasts kämpft
  • Diese neue Microsoft-Funktion wird Ihr Gedächtnis revolutionieren!
    Diese neue Microsoft-Funktion wird Ihr Gedächtnis revolutionieren!
  • Apples Siri: Wird der einstige Star von Chatbots entthront?
  • Diese Serie mit Alexander Skarsgard begeistert alle Kritiker!
  • Apples Geheimplan: So wurde aus Mac OS X das heutige macOS!
    Apples Geheimplan: So wurde aus Mac OS X das heutige macOS!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.