- Das Samsung Galaxy Z Fold 7 könnte mit der neuen Samsung Galaxy One UI 8 ausgestattet sein. Der aktuelle Leak weist auf bedeutende Hardware-Upgrades hin, einschließlich einer optimierten Under-Display-Kameratechnologie. Das Innendisplay des Z Fold 7 soll auf 8 Zoll und das Außendisplay auf 6,5 Zoll vergrößert werden. Ein speziell angepasstes Snapdragon 8 Elite für Galaxy könnte das Fold 7 zum schnellsten Gerät seiner Art machen. Ein Marktstart im Juli 2025 wird erwartet, mit einem geschätzten Preis von 1.899,99 Dollar.
Das neue Samsung Galaxy Z Fold 7, das jüngst wieder durch einen weiteren Leak Aufsehen erregt hat, könnte das zukunftsweisende faltbare Smartphone sein, das die Herzen der Technikliebhaber höherschlagen lässt. Diese frisch aufgetauchten Informationen stützen sich auf eine Veröffentlichung in den sozialen Medien und deuten darauf hin, dass das Fold 7 bereits mit der neuesten Benutzeroberfläche, Samsung Galaxy One UI 8, ausgestattet sein könnte. Doch nicht nur die Software erfährt eine Weiterentwicklung; hinzu kommen vermutete Verbesserungen in puncto Under-Screen-Kamera und einige bedeutende Hardware-Upgrades.
Innovationen bei der Kamera
Die Kamera ist oftmals ein zentrales Merkmal für vielen Nutzerinnen und Nutzer. Bisherige Modelle und das nächste Fold setzen auf unter Display integrierte Kameras. Es wird allerdings gemunkelt, dass spätere Modelle von dieser Technik abweichen könnten, was bei Puristen für Begeisterung und Ablehnung gleichermaßen sorgen dürfte. Der aktuelle Leak verspricht spannendere Aufnahmen durch optimierte Under-Display-Kameratechnologie. Damit könnte die Qualität der Selfies entscheidend verbessert werden. Ob Samsung bei diesem Konzept bleibt, könnte von der Marktrezeption abhängen.
Display-Revolution
Nicht weniger beeindruckend erscheinen die Entwicklungen bei den Bildschirmtechnologien des Galaxy Z Fold 7. Eine Vergrößerung auf ein 8-Zoll-Innendisplay und ein 6,5-Zoll-Außendisplay mit glatterem Übergang verspricht bessere visuelle Darstellungen. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen mit 7,6- und 6,3-Zoll-Displays ein erheblicher Zugewinn. Darüber hinaus sollen neue Schichten die Widerstandsfähigkeit erhöhen. Verbesserte Widerstandsfähigkeit gegenüber Staub und Wasser wird ebenfalls als Teil der überarbeiteten Bauweise angegeben. Trotz dieser technologischen Zuwächse bleibt das Modell mit nur 4,5 mm Dicke besonders schlank.
Leistung und Release
Kernstück dieser Innovationen soll ein speziell angepasstes Snapdragon 8 Elite für Galaxy sein, das das neue Fold als schnellstes Gerät seiner Art hervorhebt. Unterstützt wird dies von einer größeren Dampfkühlkammer, die unter anderem beim Gaming die Wärme effizient ableiten soll. Der Klang und die Haptik sollen dank aufgewerteter Lautsprecher und eines neuen Vibrationsmotors ebenfalls überzeugen. Hinsichtlich der Verfügbarkeit rechnen Brancheninsider mit einem Marktstart im Juli 2025. Wenn der Preis unverändert bleibt, dürften Kaufinteressenten bei rund 1.899,99 Dollar landen.