- Samsung plant die Vorstellung eines neuen technologiereichen Geräts am 13. Mai. Die Produktion neuer faltbarer Modelle und deren Zubehör hat bereits begonnen, mit einem möglichen Marktstart im Juli. Das Galaxy Z Flip 7 könnte ein größeres Außendisplay und eine erhöhte Akkukapazität erhalten. Das Galaxy Z Fold 7 wird voraussichtlich den neuesten Snapdragon-Prozessor nutzen und ein schlankeres Design haben. Ein preisgünstigeres Modell namens “Galaxy Z Flip 7” und sein Pendant Z Fold 7 sind Gegenstand vieler Gerüchte.
Samsung hat in diesem Jahr bereits einige spannende technologisch-futuristische Entwicklungen enthüllt. Anfangs präsentierten sie das neueste Modell ihrer Flaggschiff-Serie, gefolgt von weiteren bahnbrechenden Geräten nur wenige Monate später. Wer jedoch glaubt, dass Samsung für dieses Jahr bereits seine vollendete Innovation präsentiert hat, wird sich bald eines Besseren belehren lassen.
In wenigen Wochen steht die offizielle Einführung eines weiteren technikprallen Geräts bevor, das mutmaßlich am 13. Mai vollständig vorgestellt wird. Angedeutet wurde dies bereits bei einem Event für das Galaxy S25. Auch die neuen faltbaren Geräte, die mit hochentwickelter Technologie versehen sind, werden möglicherweise noch vor dem Ende des Sommers das Licht der Öffentlichkeit erblicken.
Neue Faltwunder auf dem Vormarsch
Eine faszinierende Neuigkeit ereilte uns kürzlich über X, dem sozialen Netzwerk bekannt für technologische Enthüllungen. Dort wurde verkündet, dass die Produktion für die neuen faltbaren Modelle sowie deren Zubehör bereits angelaufen ist. Sollte dies stimmen, so ist der Zeitplan ideal, um die Geräte rechtzeitig auf den Markt zu bringen. Betrachtet man die bisherigen Veröffentlichungen, wäre Juli ein realistisch zu erwartender Zeitpunkt. Samsung hat in den letzten Jahren seine Präsentationen vorgezogen, meist im August, aber der Drang nach Innovation hat die Zyklen beschleunigt.
Was jedoch auffällig ist: Es wurde kein Wort über ein drittes Gerät verloren, das als preisgünstigere Alternative spekuliert wird. Dieses sogenannte “Galaxy Z Flip 7” und sein Pendant Z Fold 7 sind bereits Gegenstand vieler Gerüchte. Offizielle Bestätigungen gibt es bislang nicht, dennoch zeichnet sich bereits ein klares Bild von deren Potenzial ab.
Was erwartet uns bei den neuen Modellen?
Das Galaxy Z Flip 7 zum Beispiel soll die aktuelle Konkurrenz in den Schatten stellen. Berichten zufolge könnte es ein größeres Außendisplay von vier Zoll aufweisen und zugleich voll funktionsfähig sein. Im Vergleich dazu ist das Cover-Display seines Vorgängers, des Z Flip 6, eher limitiert und erfordert Anpassungen durch Drittanbieter-Tools, um wirklich nützlich zu sein. Ein umfassenderes Display, wie es Motorola mit dem Razr vorlegt, wäre daher eine willkommene Neuerung. Zudem wird gemunkelt, dass die Akkukapazität erhöht wird. Anstelle des zuvor vermuteten Prozessors wird anscheinend ein neues leistungsstarkes Modell das Herzstück des Flip 7 bilden.
Für das Galaxy Z Fold 7 sind ebenfalls spannende Spezifikationen im Gespräch. Es soll den neuesten Snapdragon-Prozessor nutzen und mit einem schlankeren Design punkten, was es von seinem Vorgänger unterscheidet. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Innovationen im Markt bewähren. Mit dem Produktionsstart rücken weitere Informationen sicherlich näher. Die kommenden Wochen und Monate könnten damit noch einiges an technologischem Enthusiasmus bereithalten.