Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Revolutionäre Studie: Haben wir doch Mikroben im Gehirn?

  • Thomas Harnisch
  • 05.01.2025 18:58
Revolutionäre Studie: Haben wir doch Mikroben im Gehirn?
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Bakterien existieren in nahezu jedem natürlichen Umfeld, einschließlich möglicherweise im Gehirn von Wirbeltieren. Wissenschaftler fanden Hinweise auf Bakteriengemeinschaften im Gehirn von Lachsen und Forellen, obwohl die Existenz eines menschlichen Gehirnmikrobioms umstritten bleibt. Die Physiologie von Fischen könnte auf relevante Erkenntnisse für menschliche Gehirne hinweisen, trotz deutlicher Unterschiede. Neue Forschungen zeigen, dass Fischgehirne nicht steril sind und eine Vielzahl aktiver Mikroben enthalten. Es wird vermutet, dass Bakterien das Gehirn vor der vollständigen Bildung der Blut-Hirn-Schranke besiedeln könnten.

Bakterien sind überall um uns herum, von den Tiefsee-Schloten bis hoch oben in den Wolken, bis hin zu den Spalten in unseren Ohren, Münder, Nasen und im Darm. Doch Wissenschaftler gingen lange Zeit davon aus, dass Bakterien im menschlichen Gehirn nicht überleben können. Die mächtige Blut-Hirn-Schranke, so dachte man, hält das Gehirn weitgehend frei von äußeren Eindringlingen. Aber können wir uns sicher sein, dass ein gesundes menschliches Gehirn kein eigenes Mikrobiom besitzt? In den vergangenen zehn Jahren lieferten erste Studien widersprüchliche Beweise. Diese Frage bleibt umstritten, da es schwierig ist, gesundes, nicht kontaminiertes menschliches Gehirngewebe zu erhalten, um mögliche mikrobielle Bewohner zu untersuchen.

Existenz eines Mikrobioms

Eine kürzlich in “Science Advances” veröffentlichte Studie legt nahe, dass es ein Gehirnmikrobiom in gesunden Wirbeltieren geben kann und tatsächlich existiert – speziell bei Fischen. Forscher der Universität New Mexico entdeckten Gemeinschaften von Bakterien, die in den Gehirnen von Lachsen und Forellen gedeihen. Viele der Mikrobenarten haben spezielle Anpassungen entwickelt, die es ihnen ermöglichen, im Gehirngewebe zu überleben und Methoden zu entwickeln, um die Barriere zu überwinden. Ein Physiologe, der das menschliche Mikrobiom an der University of Colorado Boulder untersucht und nicht an der Studie beteiligt war, steht der Idee skeptisch gegenüber, dass sich Mikrobenpopulationen im Gehirn aufhalten könnten. Er fand die neue Forschung jedoch überzeugend.

Fisch als Untersuchungsobjekt

Obwohl die Physiologie von Fischen in vielerlei Hinsicht menschlich ist, gibt es wesentliche Unterschiede. Dennoch, so betont ein an der Studie unbeteiligter Wissenschaftler der University of Colorado Boulder, lasse die Studie vermuten, dass dies auch für Säugetiere und Menschen von Bedeutung sein könnte. Das menschliche Darmmikrobiom spielt bekanntlich eine kritische Rolle im Körper, indem es mit dem Gehirn kommuniziert und das Immunsystem durch sogenannte Metaboliten speist. Daher ist es nicht völlig abwegig zu vermuten, dass Mikroben eine noch größere Rolle in unserer Neurobiologie spielen könnten.

Seit Jahren fasziniert eine einfache physiologische Tatsache Forscher: Der Abstand zwischen Nase und Gehirn ist ziemlich gering. Eine evolutionsbiologische Immunologin an der Universität von New Mexico untersucht die mukosalen Immunsysteme von Fischen, um besser zu verstehen, wie menschliche Versionen dieser Systeme, wie unsere Darmschleimhaut und Nasenhöhle, funktionieren. Salinas, die ebenfalls die Forschung anführte, entschied sich, ihre Vermutung bei Fischen zu überprüfen, indem sie DNA aus den Riechkolben von Forellen und Lachsen extrahierte und analysierte.

Neu entdeckte mikrobielle Aktivitäten

Die gesammelten Proben waren anfällig für Verunreinigung, sei es durch Bakterien im Labor oder aus anderen Körperteilen eines Fisches. Um sich abzusichern, untersuchte das Team das gesamte Mikrobiom der Fische, einschließlich Gehirn, Darm und Blut. Es stellte sich heraus, dass die Fischgehirne nicht steril waren. Der Riechkolben beherbergte erwartungsgemäß einige Bakterien, aber auch andere Teile des Gehirns enthielten mehr als gedacht. Ihre Hypothese war teilweise falsch: Das Gehirn der Fische wimmelte nur so von Bakterien.

Ihr Team dokumentierte, dass die Mikroben tatsächlich im Gehirn aktiv lebten, und nicht dormierend oder tot waren. Wenn dem so ist, wie kamen sie dort hin? Wissenschaftler vermuteten lange Zeit, dass alle Wirbeltiere, einschließlich Fischen, eine undurchlässige Blut-Hirn-Schranke haben. Salinas fragte sich daher, wie die Gehirne in ihrer Studie kolonisiert worden waren.

Durch den Vergleich mikrobieller DNA des Gehirns mit der von anderen Organen fand ihr Labor heraus, dass manche Arten möglicherweise früh in ihrer Entwicklung die Fischgehirne besiedelten. Sie vermutet, dass diese Arten die Fischgehirne frühzeitig während ihrer Entwicklung, bevor sich die Blut-Hirn-Schranke vollständig gebildet hatte, besiedelten. Dies suggeriert, dass Bakterienmechanismen entwickeln könnten, um diese Barriere zu überwinden und im Gehirn zu überleben.

Mehr zum Thema:
  • Unglaubliche Mars-Wolken in auffälligen Farben entdeckt!
    Unglaubliche Mars-Wolken in auffälligen Farben entdeckt!
  • Vogelhirn revolutioniert unser Verständnis von Intelligenz!
    Vogelhirn revolutioniert unser Verständnis von Intelligenz!
  • Entlarvt: Ursache für Kopfhörerallergie jetzt bekannt!
    Entlarvt: Ursache für Kopfhörerallergie jetzt bekannt!
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Entdecke das unerwartete Partyspiel-Erlebnis auf der Switch 2!
  • Thomas Harnisch
  • 13.05.2025 22:22
Jetzt zuschlagen: High-End-Gaming Laptop drastisch reduziert!
Weiterlesen
  • News
Jetzt zuschlagen: High-End-Gaming Laptop drastisch reduziert!
  • Thomas Harnisch
  • 13.05.2025 22:04
Die waghalsige BMW-Revolution: i3-Kult lebt im iX weiter!
Weiterlesen
  • News
Die waghalsige BMW-Revolution: i3-Kult lebt im iX weiter!
  • Thomas Harnisch
  • 13.05.2025 21:10
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Entdecke das unerwartete Partyspiel-Erlebnis auf der Switch 2!
  • Jetzt zuschlagen: High-End-Gaming Laptop drastisch reduziert!
    Jetzt zuschlagen: High-End-Gaming Laptop drastisch reduziert!
  • Die waghalsige BMW-Revolution: i3-Kult lebt im iX weiter!
    Die waghalsige BMW-Revolution: i3-Kult lebt im iX weiter!
  • Samsung präsentiert das bisher dünnste Galaxy S25 Edge!
  • Wie Airbnb die Welt erobern will: Brian Chesky’s Revolution
    Wie Airbnb die Welt erobern will: Brian Chesky’s Revolution
  • Neue Android-Schutzfunktionen entlarven schockierende Bedrohungen!
    Neue Android-Schutzfunktionen entlarven schockierende Bedrohungen!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.