- Samsung stellt mit der 9100 Pro die schnellste PCIe Gen 5 Consumer-SSD vor, die fast doppelt so schnell wie ihr Vorgänger ist. Die SSD bietet sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.800 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 13.400 MB/s. Basierend auf PCIe 5.0 x4 und NVMe 2.0 ist sie in M.2 (2280) verfügbar und nutzt Samsungs V-NAND TLC (V8) Technologie. Die Veröffentlichung ist für den nächsten Monat angesetzt, mit Preisen ab 200 US-Dollar für die 1TB-Variante. Kompatibilität zu PCIe Gen 5 ist derzeit auf neuere Intel- und AMD-Plattformen beschränkt.
Samsung hat kürzlich seine schnellste Consumer-SSD vorgestellt, die 9100 Pro. Diese bietet atemberaubende Übertragungsraten und adressiert Power-Nutzer, Gamer sowie Profis, die für anspruchsvolle Aufgaben auf Hochgeschwindigkeitsspeicher angewiesen sind. Die SSD kann mit sequentiellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.800 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 13.400 MB/s aufwarten, was sie fast doppelt so schnell wie ihr Vorgänger macht. Die 9100 Pro nimmt den Platz als schnellste PCIe Gen 5 Consumer-SSD ein, dicht gefolgt nur von der Crucial T705.
Technische Spezifikationen und Leistungsmerkmale
Die 9100 Pro basiert auf der PCIe 5.0 x4 Schnittstelle und dem NVMe 2.0 Protokoll. Sie ist in den Formfaktoren M.2 (2280) verfügbar, und optionale Modelle sind mit einem 8,8mm bis 11,25mm dicken Kühlkörper ausgestattet, um die durch die hohe Leistung erzeugte Wärme effizient zu managen. Die NAND-Technologie stammt von Samsungs V-NAND TLC (V8) und wird durch einen hauseigenen Controller gesteuert. Je nach Modell variiert der Cache-Speicher von 1GB bis zu 8GB LPDDR4X, was eine außergewöhnliche Leistungsoptimierung ermöglicht.
Zusätzlich bietet die SSD beeindruckende zufällige Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2,200K IOPS bzw. 2,600K IOPS bei einer Queue-Tiefe von 32. Angesichts der Leistung ist der Energieverbrauch verhältnismäßig zurückhaltend, wobei er im aktiven Modus zwischen 7,6W und 9,0W liegt.
Verfügbarkeit und Preisspanne
Die Veröffentlichung der 9100 Pro ist für den nächsten Monat angesetzt, beginnend bei 200 US-Dollar für die 1TB-Variante. Je nach Speicherbedarf stehen auch Modelle mit 2TB für 300 US-Dollar und 4TB für 550 US-Dollar zur Verfügung. Ein 8TB-Modell ist geplant und wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 erwartet.
Trotz der beeindruckenden Geschwindigkeiten ist die Verbreitung von PCIe Gen 5 SSDs momentan noch begrenzt. Viele Anwender kommen bereits mit PCIe Gen 4 oder gar Gen 3 aufgrund hinreichender Leistung für alltägliche Anwendungen und hochauflösendes Gaming aus. Außerdem bleibt die Kompatibilität zu PCIe Gen 5 M.2 SSDs auf neuere Intel- und AMD-Plattformen beschränkt.