- Google hat neue Funktionen zur digitalen Reiseplanung eingeführt, darunter die Verfolgung von Hotelpreisen und den Einsatz von KI als Reisebegleiter. Die Funktion zur Extraktion von Informationen aus Screenshots wird schrittweise für iOS und bald auch für Android eingeführt. Google Lens ermöglicht es, Textdetails aus Screenshots zu extrahieren und in Google Maps zu speichern. Die gespeicherten Informationen erscheinen auf der Karte und können mit Reisefreunden geteilt werden. Zur Aktivierung muss die neueste Version der Google Maps-App installiert und der Zugriff auf lokale Mediendaten erlaubt werden.
Vor einigen Wochen hat Google eine Reihe neuer Funktionen vorgestellt, die sich auf die digitale Reiseplanung konzentrieren, darunter die Verfolgung von Hotelpreisen und den Einsatz von KI als persönlicher Reisebegleiter. Eine dieser Innovationen ermöglicht es, Informationen aus Screenshots zu extrahieren und diese direkt in Google Maps zu speichern.
Diese Funktion wird jetzt schrittweise eingeführt. Nutzer haben sie bereits in dieser Woche erhalten, und Google hat in einem Blogbeitrag erklärt, wie man diese Funktion aktiviert. Derzeit steht sie hauptsächlich für iOS zur Verfügung, wird aber bald auch auf Android verfügbar sein.
Warum ist das wichtig?
Menschen neigen dazu, Informationen aus Google-Suchlisten, sozialen Medien oder Blogs zu Screenshots zu speichern, um später leichter darauf zugreifen zu können. Das manuelle Abschreiben von Texten erfordert oft zu viel Zeit, insbesondere wenn man unterwegs ist. Wenn man jedoch zu diesen Informationen zurückkehrt, erweist sich Google Lens als nützlich, um Textdetails aus den Screenshots zu extrahieren und sie in Planernotizen oder in benutzerdefinierten Listen innerhalb der Google Maps-App zu speichern.
Die neueste Funktion sucht automatisch nach solchen Informationen in den auf Ihrem Telefon gespeicherten Screenshots und fügt sie einer speziellen Liste innerhalb der Google Maps-App hinzu. Diese gespeicherten Orte erscheinen dann auf der Karte und können einfach mit Reisefreunden geteilt werden.
Wie aktiviere ich die Funktion?
Um diese innovative Funktion zu nutzen, sollte die neueste Version der Google Maps-App auf Ihrem iPhone installiert sein. Starten Sie die App und klicken Sie auf “Sie” in der unteren Zeile. Auf der nächsten Seite wird eine neue Liste mit dem Titel “Screenshots” angezeigt. Wenn Sie darauf tippen, zeigt die App ein kurzes Tutorial, wie es funktioniert. Hierbei müssen Sie der App die Berechtigung erteilen, auf die lokalen Mediendaten Ihres iPhones zuzugreifen.
Sobald Sie das nächste Mal einen Screenshot mit Adressinformationen aufnehmen, wird dieser im Hintergrund gescannt. Öffnen Sie die Google Maps-App erneut, sehen Sie die neuen Standortdetails zur Überprüfung bereit. Bestätigen Sie die Adressen, die Sie speichern möchten, und sie werden automatisch zur Liste hinzugefügt. Nutzer haben darüber hinaus die Möglichkeit, einen manuellen Screenshot-Scan in der “Sie”-Registerkarte der App durchzuführen. Die gespeicherten Adressen erscheinen dann sowohl in der “Screenshots”-Liste als auch in der Kartenansicht.