Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Samsungs Galaxy Ring tritt an: Kann er Oura vom Thron stoßen?

  • Thomas Harnisch
  • 01.08.2024 23:44
Samsungs Galaxy Ring tritt an: Kann er Oura vom Thron stoßen?
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Der Wettbewerb im Markt für smarte Ringe intensiviert sich, Oura’s Dominanz wird von Samsungs Galaxy Ring herausgefordert. Beide Ringe bestehen aus Titan und haben 10 ATM Wasserbeständigkeit, wobei Samsung mit schlankem und leichtem Design punkten kann. Oura bietet umfassendere Fitness- und Gesundheitsfunktionen, einschließlich Herzaltersmessung und automatischer Aktivitätserkennung. Oura-Ring funktioniert mit Android und iPhone, Galaxy Ring hat begrenzte Kompatibilität und ist auf Android sowie Samsung-Funktionen beschränkt. Galaxy Ring bietet längere Batterielaufzeit und praktische Ladehülle, aber zu einem höheren Preis ohne monatliche Zusatzkosten.

Der Wettbewerb im Markt für smarte Ringe intensiviert sich, und Oura’s lange Dominanz wird nun ernsthaft herausgefordert. Samsung, einer der größten Konzerne der Welt, tritt mit dem Galaxy Ring ins Rampenlicht – einem neuen Stück tragbarer Technologie, das am Finger getragen wird. Dieser Ring ist kleiner und leichter als das Oura-Modell, aber kann er auch mit den Funktionen mithalten? Bedeutet der höhere Preis des Galaxy Rings, dass er weniger lohnenswert ist? Oder macht Oura’s Abo-Modell den Ring weniger attraktiv gegenüber Samsungs neuer Konkurrenz?

Design und Robustheit im Vergleich

Beide smarte Ringe besitzen ein ringförmiges Design, doch hier enden die Ähnlichkeiten auch schon. Oura’s Horizon Ring hat ein traditionelles Ringdesign und einen kleinen Knubbel an der Unterseite, um die Sensoren optimal zu positionieren. Die Heritage-Variante besitzt eine flache Oberseite ähnlich einem Siegelring. Beide Designs sind bequem und stilvoll. Der Galaxy Ring hingegen wählt einen anderen Weg mit einer leicht konkaven Form, sodass die Kanten etwas höher liegen und theoretisch besser vor Kratzern schützen sollten. Der Ring ist extrem komfortabel zu tragen, auch dank seines geringeren Gewichts und weniger Breite. Beide Ringe bestehen aus Titan, was sie sehr robust macht, und verfügen über 10 ATM Wasserbeständigkeit. Am Ende entscheidet meist der persönliche Stil, doch Samsungs Ring überzeugt mit seiner schlanken und leichten Bauweise.

Gesundheits- und Fitness-Tracking

Die Überwachung von Gesundheit und Fitness ist das Herzstück dieser Technologien. Beide Ringe bieten grundlegende Funktionen wie Schrittzähler, Herzfrequenzmessung und Schlaftracking. Sie verfügen auch über Temperatursensoren. Der Galaxy Ring bietet zusätzlich den Energy Score, ähnlich Oura’s Readiness Score, zur Einschätzung der persönlichen Energie für den Tag basierend auf Schlaf und Aktivität. Doch Oura geht einen Schritt weiter und führt neue Features wie die Messung des Herzalters ein. Beim Training punktet Oura mit der automatischen Erkennung von über 40 Aktivitäten, während der Galaxy Ring nur Laufen und Gehen tracken kann. Hier hat Oura ganz klar die Nase vorn.

Apps und Kompatibilität

Da smarte Ringe keine Displays besitzen, sind sie auf begleitende Software auf dem Telefon angewiesen. Sowohl die Oura-App als auch Samsung Health sind ausgezeichnet gestaltet und präsentieren die Daten benutzerfreundlich. Doch bei der Kompatibilität zieht Samsung den Kürzeren. Der Galaxy Ring ist nur mit Android sowie begrenzt mit Samsung-eigenen Funktionen kompatibel, während Oura problemlos mit Android und iPhone funktioniert. Hier gewinnt Oura erneut.

Batterielebensdauer und Laden

In Sachen Akkulaufzeit kann der Oura-Ring etwa vier bis fünf Tage durchhalten, während Samsung eine Lebensdauer von bis zu sieben Tagen verspricht. Die Ladeeinheit des Oura-Rings ist ein Dock, während Samsung eine tragbare Ladehülle bietet, die weitaus praktischer ist. Wenn die Akkulaufzeit des Galaxy Rings überzeugt, ist er hier der klare Sieger.

Preis und Verfügbarkeit

Der Preis des Oura Rings beginnt bei 299 Dollar für das Heritage-Modell und 349 Dollar für das Horizon-Modell, während der Galaxy Ring 399 Dollar kostet. Während Oura ein monatliches Abo von 6 Dollar erfordert, fallen bei Samsung keine Zusatzkosten an.

Abschließendes Urteil

Beide smarte Ringe haben ihre Vorzüge. Der Oura-Ring bietet eine Fülle von Funktionen und eignet sich als Ersatz für eine Smartwatch. Der Galaxy Ring hingegen überzeugt mit seinem schlanken, leichten Design und einer starken Akkulaufzeit. Die Wahl hängt letztlich von den persönlichen Präferenzen ab – wollen Sie eine Smartwatch ersetzen, ist Oura die bessere Wahl. Möchten Sie eine Ergänzung zu einer bestehenden Smartwatch, ist Samsungs Galaxy Ring ideal.

Mehr zum Thema:
  • Warum dieser Smart-Ring den teuren Oura-Ring alt aussehen lässt
    Warum dieser Smart-Ring den teuren Oura-Ring alt…
  • Samsung Galaxy Ring: Das Ende der Oura-Dominanz naht
    Samsung Galaxy Ring: Das Ende der Oura-Dominanz naht
  • Oura trifft auf Samsung: Welcher Smart Ring ist besser?
    Oura trifft auf Samsung: Welcher Smart Ring ist besser?
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Sound-Schnäppchen: Holen Sie sich Dolby Atmos für nur 868$!
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 01:07
Weiterlesen
  • News
Sichern Sie sich diesen genialen Samsung 4K OLED-Deal jetzt!
  • Thomas Harnisch
  • 16.05.2025 23:07
Weiterlesen
  • News
Sprachlos: Darth Vader sorgt für Chaos im Fortnite-Universum!
  • Thomas Harnisch
  • 16.05.2025 21:52
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Sound-Schnäppchen: Holen Sie sich Dolby Atmos für nur 868$!
  • Sichern Sie sich diesen genialen Samsung 4K OLED-Deal jetzt!
  • Sprachlos: Darth Vader sorgt für Chaos im Fortnite-Universum!
  • Erfahren Sie, warum der HP Pavilion 16t jetzt ein Muss ist!
  • „Dieser Roboterstaubsauger übertrifft alle Erwartungen!“
    „Dieser Roboterstaubsauger übertrifft alle Erwartungen!“
  • Sparen Sie 2.300 USD beim 65-Zoll LG G3 OLED-TV-Kauf!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.