- Die neueste Aktualisierung von Samsung basierend auf Android 15 hat bei einigen Nutzern zu Akkuproblemen geführt. Besonders Geräte wie das Galaxy S24 und Galaxy Z Fold 6 sind betroffen. One UI 7 wurde im Januar offiziell eingeführt, mit Features wie einem vereinfachten Startbildschirm und KI-gestützten Funktionen. Das Update bietet auch ein überarbeitetes visuelles Design mit neuen Farben und weicheren Animationen. Samsung plant zukünftige Updates, um die Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz wiederherzustellen.
Die neueste Aktualisierung von Samsungs, basierend auf Android 15, hat Enthusiasten elektrisiert, doch die Euphorie hat einen Dämpfer erhalten. Einige Nutzer berichten nun auf Samsungs Foren über erhebliche Akkuprobleme seit der Aktualisierung. Besonders Besitzer des Galaxy S24 und Galaxy Z Fold 6 beklagen, dass die Akkulaufzeit merklich gesunken ist.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Android-Geräte nach einer bedeutenden Softwareaktualisierung zunächst mehr Energie verbrauchen, während im Hintergrund Optimierungen vorgenommen werden. Normalerweise dauert dieser Prozess nur ein paar Tage. Einige Nutzer empfehlen, den App-Cache im Wiederherstellungsmodus zu leeren und One UI 7 etwa zwei Wochen Zeit zu geben, um die Nutzungsmuster zu erlernen. Falls die Schwierigkeiten fortbestehen, wird ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen als drastische Maßnahme angeraten, die einigen Anwendern geholfen hat.
Samsungs Entwicklungsprozess
One UI 7 wurde offiziell im Januar ausgerollt. Seitdem wird es allmählich auch für ältere Samsung-Geräte freigegeben, darunter die Galaxy-S24-Serie, Galaxy Z Fold 6 und Z Flip 6. Eine breitere Verfügbarkeit für ältere Modelle wie die Galaxy S21- und S22-Serie ist in naher Zukunft zu erwarten. Der Entwicklungsprozess von One UI 7 war langwierig, begleitet von zahlreichen Verzögerungen.
Dieses Update bietet ein intuitiveres und personalisierteres Benutzererlebnis, einschließlich eines vereinfachten Startbildschirms, neu gestalteter Widgets und einer „Now Bar“ für Echtzeit-Updates auf dem Sperrbildschirm. Wichtige Verbesserungen umfassen KI-gestützte Features zum Schreiben, zur Anruftranskription und zur Bilderstellung sowie erweiterte Barrierefreiheitsoptionen. Das visuelle Design wurde mit neuen Farben, weicheren Animationen und einem Unschärfeeffekt überarbeitet, um die Informationshierarchie zu verbessern.
Zukünftige Korrekturen
Da One UI 7 ein umfangreiches Update darstellt, könnten einige Fehler im Bereich des Energieverbrauchs während der Tests übersehen worden sein. Es bleibt zu hoffen, dass Samsung diese Probleme in einem zukünftigen Software-Update beheben wird, sodass die Nutzer bald wieder in den vollen Genuss der neuen Funktionen kommen können. Der Fokus liegt darauf, die Balance zwischen Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz wiederherzustellen. Eine aufmerksame Weiterentwicklung und schnelles Eingreifen können dazu beitragen, das Benutzererlebnis zu optimieren und das Vertrauen der Nutzer in Samsungs Innovationskraft zu stärken.