- Samsung arbeitet als Auftragnehmer für das koreanische Militär und produziert auch Panzer. Das Galaxy A36 wird voraussichtlich in auffälligen limettengelben und violetten Farben angeboten, die ein irisierendes Finish haben. Das Design des Galaxy A36 umfasst eine neue, pillenförmige Kamera-Erhebung auf der Rückseite. Das Smartphone könnte mit einem Qualcomm Snapdragon 6 Gen 1 SoC und Unterstützung für 45W-Laden ausgestattet sein. Gerüchte sprechen von einem 120Hz-OLED-Display und einem 50-Megapixel-Hauptsensor im Galaxy A36.
Samsung arbeitet auf geheimnisvolle Weise. Einst stellte es . Der Konzern ist auch ein Auftragnehmer für das koreanische Militär und fertigt sogar Panzer für verschiedene Kunden. Und so perplex das klingen mag, Samsung kann es auch schaffen, seine günstigen Handys attraktiver als seine extrem teuren Flaggschiff-Modelle aussehen zu lassen. Kürzlich hat Even Blass 360-Grad-Produkt-Renderbilder des bevorstehenden Galaxy A36-Smartphones der Marke veröffentlicht. Neben den klassischen Schwarz-Weiß-Designs wird das Telefon Berichten zufolge auch in wunderschönen Farbtönen erhältlich sein. Besonders hervorstechend sind die limettengelben und violetten Varianten, die ein schönes irisierendes Finish aufweisen.
Veränderungen in Design und Ausstattung
Erwähnenswert ist, dass der Nachfolger in Bezug auf die IP67-Staub- und Wasserfestigkeit aller Wahrscheinlichkeit nach keine Änderungen vornehmen wird. Während Samsung diese Farben bereits in der Vergangenheit verwendet hat, gibt es dennoch einige dezente Anpassungen, die noch auf seinen Flaggschiff-Modellen sichtbar werden müssen. Zu den bemerkenswerten Neuerungen zählt ein dezenter Höcker auf der rechten Kante, der den Power- und Lautstärkeregler beherbergt. Obwohl dieser sicherlich keinen Designpreis für Samsung gewinnen wird, sticht er inmitten eines einheitlichen Handy-Designs dennoch hervor.
Auf der Rückseite zeigt das Galaxy A36 eine überarbeitete Kamera-Anordnung. Im Gegensatz zu herausragenden oder schwebenden Kameralinsen bekommt man hier eine komplett schwarze, pillenförmige vertikale Erhebung, die die Monotonie einer glänzenden Rückenschale durchbricht. Das Galaxy A36 übernimmt das fundamentale Designmerkmal von anderen, und das aus guten Gründen. Diese Modelle stellen frischen Wind dar und gehen nicht in der Vielzahl ähnlicher Samsung-Geräte verloren, die sich kaum voneinander unterscheiden lassen. Wahrscheinlich müssen Sie nicht allzu lange warten, bis dieses Budget-Smartphone im Laden erhältlich ist. Mit der Modellnummer SM-A366B wurde es kürzlich auf Geekbench mit einem Qualcomm Snapdragon 6 Gen 1 SoC gesichtet.
Technologische Überraschungen und Spekulationen
Das ist zwar weder der schnellste noch der aktuellste Chip, aber für ein Gerät, das möglicherweise in der Preisklasse von etwa 400 US-Dollar angeboten wird, ergibt das dennoch Sinn. Es kursieren auch Gerüchte, dass es möglicherweise ein neueres Silizium in der gleichen Produktreihe oder sogar ein leistungsstärkeres Snapdragon Gen 7 geben könnte. Zusätzlich könnten wir Unterstützung für 45W-Laden erwarten, was eine weitere Überraschung wäre, da es mit der Ladegeschwindigkeit von mithalten würde. Weitere Spezifikationen könnten ein 120Hz-OLED-Display und ein 50-Megapixel-Hauptsensor sein.
Das Galaxy A36 war bereits ein gut ausbalanciertes Paket, und wenn man den neuesten Leaks Glauben schenkt, könnte Samsung mit einem Preis-Leistungs-Knüller überraschen. Könnte dies ein Hinweis auf eine ästhetische Erfrischung in der Galaxy-S-Serie sein? Wohl kaum jemand rechnet damit, dass das der Fall sein wird.