- Samsung arbeitet an einem dreifach faltbaren Telefon, das den Markt für faltbare Geräte herausfordern könnte. Das Gerät soll eine kompaktere Version mit einem 9,9-Zoll-Display im Vergleich zum Huawei Mate XT darstellen. Leaks stammen aus meistens vertrauenswürdigen Quellen, aber eine offizielle Bestätigung steht noch aus. Die Markteinführung des Samsung Galaxy G Fold ist für 2025 geplant, zusammen mit den Modellen Galaxy Z Fold7 und Z Flip7. Das Gerät könnte aufgrund seiner experimentellen Natur und begrenzten Verfügbarkeit einen hohen Preis haben.
Es scheint, als ob Samsung bereit sein könnte, seine Liste der innovativen Geräte zu erweitern, und das bevorstehende Gerät könnte für viele unerwartet sein. Ein neues Gerücht legt nahe, dass Samsung an einem dreifach faltbaren Telefon arbeitet, das den Markt herausfordern und möglicherweise bereits in diesem Jahr erscheinen soll. Diese Kreation wäre eine kompaktere Version des bestehenden Modells.
Tri-Folding: Der nächste Schritt in der Smartphone-Evolution
Die Leaks stammen aus einer meistens vertrauenswürdigen Quelle, aber ohne offizielle Bestätigung sollten diese Informationen vorsichtig betrachtet werden. Interessant ist, dass Samsung im Jahr 2025 als größter Konkurrent von Huawei im Markt für faltbare Bildschirme gesehen wird. Huawei’s Mate XT, das letztes Jahr eingeführt wurde, präsentierte ein innovatives Design mit einem dreifach faltenbaren Display. Trotz seines frischen Designs bleibt es das einzige Gerät dieser Art auf dem Markt. Doch „Digital Chat Station“ ist zuversichtlich, dass dies nicht mehr lange der Fall sein wird.
Samsung arbeitet Berichten zufolge an einem sogenannten Gerät der ersten Generation mit einem Display von 9,9 Zoll in der Diagonalen. Es bleibt unklar, ob Samsung denselben Formfaktor wie bei Huaweis Modell annehmen wird, aber die Beschreibung als dreifach faltbares Handy macht es offensichtlich als Konkurrent zum Mate XT.
Zukunftsvision: Samsung betritt neues Terrain
Das Samsung Galaxy G Fold soll im Jahr 2025 erscheinen und könnte zusammen mit den Modellen Galaxy Z Fold7 und Z Flip7 auf den Markt kommen. Sollte das Gerät tatsächlich in diesem Jahr erscheinen, ist anzumerken, dass es eine kompaktere Option als das Huawei Mate XT darstellen würde, da das Huawei-Gerät eine 10,2-Zoll-Anzeige aufweist im Vergleich zum gemunkelten 9,9-Zoll-Display des Samsung Galaxy G Fold.
So ein Gerät, falls es tatsächlich auf den Markt kommt, wird zweifellos einen hohen Preis haben und nur in begrenzter Stückzahl verfügbar sein, da es sich um ein experimentelles Produkt von Samsung handelt.