- Samsung stellte auf der ISE 2025 das weltweit größte farbige ePaper-Display mit 75 Zoll vor. Das Display bietet eine 5K-Auflösung und ein 16:9-Seitenverhältnis, ideal für Außenwerbung. Der Bildschirm ist besonders nachhaltig und benötigt fast keinen Strom, besteht zu 50% aus recycelten Kunststoffen. Ausgestattet mit 8GB Speicher, 5000mAh-Akku und Tizen OS, bietet das Display umfassende Konnektivität. Der ePaper-Markt soll bis 2028 um 32% wachsen, was große Chancen für Samsung bietet.
Bekannt durch seine Display-Technologie hat Samsung die Innovation im Bereich eInk oder ePaper auf der ISE 2025 Konferenz in Barcelona weiter vorangetrieben. Der neueste Bildschirm von Samsung misst beeindruckende 75 Zoll und ist das weltweit größte farbige ePaper-Display. Mit einer Auflösung von 5K (5.120 x 2.880 Pixel) und einem Seitenverhältnis von 16:9 ist dieser Bildschirm besonders für die Außenwerbung, traditionell mit Papier wie Postern und Menüs, konzipiert. Die hohe Auflösung verbessert die Sichtbarkeit in Außenbereichen erheblich und stellt einen deutlichen Fortschritt dar.
Nachhaltigkeit im Fokus
Ein bemerkenswerter Aspekt von Samsungs Display ist sein Fokus auf Nachhaltigkeit und der äußerst niedrige Energieverbrauch. Das ePaper benötigt quasi keinen Strom beim Anzeigen von Bildern (0,00W), sondern nur beim Wechsel der Anzeigeinhalte. Der Bildschirm selbst besteht zu 50% aus recycelten Kunststoffen und die Verpackung vollständig aus Papier. Technisch ausgestattet mit 8GB Speicher, einem integrierten 5000mAh-Akku, zwei USB-C-Anschlüssen sowie Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität, arbeitet das Display mit Samsungs Tizen OS. Eine spezielle Mobil-App ermöglicht die Fernsteuerung der Inhalte und deren zeitliches Management.
Innovationen und Auszeichnungen
Auf der ISE 2025 wurde Samsungs 5K-farbiges ePaper-Display in mehreren Kategorien ausgezeichnet, darunter Digital Signage und AV-Technologie. Trotz Samsungs führender Position im Display-Sektor prognostiziert die Marktforschungsfirma Technavio für die kommenden Jahre ein Wachstum des e-paper-Marktes um 32% bis 2028. Das damit verbundene Marktpotenzial wird auf etwa 15,3 Milliarden Dollar geschätzt, von dem Samsung erheblich profitieren kann. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung innovativer Technologien und die immer wichtigere Rolle von Nachhaltigkeit in der Elektronikbranche.