- Samsung hat die Veröffentlichung des Android 15 Updates für ältere Geräte aufgrund von Komplikationen verschoben. Es wurde eine zweite One UI Beta innerhalb einer Woche veröffentlicht. Ein Bugfix im Changelog behebt Abstürze der Samsung Visual Voicemail App. Das Update ist 436 MB groß, was auf weitere Korrekturen im Hintergrund hindeutet. Samsung gibt keine offizielle Nummerierung der Beta-Updates an, was zu Verwirrung bezüglich der Version führt.
In einer unerwarteten Wendung hat Samsung die Veröffentlichung des Android 15 Updates für ältere Geräte aufgrund unvorhergesehener Komplikationen verschoben. Während das Unternehmen eifrig daran arbeitet, diese Probleme zu beheben, um eine stabile Version bereitzustellen, wurde eine weitere One UI Beta veröffentlicht – bereits die zweite in dieser Woche. Unmittelbar nach der Veröffentlichung des vierten Updates, folgt nun ein weiteres Beta-Update. Der YouTuber und Blogger Jeff Springer erhielt das Update und teilte in einem Beitrag auf der Plattform X den vergleichsweise schmalen Changelog.
Unauffällige Anpassungen im Changelog
In dem Changelog wird ein einziger Bugfix erwähnt, der einen Absturz der Samsung Visual Voicemail App in der vorherigen Version behebt. Diese App ist in One UI integriert und ermöglicht es Ihnen, Sprachnachrichten in einer textähnlichen Oberfläche anzusehen und darauf per Textnachricht zu antworten. Trotz der kleineren Korrekturen ist das Update 436 MB groß, was darauf hindeutet, dass im Hintergrund noch weitere Probleme behoben werden. Samsung nummeriert die Beta-Updates nicht offiziell, weshalb unklar ist, ob es sich um die One UI 7 Beta 5 oder Beta 4.1 handelt.
Vor der stabilen Version von One UI 7
Schon seit der ersten Ankündigung von Samsung wurde das Update nur für die neuesten Geräte bereitgestellt, einschließlich der in Indien spezifischen Galaxy F06, die mit der Version veröffentlicht wurden. Abgesehen davon hat Samsung die One UI 7 Beta-Version auf die Galaxy S24 Serie beschränkt und keine Aussagen über offizielle Pläne für ältere Geräte gemacht. Im Vergleich zu den Vorjahren verzögert sich das Update erheblich, was verständlicherweise bei Besitzern älterer Samsung-Modelle Frustration hervorruft.
Obgleich zahlreiche Gerüchte im Internet kursieren, die potenzielle Zeitrahmen für die Veröffentlichung von One UI 7 diskutieren, stellte ein Moderator im Samsung-Forum kürzlich klar, dass die Anzahl der Betas nicht die Vollständigkeit der Benutzeroberfläche widerspiegelt. „Die Anzahl der Betaversionen wird von der Notwendigkeit bestimmt, die Software basierend auf Nutzerfeedback zu verfeinern und zu verbessern – nicht von einem festen Plan“, betonte der Moderator in seiner Antwort.
Ausblick auf eine mögliche Version
Das Update, das einen geringfügigen Fehler behebt, könnte ein Hinweis darauf sein, dass wir der stabilen One UI 7-Version näherkommen. Dies stimmt auch mit einer kühnen – wenngleich unbelegten – Einschätzung überein, dass Samsung sein One UI 7 Beta-Programm einstellen könnte, was auf eine baldige stabile Veröffentlichung hindeutet. Ohne explizite Klarheit seitens Samsung sollten wir jedoch zuversichtliche Erwartungen zügeln.