- Qualcomm hat den Snapdragon 6 Gen 4 vorgestellt, der ein Upgrade für Mittelklasse-Handys darstellt. Der Chip bietet verbesserte Leistung mit 10% mehr CPU und 30% mehr GPU-Power. Er ermöglicht ein besseres Spielerlebnis durch energieeffiziente Grafik mit Game Super Resolution und Adreno Frame Motion Engine. Der Chip unterstützt generative Künstliche Intelligenz für Aufgaben wie Texterstellung. Spezifikationen umfassen 2,4GHz Taktfrequenz und 2,9Gbps maximale Downloadgeschwindigkeit.
Bevor das neue Smartphone-Modell veröffentlicht wurde, konzentrierten sich viele Spekulationen darauf, ob es mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 3 arbeitet. Nun hat Qualcomm jedoch einen weiteren Chip vorgestellt, der ein bedeutendes Upgrade für Mittelklasse-Handys darstellen könnte: den Snapdragon 6 Gen 4. Dieser Chip könnte verbesserte Leistung, künstliche Intelligenz und Konnektivität für budgetfreundlichere Geräte bringen. Beginnen wir mit seiner Leistung. Die Qualcomm Kryo CPU bietet eine 10-prozentige Verbesserung der allgemeinen Leistung, während die Adreno GPU die grafische Leistung um 30 Prozent erhöht. Auch wenn diese Zuwächse nicht riesig erscheinen, können selbst kleine Leistungssteigerungen langfristig durchaus Vorteile erbringen.
Erweiterte Grafiken und Spielleistung
Der bedeutendste Wandel kommt jedoch vom verbesserten Spielerlebnis. Der Snapdragon 6 Gen 4 ist ein energieeffizienterer Chip, wodurch Spiele wie Genshin Impact weniger Akku verbrauchen. Noch wichtiger ist, dass Spiele dank der neuen Game Super Resolution-Funktion optisch ansprechender sind. Diese skaliert die Grafik auf bis zu 4K auf, während die Adreno Frame Motion Engine die Bildwiederholrate verbessern kann, ohne die Batterie zu belasten. Somit können Sie Infinity Nikki spielen, ohne dass der Bildschirm stockt.
Ein weiteres Verkaufsargument ist die Unterstützung von Künstlicher Intelligenz. Es ist der erste Snapdragon 6 Chip, der generative Künstliche Intelligenz unterstützt. Jedes Gerät, das ihn nutzt, kann folglich Aufgaben wie Texterstellung und Inhaltszusammenfassungen ausführen.
Zukunftsfähige Parameter die überzeugen
Aus rein technischer Sicht bietet der Snapdragon 6 Gen 4 eine Taktfrequenz von 2,4GHz, eine maximale Downloadgeschwindigkeit von etwa 2,9Gbps sowie Unterstützung für 140 MHz Bandbreite und 200 MHz mmWave-Bandbreite. Dieser Chip bringt viel auf den Tisch, doch eine Bewertung seiner Leistung in realen Szenarien wird erst nach der Markteinführung möglich sein. Laut Qualcomm werden Realme, Oppo und Honor in den kommenden Monaten Telefone veröffentlichen, die mit diesem Chip ausgestattet sind. Weitere Unternehmen werden dieses Chip-Design wohl ebenfalls übernehmen, was bedeutet, dass der westliche Markt im nächsten Jahr große Upgrades erleben könnte.