Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Revolutionäre Technik: 3D-Druck zeigt düstere Waffenzukunft

  • Thomas Harnisch
  • 19.05.2025 12:22
Total
0
Shares
0
0
0
  • Der Bau einer halbautomatischen Pistole mit 3D-Druck-Technologie wurde in einem Schießstand-Hinterzimmer in Louisiana durchgeführt. Der Prozess beinhaltete die Verwendung eines 3D-Druckers zur Herstellung eines Kunststoffgerüsts und die anschließende Montage von metallischen und polymerbasierten Komponenten. Das Projekt zeigt die Entwicklung der 3D-Druck-Technologie und wirft gleichzeitig rechtliche und sicherheitstechnische Fragen auf. Die Herstellung von Geisterwaffen wird durch ein Schlupfloch im US-Waffenrecht ermöglicht, bei dem nur der Lower Receiver reguliert ist. Die unzuverlässige Funktionsweise der 3D-gedruckten Waffe offenbart sowohl Schwächen als auch das Potenzial für zukünftige Entwicklungen.

In den letzten Stunden verbrachte ich Zeit in einem Hinterzimmer eines Schießstandes in Arabi, Louisiana, um eine ganz besondere Waffe zu konstruieren. Es handelt sich um eine halbautomatische Pistole, ähnlich derjenigen, die Berichten zufolge in einem hochkarätigen Attentat in New York verwendet wurde. Mit einem 3D-Drucker, der am Abend zuvor ein präzise konturiertes, mattschwarzes Kunststoffgerüst ausspuckte, begann mein Projekt. Dabei stand ich vor der Herausforderung, metallische und polymerbasierte Bauteile zu montieren – ein Prozess, der an die Montage kleiner Möbelstücke erinnert.

Ein neues Zeitalter für Waffen

Diese Pistole ist dazu gedacht, eine möglichst exakte Kopie einer angeblich in ein Verbrechen verwickelten Waffe darzustellen, samt eines 3D-gedruckten Schalldämpfers. Ziel meines Experiments ist es, herauszufinden, wie weit sich die Technologie des 3D-Drucks von Waffen entwickelt hat. Ein solcher Prozess könnte in garagenartigen Verhältnissen und ohne Gesetzeskonflikte ablaufen. Der eigentliche Druckvorgang erwies sich als vergleichsweise simpel. Schwieriger gestaltet sich das anschließende Zusammenbauen – vergleichbar mit dem Zusammenfügen eines winzigen IKEA-Bausatzes.

Mit dem Trigger-System, dem Schlitten und dem Lauf, die auf dem gedruckten Glock-ähnlichen Rahmen liegen, habe ich die Herausforderung angenommen. Unterstützung bot ein YouTuber, bekannt als Print Shoot Repeat, der dem undurchsichtigen Eindruck mit schwarzer Kapuze und Maske, um seine Identität zu schützen, einen mysteriösen Charakter verlieh. Geduldig leitete er die Montage des potenten Werkzeugs.

Die Rechtlichen Grauzonen

Der Anreiz zur Herstellung solcher Geisterwaffen liegt in einem speziellen Schlupfloch im US-amerikanischen Waffenrecht, bei dem nur die zentrale Komponente, der sogenannte Lower Receiver, reguliert wird. Solange man diesen zu Hause herstellt, können die restlichen Teile problemlos online bezogen werden. Dieser eingeführte Prozess provoziert eine Debatte über die Notwendigkeit einer strengeren Regulierung. Obwohl manche Staaten mittlerweile strengere Richtlinien implementiert haben, bleibt die Rechtslage auf Bundesebene vage. Der offiziellen Feststellung des Bureau of Alcohol, Tobacco, and Firearms zufolge bleibt das einmalige Experiment unter legalen Gesichtspunkten recht überschaubar.

Technologische Fortschritte und Konsequenzen

In den letzten Jahren hat sich die Technologie entscheidend verändert. Die Materialkosten und der Zugang zu 3D-Druckern sind attraktiver geworden, sodass bereits für unter 1200 Dollar alle notwendigen Bauteile bezogen werden können. Verglichen mit den höheren Aufwendungen im Jahr 2015 zeigt diese Entwicklung, wie viel einfacher es geworden ist, Waffen zu fertigen. Ein Blick auf die heutigen Bedingungen zeigt, dass 3D-gedruckte Waffen auf dem Vormarsch sind – nicht zuletzt durch die schwindende Zugänglichkeit ihrer traditionellen Pendants.

Während ich die Waffe zusammenstelle, treten Schwächen hervor. Die Funktionsweise des 3D-gedruckten Geistesgewehrs ist nicht optimal. Wiederholte Fehlzündungen offenbaren die Unzuverlässigkeit dieser improvisierten Konstruktionen. Doch dieser Aspekt offenbart auch das Potenzial der Weiterentwicklung. Ein verbessertes Zusammenspiel der Technologieelemente könnte irgendwann eine praktikable Alternative für handlungsfähige Waffen darstellen.

Zukünftige Herausforderungen

Letztendlich hinterlässt die Zusammenführung und Erprobung eines 3D-gedruckten Feuerarms ein ernüchterndes Bild. Die Komplexität solcher DIY-Waffen ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits bietet sie Enthusiasten die Möglichkeit zur Anonymität und Kreativität im Gestaltungsprozess, andererseits öffnen sich Türen für potentielle Gefahren durch unzurechnungsfähige Akteure. Die Frage, wie weit sich die Technologie und die Gesetzgebung in den kommenden Jahren entwickeln werden, bleibt offen. Doch wenn die rasante Entwicklung der DIY-Waffen weiterhin unbeaufsichtigt bleibt, könnte dies in einer Zunahme von unregistrierten und bedrohlichen Waffenresultieren.

Mehr zum Thema:
  • Enthülle den geheimen goldenen Schatz von Project Skydrop!
    Enthülle den geheimen goldenen Schatz von Project Skydrop!
  • Hier ist eine clickbait-Überschrift für den angegebenen Content:

Nie da gewesen: Verzweiflung und Wahnsinn in The First Descendant
    Hier ist eine clickbait-Überschrift für den…
  • Wie dieser kleine Fiat mein Leben in New York total veränderte
    Wie dieser kleine Fiat mein Leben in New York total…
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Das Geheimnis der Maskenmänner: So operieren Yahoo Boys heute!
Weiterlesen
  • News
Das Geheimnis der Maskenmänner: So operieren Yahoo Boys heute!
  • Thomas Harnisch
  • 19.05.2025 12:17
Wie Bluesky in Seattle für einen strahlenden Moment sorgte
Weiterlesen
  • News
Wie Bluesky in Seattle für einen strahlenden Moment sorgte
  • Thomas Harnisch
  • 19.05.2025 12:14
Ultradünnes iPhone Air geleakt: Übersteht es den Biegetest?
Weiterlesen
  • News
Ultradünnes iPhone Air geleakt: Übersteht es den Biegetest?
  • Thomas Harnisch
  • 19.05.2025 06:29
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Das Geheimnis der Maskenmänner: So operieren Yahoo Boys heute!
    Das Geheimnis der Maskenmänner: So operieren Yahoo Boys heute!
  • Wie Bluesky in Seattle für einen strahlenden Moment sorgte
    Wie Bluesky in Seattle für einen strahlenden Moment sorgte
  • Ultradünnes iPhone Air geleakt: Übersteht es den Biegetest?
    Ultradünnes iPhone Air geleakt: Übersteht es den Biegetest?
  • Der schockierende Trick: Wie Spotify gegen Fake-Podcasts kämpft
    Der schockierende Trick: Wie Spotify gegen Fake-Podcasts kämpft
  • Diese neue Microsoft-Funktion wird Ihr Gedächtnis revolutionieren!
    Diese neue Microsoft-Funktion wird Ihr Gedächtnis revolutionieren!
  • Apples Siri: Wird der einstige Star von Chatbots entthront?
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.