- Roku erweitert seinen Einfluss im Smart-Home-Markt mit neuen Sicherheitskameras. Die Roku Battery Kamera Plus bietet eine Batterielebensdauer von bis zu zwei Jahren und kann optional mit Solarpanels betrieben werden. Beide Kameramodelle unterstützen 1080p-Auflösung, farbige Nachtsicht und Bewegungsalarme. Die Kameras integrieren sich nahtlos in das Roku-Ökosystem und ermöglichen das Ansehen von Live-Feeds auf Ihrem Fernseher. Roku bietet erschwingliche Produkte für den Einstieg in smarte Sicherheitssysteme.
Roku ist längst nicht mehr nur ein Synonym für Streaming-Sticks und smarte Fernseher. Das Unternehmen hat seinen Einfluss im Smart-Home-Markt stark ausgebaut und bietet eine Vielfalt an Optionen, von Videotürklingeln über smarte Leuchten bis hin zu Steckdosen und Bewegungssensoren. Nun bereichert Roku sein Sortiment um zwei vielversprechende Sicherheitskameras: die Roku Battery Kamera und die erweiterte Roku Battery Kamera Plus.
Innovative Batterielösungen
Die Roku Battery Kamera Plus beeindruckt mit einer erstaunlichen Batterielebensdauer von bis zu zwei Jahren auf einer einzigen Ladung, während das Basismodell maximal sechs Monate bietet. Beide Kameras lassen sich mit einem optionalen Solarpanel kombinieren, um die Nutzung noch zu verlängern. In Sachen technischer Spezifikationen teilen sie zahlreiche Merkmale, darunter 1080p-Auflösung, farbige Nachtsicht und die Möglichkeit, Bewegungsalarme zu empfangen, sobald Aktivitäten in der Nähe Ihres Hauses erkannt werden.
Einbindung in das Roku-Ökosystem
Preise und Markteinführungsdaten sind noch nicht offiziell bekannt, allerdings soll die Verfügbarkeit der Kameras in den nächsten Monaten gewährleistet sein. Die Geräte sind darauf ausgelegt, nahtlos mit dem Roku-Ökosystem zu harmonieren, was bedeutet, dass die Kamerafeeds direkt auf Ihrem Fernseher angezeigt werden können. Auch die Änderung von Einstellungen über die Roku Mobile App wird unterstützt. Laden Sie einfach die Roku Cameras App für Ihren Fernseher herunter, und ein Kamera-Karussell wird alle Feeds durchlaufen, sodass Ihr Heim in ein vollwertiges Sicherheitszentrum verwandelt wird.
Interaktive Funktionen
Darüber hinaus ist es möglich, Bewegungsalarme auf Ihren Fernseher übertragen zu lassen oder ein Bild-im-Bild-System einzurichten. Dieses erlaubt Ihnen, Ihre Lieblingssendungen zu sehen und gleichzeitig ein Auge auf Ihren Garten zu haben. Roku wagte vor einigen Jahren den Schritt in die Smart-Home-Branche und bietet seither oft preiswerte Produkte, die besonders für jene geeignet sind, die nach einem erschwinglichen Einstieg in die Welt smarter Sicherheitssysteme suchen. Die bevorstehenden Roku Battery Kameras versprechen, ein willkommener Zuwachs zu diesem reichhaltigen Katalog zu sein. Bleiben Sie gespannt auf weitere Details in den kommenden Wochen.