- Rust hat ein neues Dschungelbiom vorgestellt, das kletterbare Bäume, neue Tierarten und Lianen-Mechaniken umfasst. Spieler müssen mit Raubkatzen und Wassergefahren wie Krokodilen rechnen. Zwei neue Waffen wurden eingeführt: der Bumerang und das Blasrohr. Dschungelinspirierte Skins und Baupläne sind ebenfalls Teil des Updates. Eine 48-Stunden-Blitzaktion lädt Spieler ein, das neue Update zu erkunden.
Rust, das bekannte Survival-Spiel, hat kürzlich sein neues Dschungelbiom vorgestellt. Spieler erwarten nun kletterbare Bäume, neue Tierarten und die Fähigkeit, wie Tarzan an Lianen zu schwingen. Angesichts des bekannten Chaos, das Rust-Spieler gerne verursachen, werden Lianen wohl auch zur Überraschungsangriffen genutzt. Dieses Update, das als Teil der Anfangszone dient, bringt Ruinen und anspruchsvolle Herausforderungen mit sich. Verstecken sich doch Raubkatzen im dichten Blattwerk, immer bereit, ahnungslose Spieler zu überraschen.
Neue Dimensionen im Dschungel
Die Entwickler zielen darauf ab, ein faires Spielerlebnis zu bieten. Sie empfehlen, auf subtile Hinweise zu achten, die auf Gefahren hinweisen. Welche Hinweise das sind, bleibt jedoch ungesagt. Spieler sollen selbst herausfinden, welche versteckten Signale sie beachten müssen, um nicht überrascht zu werden. Neben Tigern und Panthern sollte man auch vor Wassergefahren wie Krokodilen auf der Hut sein. Zur Verteidigung wurden zwei neue Waffen eingeführt: Der Bumerang, der multifunktional einsetzbar ist, und das Blasrohr. Letzteres ermöglicht lautloses Vorgehen mit unterschiedlichen Pfeilarten.
Eintauchen in die Abgründe
Zusätzlich zu den neuen Waffen und Gegnern hat Rust auch neue Skins und dschungelinspirierte Baupläne eingeführt. Serveroptimierungen und Fehlerbehebungen sorgen für ein reibungsloseres Spielerlebnis. Eine 48-Stunden-Blitzaktion lädt neugierige Spieler ein, sich dem Chaos anzuschließen. Das Spiel hat kürzlich erheblichen Erfolg verbucht und ist ein guter Zeitpunkt, um zu den Wurzeln eines der einflussreichsten Survival-Spiele zurückzukehren, auch wenn man seine Fertigkeiten wieder auffrischen muss.