- Samsung plant die Veröffentlichung des Galaxy S25 Edge früher als ursprünglich vorgesehen. Samsung enthüllte offiziell die Preise und Speicheroptionen des Galaxy S25 Edge auf der kanadischen Website. Der 256GB-Speichervariante kostet 1.678,99 CAD, während die 512GB-Version 1.858,99 CAD kostet. Das Galaxy S25 Edge wird ein schlankes Design mit einem robusten Titanrahmen und einem Snapdragon-Prozessor bieten. Erwartet wird eine 200-Megapixel-Hauptkamera, die mit dem S25 Ultra vergleichbar ist.
Samsung hat die Neugierde für sein bald erscheinendes, unglaublich dünnes Telefon gesteigert, obwohl es nur im übertragenen Sinne zu verstehen ist. Der Schleier der Geheimhaltung war gelüftet worden, als eine Flut von Enthüllungen aufgetaucht war, die fast alle Informationen über das Galaxy S25 Edge preisgaben – allerdings meist unbestätigt. Ursprünglich war das Edge-Modell für eine Veröffentlichung Mitte April vorgesehen, wurde jedoch um ein paar Wochen vorgezogen. Spekulationen besagen mittlerweile, dass ein baldiger Start bevorsteht. Kürzlich wurde zudem der Schleier über die offiziellen Preisangaben und Speicheroptionen dieser schlanken Technologie enthüllt, und diesmal ist die Quelle nicht irgendein Dritter, sondern Samsung selbst.
Ein kurzer Auftritt auf der kanadischen Samsung-Website offenbarte als Teil einer Promotion für die kürzlich vorgestellten Galaxy S10FE Tablets die Preise der 256GB und 512GB Varianten des Galaxy S25 Edge. Der angesehene Leaker Roland Quandt dokumentierte die Daten und präsentierte möglicherweise die unverbindliche Preisempfehlung für das kommende schlanke Smartphone. Der zur Schau gestellte Screenshot auf einer sozialen Plattform, die das Erbe von Twitter vor der Ära von Elon Musk bewahren möchte, liefert uns neue Einblicke.
Gemäß des Screenshots ist das 256GB-Speichermodell des Galaxy S25 Edge mit 1.678,99 kanadischen Dollar angesetzt, während das Modell mit 512GB für 1.858,99 kanadische Dollar gelistet ist. Diese Preise wirken exorbitant, sind aber mutmaßlich in kanadischen und nicht in US-Dollars angegeben. Der Umrechnungskurs deutet auf etwa 1.209 und 1.339 US-Dollar hin.
Preisspektrum des Galaxy S25 Edge
Selbst zu diesen Preisen ist das Galaxy S25 Edge nicht gerade ein Schnäppchen und positioniert sich recht unterhalb des Ultra-Modells, aber über dem S25 Plus. Diese strategische Preisgestaltung überrascht nicht, da zuvor zahlreiche Gerüchte auf ein kostspieliges Preissetting hinwiesen.
Das Galaxy S25 Edge ist kein bloßes Anhängsel zur S25-Serie, wie der Name fälschlich vermuten lassen könnte. Über das schlanke, minimalistische Design hinaus, wird dem Gerät ein besonders edles Äußeres sowie ein robuster Titangehäuserahmen zugeschrieben. Samsung hat die Herausforderung angenommen und wird, trotz der zarten Struktur, einen Snapdragon-Prozessor verwenden, welcher auch in den übrigen Geräten der S25-Reihe zum Einsatz kommt. Des Weiteren erwartet es eine 200-Megapixel-Hauptkamera, die in gleichem Maße mit dem S25 Ultra mithalten kann.
Technische Glanzstücke des Galaxy S25 Edge
Anders als das kompaktere Pendant, das erst kürzlich mit mächtigem 6.260mAh-Akku auf den Markt kam, wird das Galaxy S25 Edge voraussichtlich mit einem bescheideneren 4000mAh-Powerpack ausgestattet. Weitere Spezifikationen des Geräts sollten in den kommenden Wochen ans Licht kommen, wenn die vermeintliche Markteinführung gegen Ende Mai näherrückt.