- Die April 2025 Sicherheitsaktualisierung für die Samsung Galaxy S25 Serie bringt neben Sicherheitskorrekturen auch funktionale Verbesserungen wie optimierte Kamera- und Ladeanimationen. Das Update beinhaltet endlich die Rückkehr des Medienwiedergabe-Widgets in der Benachrichtigungsleiste und adressiert Probleme mit Schnellzugriffstoggles im Schnellpanel. Die Aktualisierung variiert zwischen 600-780 MB je nach Gerätemodell und wird schrittweise weltweit eingeführt. Die Galaxy S25 Serie wurde Anfang des Jahres mit dem Snapdragon 8 Elite-Chip und One UI 7 eingeführt und erhalten sieben Jahre Updates. Erweitertes “Galaxy AI” bietet multimodale Agenten für natürliche Interaktionen, verbessert durch Google Circle to Search-Funktion. Ein viertes Modell wird voraussichtlich nächsten Monat veröffentlicht.
Die April 2025 Sicherheitsaktualisierung für die Samsung Galaxy S25 Serie hat weit mehr zu bieten als zunächst angenommen. Diese monatliche Aktualisierung beseitigt nicht nur Schwachstellen und Sicherheitslücken, sondern bringt auch Funktionen zurück und verbessert andere.
Im Wesentlichen umfasst das neue Update eine Sicherheitskorrektur sowie Verbesserungen in der Kameraleistung, beim Aufladen und der allgemeinen Softwarestabilität. Zu den Hauptmerkmalen dieser Aktualisierung gehören unter anderem Verbesserungen bei der Medienwiedergabe und Animationen.
Der Zugriff auf das Medienwiedergabe-Widget über die Benachrichtigungsleiste ist nun endlich wieder möglich, nachdem es seit dem Erscheinen der One UI 7 auf älteren Geräten vermisst wurde. Auch die Ladeanimationen wurden optimiert, ebenso wie die Darstellung des Mediaplayers in der Statusleiste.
Funktionale Verbesserungen im Detail
Das Update adressiert ebenfalls Probleme mit den Schnellzugriffstoggles für Standort und mobile Daten im Schnellpanel. Die Paketgröße der Aktualisierung variiert zwischen 600-780 MB, abhängig von dem spezifischen Gerätemodell. Der Rollout ist bereits im Gange, und einige Regionen haben die Aktualisierung bereits erhalten.
Der Erscheinungstermin der Samsung Galaxy S25 Serie war Anfang des Jahres. Alle Modelle sind weltweit mit dem Snapdragon 8 Elite-Chip ausgestattet und kommen standardmäßig mit 12 GB RAM (16 GB Optionen für das Ultra-Modell sind in bestimmten Märkten erhältlich). Die Telefone wurden mit Android 15 und One UI 7 eingeführt, wobei Samsung sieben Jahre Betriebssystem- und Sicherheitsupdates zugesagt hat.
Zukunftstrends der Galaxy-Serie
Besondere Aufmerksamkeit verdient die erweiterte KI-Funktionalität, die als “Galaxy AI” bekannt ist. Diese umfasst multimodale Agenten, die Text, Sprache, Bilder und Videos für natürlichere Interaktionen interpretieren können, verbessert durch die Google Circle to Search-Funktion und kontextabhängige Vorschläge.
Ein viertes Modell der Serie wird voraussichtlich im nächsten Monat veröffentlicht. Dieses Gerät wurde von Samsung bereits früher im Jahr angedeutet.