- Maximum Football setzt auf einen realitĂ€tsnahen, physikbasierten Ansatz bei der Spielmechanik. Das Spiel wird kostenlos spielbar sein, was stĂ€ndige Weiterentwicklungen ermöglicht. Die Unreal Engine 5 wird verwendet, um Grafik und Entwicklung zu optimieren. Ab dem 7. November ist Maximum Football im Early Access auf Steam verfĂŒgbar. Entwickler planen einen optionalen âPhysik-Modusâ fĂŒr mehr Anpassbarkeit.
NĂ€chsten Monat wird eine neue Ăra im Bereich der Sportsimulationen eingelĂ€utet. Maximum Entertainment bringt ein innovatives Spiel auf den Markt, das kostenlos spielbar sein wird. Der Titel: Maximum Football. Obwohl es nicht mit den offiziellen NFL-Lizenzen ausgestattet ist, hebt sich dieses Spiel durch seinen physikbasierten Ansatz bei der Spielmechanik hervor. Jede Bewegung, ob ein schneller Pass oder ein krĂ€ftiger Tackle, soll realitĂ€tsnĂ€her wirken als die oftmals vorgefertigten Animationen in vergleichbaren Titeln wie Madden. Der Spielleiter Micha Brown betonte im GesprĂ€ch, dass die einzigartige Betonung auf physikalischer Genauigkeit und spontane, lebensechte Momente Maximum Football herausstechen lassen wird.
Herausforderungen der Physik
Die Umsetzung einer solchen physikbasierten Spielmechanik stellt jedoch einige Herausforderungen dar. Eine der gröĂten Aufgaben ist es, realistisch aussehende Kollisionen zu erzeugen. Dabei darf das Spiel nicht in unnatĂŒrliche Bewegungen und ragdollartige Physiken abdriften, die den Eindruck stören könnten. Die Entwickler mĂŒssen gewĂ€hrleisten, dass die hunderten von simulierten Spielern auf dem virtuellen Spielfeld athletisch und authentisch aussehen. Besonders anspruchsvoll ist dies in Hinsicht auf die Performance, die selbst leistungsstarke Systeme wie die PlayStation 5 auf die Probe stellt. Dennoch ist die Integration eines optionalen âPhysik-Modusâ geplant, der anpassbare Tiefe fĂŒr die Spielmechanik bieten soll.
Die Verwendung der Unreal Engine 5 mag ungewöhnlich erscheinen, da diese Grafikengine eher im Bereich der actionlastigen Spiele bekannt ist. Sie bietet jedoch herausragende Möglichkeiten fĂŒr Beleuchtung, Animationen und beschleunigte Entwicklungsprozesse. Die Entwicklergemeinde profitiert von der weltweiten VerfĂŒgbarkeit erfahrener Programmierer, was die Arbeit im Team erheblich erleichtert.
Mitspielende Zukunft
Die Entscheidung, Maximum Football als kostenfreies Spiel anzubieten, öffnet TĂŒren zu kontinuierlichen Weiterentwicklungen. WĂ€hrend andere Sportspiele oft an jĂ€hrliche Veröffentlichungszyklen gebunden sind und nicht immer vollstĂ€ndig ausgereift erscheinen, bietet das Modell von Maximum Football die Freiheit, Funktionen so lange zu verfeinern, bis sie wirklich perfekt sind. Die Möglichkeit, stĂ€ndig neue Versionen zu veröffentlichen, ermöglicht es Spielern, direkt sich an der Entwicklung zu beteiligen und ihre WĂŒnsche und Anregungen einzubringen, insbesondere durch aktive Plattformen wie Discord. Diese Innovationsfreiheit erlaubt, dass Maximum Football mehr sein kann als eine einfache Fortsetzung, sondern eher als eine fortlaufende, sich stĂ€ndig erweiternde sportliche Sandkiste, in der die Spieler nahezu alles umsetzen können, was ihnen in den Sinn kommt.
Ab dem 7. November wird Maximum Football im Early Access auf PC ĂŒber Steam verfĂŒgbar sein, mit Entwicklungen auch fĂŒr PS5 und Xbox Series X/S. Ein lebendiger, dynamischer Einstieg in die Welt der Sportsimulationen steht bevor.