- Diskussionen um Samsungs zukĂŒnftige Galaxy S26-Serie. Fokuswechsel von Plus-Modellen zu Edge-Modellen in der Produktreihe. Die Galaxy S25 Edge-Version wird Ende des Monats erwartet. Das Design des Galaxy S25 Edge betont Tragbarkeit und Eleganz. Samsung arbeitet an Innovationen und Anpassungen fĂŒr kĂŒnftige Modelle.
Viel Diskussion dreht sich dieser Tage um die neuesten Entwicklungen bei Samsung. Der Fokus wird jedoch bald auf die Galaxy S26-Serie des nĂ€chsten Jahres schwenken. Insiderinformationen deuten darauf hin, dass das Erscheinungsbild der 2026er-Serie ein wenig anders ausfallen wird als das der jĂŒngeren Modelle.
Ein neuer Ansatz fĂŒr die Produktreihe
Samsung plant Berichten zufolge, die bisherige Plus-Variante durch ein Edge-Modell zu ersetzen. Historisch gesehen hinkt der Verkauf der Plus-Modelle hinter den Ultra- und Standardversionen her, was diesen Schritt nachvollziehbar macht. In diesem Jahr plant Samsung, 37,7 Millionen Galaxy S25-Einheiten auszuliefern. Die Ultra-Version wird schĂ€tzungsweise 17,4 Millionen dieser Zahl ausmachen, wĂ€hrend die Standardversion 13,6 Millionen einnimmt. Dem gegenĂŒber stehen etwa 6,7 Millionen Einheiten der Plus-Variante.
Die MarkteinfĂŒhrung des Galaxy S25 Edge steht kurz bevor, vorgesehen ist das Ende dieses Monats. Es ist jedoch unklar, ob Samsung die nĂ€chste Galaxy S-Serie endgĂŒltig festlegen wird, bevor sie die Verkaufszahlen des neuen Modells zu Gesicht bekommen haben. Sollten diese enttĂ€uschend sein, könnte es sein, dass wir erneut eine Plus-Variante sehen werden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass irgendwann ein Produktportfolio aus sowohl einem S26 Plus als auch einem S26 Edge entstehen könnte. Des Weiteren gibt es Berichte, dass an vier verschiedenen OLED-PanelgröĂen fĂŒr 2026 gearbeitet wird, was die Spekulationen weiter anheizt.
Lektionen aus dem aktuellen Modell
Das Galaxy S25 Edge erregt mit seiner schlanken Statur Aufmerksamkeit: Mit nur 5,8 mm Dicke und einem Gewicht von 163 Gramm vereint es Eleganz mit FunktionalitĂ€t. AusgerĂŒstet mit einem groĂen 6,7-Zoll-AMOLED-2X-Display, das durch Gorilla Glass Ceramic 2 geschĂŒtzt wird, und einer beeindruckenden 200MP-Hauptkamera mit AI-gestĂŒtzten Funktionen, steht es im Rampenlicht. Obwohl es sich den Snapdragon 8 Elite-Chip mit den anderen S25-Modellen teilt und viele AI-FĂ€higkeiten aufweist, macht es mit einem klaren Fokus auf Tragbarkeit sowie einer edlen Ăsthetik auf sich aufmerksam. ErhĂ€ltlich in den Farben Titanium Silver, Jet Black und Icy Blue richtet sich das Modell an designbewusste Konsumenten. Ein kleinerer 3900mAh-Akku unterstĂŒtzt die dĂŒnne Bauweise, und auf ein dediziertes Teleobjektiv wird verzichtet, was es von einigen seiner Geschwister in der S25-Reihe unterscheidet.
Die Aussicht auf stetige Innovation und Anpassung lĂ€sst erwarten, dass Samsung weiterhin an der Spitze technologischer Entwicklungen bleibt und den WĂŒnschen der anspruchsvollen Kundschaft gerecht wird.