Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Revolutionäre OpenAI-Canvas-Funktion: Schreiben Sie nie mehr allein!

  • Thomas Harnisch
  • 06.12.2024 17:25
Revolutionäre OpenAI-Canvas-Funktion: Schreiben Sie nie mehr allein!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • OpenAI hat für ChatGPT die Funktion Canvas eingeführt, die an Google Docs erinnert und kollaboratives Arbeiten an Texten und Code ermöglicht.
  • Um Canvas zu nutzen, muss man ein ChatGPT Enterprise-Nutzer oder ein zahlender Abonnent sein; die Funktion wird über ein Drop-down-Menü aufgerufen.
  • Canvas bietet Werkzeuge zur Anpassung der Textkomplexität, Programmierhilfen und die Möglichkeit zur einfachen Textbearbeitung direkt im Arbeitsdokument.
  • ChatGPT bietet in Canvas Rückmeldungen und erlaubt es, Textabschnitte zu kommentieren und anzupassen; Formatierungsoptionen sind begrenzt, aber bestehend.
  • Canvas ermöglicht eine interaktive Textproduktion, bei der die KI als Unterstützung zum Überarbeiten und Erweitern von Texten und Codes dient.

In einer Zeit, in der AI-Plattformen und Bots wie Copilot, ChatGPT, Claude und Perplexity miteinander konkurrieren, erleben wir ständige Updates und Verbesserungen. Eine der neuesten Erweiterungen, die OpenAI für ChatGPT eingeführt hat, heißt Canvas. Es handelt sich dabei um eine AI-gestützte Funktion, die ein wenig an Google Docs erinnert. OpenAI beschreibt Canvas als eine neue Art, mit ChatGPT zu schreiben und zu programmieren, was bedeutet, dass man im Wesentlichen mit der KI an einem Textdokument oder Programmcode kollaboriert. Während man in der Haupt-Chat-Oberfläche schon ähnlich arbeiten kann, fühlt sich Canvas eher wie ein AI-Kollege an, der neben einem arbeitet.

Verwendung von Canvas

Um das Canvas-Modell zu nutzen, muss man entweder ein ChatGPT Enterprise-Nutzer sein oder ein kostenpflichtiges Abonnement ab 20 Dollar im Monat besitzen. Nach der Auswahl im Drop-down-Menü oben links auf dem Konversationsbildschirm kann die Interaktion mit ChatGPT beginnen. Wie gewohnt gibt man im Eingabefeld ein, welchen Text oder Code man benötigt. Um ein neues Canvas zu erstellen, genügt eine Aufforderung wie “erstelle ein Dokument” oder “starte ein Canvas”. Sobald die Canvas-Oberfläche vollständig geladen ist, befindet sich die Chat-Konversation auf der linken Seite, während das Arbeitsdokument auf der rechten erscheint.

Dabei hat man verschiedene Optionen. Man kann entweder einen neuen Eingabe-Prompt nutzen, um mehr Text oder Code zu generieren, eigenhändig etwas ins Canvas-Fenster eingeben oder einen bereits von ChatGPT generierten Abschnitt auswählen, um Änderungen vorzunehmen. An der oberen rechten Ecke gibt es Abkürzungen, um frühere Versionen des Dokuments anzusehen oder Text zu kopieren. In der unteren rechten Ecke findet man eine Werkzeugleiste, die je nach Text oder Code verschiedene Optionen bietet.

Kooperative Arbeitsweise

Wenn man an einem Text arbeitet, stehen Werkzeuge zur Verfügung, um Vorschläge für Änderungen zu machen, die Länge des generierten Textes anzupassen, das Leselevel zu ändern, das Schriftstück zu überarbeiten oder Emojis hinzuzufügen. Wählt man beispielsweise das Leselevel, kann man mit einem Schieberegler den Text komplexer oder einfacher gestalten. Für Programmierer bietet die Werkzeugleiste Optionen wie Code-Überprüfung, Portierung in eine andere Sprache, Fehlerbehebung, das Hinzufügen von Logbüchern und Kommentaren. Man kann etwa “Logs hinzufügen” wählen, worauf ChatGPT Log-Anweisungen in den Code integriert.

Manchmal möchte man vielleicht nur kleine Anpassungen im Text vornehmen. Dafür kann man einfach in den generierten Text klicken und Änderungen vornehmen oder neue Absätze einfügen. Jeder Textabschnitt kann ausgewählt und in einem speziellen ChatGPT-Fenster weiter bearbeitet werden. Dies erlaubt es, den Text klarer zu formulieren oder die Ideen weiter auszubauen.

Interaktive Textproduktion

Bei jedem Textabschnitt gibt es ein Kommentarsymbol, das es ermöglicht, die KI auf einen bestimmten Textblock zu fokussieren. Dabei müssen die Anpassungen nicht unbedingt textlich sein; man könnte ChatGPT bitten, den Absatz anders zu platzieren oder etwas zu erklären, ohne eine Änderung vorzunehmen. Während der Zusammenarbeit mit ChatGPT hält diese in der linken Bildschirmseite Rückmeldung und ermöglicht es, die erhaltenen Antworten positiv oder negativ zu bewerten.

Obwohl es nicht viele Formatierungswerkzeuge gibt, kann man Text hervorheben und fett oder kursiv gestalten oder Überschriften einfügen. ChatGPT kann sogar automatische Überschriften an geeigneten Stellen des Textes einfügen, wenn nötig. Canvas bietet also eine interaktive Herangehensweise, um mit AI-generierten Texten zu arbeiten und erlaubt es, selbst noch Hand anzulegen.

Mehr zum Thema:
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • SEO-.Anleitung: Status Codes und ihre Folgen
    SEO-Anleitung: Status Codes und ihre Folgen
  • künstliche intelligenz texte schreiben lassen
    Künstliche Intelligenz Texte Schreiben: Die Zukunft ist da
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
Weiterlesen
  • News
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 18:04
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
Weiterlesen
  • News
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:55
Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
Weiterlesen
  • News
Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:47
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
    Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
  • Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
    Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.