- Samsung plant, in den neuen Galaxy Z Flip 7 Modellen den eigenen Exynos 2500-Chip einzusetzen, was eine Abkehr von Qualcomm bedeutet. Der Exynos 2500 soll mit einem 3nm-Prozess gefertigt werden, was eine Leistungssprung versprechen könnte. Das Galaxy Z Flip 7 wird mit größeren Displays von 6,85 Zoll und 4 Zoll Abdeckung ausgestattet sein. Es gibt Pläne für ein dreifach faltbares Gerät, das möglicherweise 2025 auf den Markt kommen könnte.
Samsung befindet sich offenbar in einer Phase bedeutender Umstrukturierungen bezüglich der Technologie, die in den neuen Galaxy Z Flip 7 Modellen zum Einsatz kommen soll. Jüngste Gerüchte deuten darauf hin, dass der Technologieriese seine langjährige Partnerschaft mit Qualcomm für die neuesten faltbaren Modelle möglicherweise beendet. Stattdessen plant Samsung, auf seinen eigenen Exynos 2500-Chip zu setzen, ein Novum in der Geschichte der Galaxy Z Flip Serie, die zuvor ausschließlich mit Snapdragon-Chips von Qualcomm ausgestattet wurde. Dieses Vorhaben soll laut internen Informationen von einer hochrangigen Position innerhalb Samsungs stammen.
Chip-Technologie im Wandel
Ein genauer Blick auf die geplanten technischen Details verrät, dass der Exynos 2500 mit einem innovativen 3nm-Prozess hergestellt werden soll, ähnlich dem, was beim neuen Snapdragon 8 Elite zu erwarten ist. Dieser Sprung in der Herstellungstechnologie könnte eine signifikante Leistungssteigerung bedeuten, auch wenn die tatsächliche Leistungsfähigkeit des Exynos 2500 bisher unklar bleibt. Interessanterweise erfolgt diese Umstellung zu einer Zeit, in der andere Modelle, wie die Mitte des nächsten Jahres erwarteten Galaxy S25, mit dem Snapdragon 8 Elite erwartet werden. Diese Erkenntnisse werfen interessante Fragen zu Samsungs strategischer Ausrichtung auf.
Revolution der Display-Technologie
Nicht nur im Inneren sollen die Veränderungen bemerkbar sein – auch äußerlich wird es innovative Anpassungen geben. Die Gerüchteküche munkelt, das Galaxy Z Flip 7 werde mit einem vergrößerten 6,85-Zoll-Faltdisplay und einer 4-Zoll-Abdeckung aufwarten, beides spürbare Verbesserungen gegenüber den 6,7-Zoll-Primär- und 3,4-Zoll-Abdeckungsdisplays des Vorgängers. Mit einem vermuteten Veröffentlichungsdatum in der Mitte von 2025 könnte das Galaxy Z Flip 7 eine neue Ära der mobilen Kommunikation einleiten.
Zukunft der Falttechnologien
Zusätzlich zu diesen Neuerungen gibt es Spekulationen über weitere, bahnbrechende Entwicklungen: Ein sogenanntes dreifach faltbares Gerät soll in Planung sein, das möglicherweise 2025 Marktreife erlangt. Dieses Gerät würde eine Erweiterung der Falt-Technologien in bislang ungeahnte Dimensionen darstellen und könnte die Art und Weise, wie wir mobile Geräte nutzen, grundlegend verändern. Samsungs Innovationsdrang und seine jüngsten Technologieoffensiven illustrieren den fortgesetzten Wettlauf um die Vorherrschaft auf dem zukunftsträchtigen Markt der faltbaren Smartphones.