- Samsung erwägt, die unter dem Display integrierte Kamera beim Galaxy Z Fold 8 durch eine Lochkamera zu ersetzen. Die unter dem Display verborgene Kamera bietet ein elegantes Design, leidet jedoch unter eingeschränkter Bildqualität. Eine Umstellung auf Lochkameras könnte die Produktionskosten senken und das Gerät für ein breiteres Publikum zugänglicher machen. Die Änderung könnte auch eine Optimierung der restlichen Kamerafunktionen des Geräts ermöglichen. Der Fortschritt in der Kameratechnologie zeigt, dass selbst kleine Änderungen große Auswirkungen haben können.
Das Samsung Galaxy Z Fold 8 könnte eine interessante Wendung in seiner technischen Gestaltung erleben. Laut dem renommierten Tippgeber yeux1122 erwägt Samsung, sich von der unter dem Display integrierten Kamera (UDC) zu verabschieden und stattdessen auf eine traditionellere Lochkamera umzusteigen. Die Technologie der unter dem Display verborgenen Kamera war lange Zeit ein Favorit von Samsung, kommt jedoch nur bei bestimmten Modellen zum Einsatz. Diese Technologie bietet ein nahtloses, eleganteres Aussehen, doch die Bildqualität hinkt hinter einer dedizierten Kamera her.
Technologie im Wandel
Yeux1122 deutet an, dass die kostenintensive Natur der unter dem Display verbauten Kameras eine Rolle bei dieser Entscheidung spielen könnte. Angesichts der derzeitigen wirtschaftlichen Lage hat Apple die Implementierung dieser Technologie bereits verschoben. Es scheint, als würden Samsungs Pläne in eine ähnliche Richtung gehen. Neben den Kosten steht auch die technische Verbesserung dieser Kameras im Fokus, bei der Samsung angeblich auf Herausforderungen stößt.
Das bevorstehende Galaxy Z Fold 7 wird wohl noch mit einer solchen unter dem Display verbauten Kamera kommen, aber zukünftige Modelle könnten eher auf die bewährte Lochkamera setzen. Diese Entscheidung ergibt Sinn, da Kameras unter dem Display zwar ein makelloses Design ermöglichen, aber in der Bildqualität eingeschränkt sind. Lichtdurchlässigkeit und Farbgenauigkeit leiden unter den Pixeln des Displays, die sich über der Linse befinden.
Ökonomische Überlegungen
Sollte Samsung diese Veränderung umsetzen, kann der Preis des Galaxy Z Fold 8 möglicherweise gesenkt werden, was es für ein breiteres Publikum zugänglicher machen könnte. Schließlich ist die unter dem Display verborgene Kamera nicht das Hauptargument für den Kauf eines solchen Geräts. Das Entfernen einer wenig genutzten Funktion könnte Samsung die Möglichkeit geben, die verbleibenden Kameras auf dem Gerät zu verbessern und somit ein insgesamt besseres Produkt zu liefern.
Durch den Verzicht auf die UDC könnte sich also eine Reduktion der Herstellungskosten ergeben, während gleichzeitig der Fokus auf die Optimierung der übrigen Kamerafunktionen gelegt wird. Das ist eine vielversprechende Aussicht für alle Fotografie-Enthusiasten unter den Nutzern. Der Fortschritt in der Kameratechnologie zeigt, dass es oft die kleinen Veränderung sind, die eine große Wirkung haben können.