- In der Smartphone-Branche 2023 stehen schlankes Design und innovative Funktionen im Mittelpunkt. Oppo plant die Markteinführung eines neuen Modells mit dreifacher Kamera, während Samsung das Galaxy S25 Edge mit einem 200-Megapixel-Sensor in die Premium-Kategorie einführt. Das Galaxy S25 Edge verfügt über ein robustes Aluminiumgehäuse und Gorilla Glass Victus 2, mit adaptiver Bildwiederholfrequenz und effizientem Wärmemanagement. Während kabelloses Laden im Galaxy S25 Edge fehlt, überrascht Oppo mit 50W kabellosem Laden. Das Galaxy S25 Edge hebt sich als technisches Schaufenster ab, das für anspruchsvolle Technologie und Ingenieurskunst steht.
In diesem Jahr dreht sich in der Smartphone-Branche alles um schlankes Design. Oppo steht kurz davor, sein neuestes Modell auf den Markt zu bringen, während über Apples Gerüchteküche nach wie vor heftig spekuliert wird. Samsung hat bereits eine Live-Demonstration seines neuen Geräts abgeliefert.
Es scheint, als würde es nicht so viele Kompromisse geben, wie zunächst befürchtet. Jüngste Leaks behaupten, dass die Hardware beeindruckend sein wird. So wird das elegante Telefon mit einer 200-Megapixel-Kamera ausgestattet sein. Diese Wahl ist faszinierend, denn solch hochauflösende Sensoren sind normalerweise den Spitzenmodellen der Galaxy S Ultra-Serie vorbehalten. Gleichzeitig stellt dies eine technische Meisterleistung dar, einen solchen Sensor in das Galaxy S25 Edge zu integrieren.
Technische Raffinesse im Fokus
In der Tat ist es nicht überraschend. Vor einigen Monaten stellte Samsung das dünnste faltbare Handy vor, das den Hauptsensor auf 200 Megapixel erweiterte. Im Gegensatz zu vergleichbaren Modellen hat das Galaxy S25 Edge jedoch eine sichtbare Kamerainsel, auf der die Linsen zusätzlich herausstehen, was eine gewisse Anpassung erfordert. Oppo ist es ebenfalls gelungen, eine dreifache Rückkamera in sein kommendes Find N5 zu integrieren, trotz einer sehr geringen Dicke im entfalteten Zustand.
Samsung hat bisher kaum offizielle Details zum neuen Modell veröffentlicht, abgesehen von einer Präsentation auf einem Unpacked-Event. Laut aktuellen Informationslecks wird das Galaxy S25 Edge ein robustes Aluminiumgehäuse haben, während der Bildschirm durch Gorilla Glass Victus 2 geschützt wird. Die Anzeige soll Samsungs adaptive Bildwiederholfrequenz-Technologie unterstützen, die nahtlos zwischen 1 und 120 Hz wechselt. Ein Vapor-Chamber-Kit soll dabei helfen, die Wärme effizient abzuleiten, und der Akku wird mit 25W kabelgebunden geladen.
Innovative Funktionen
Obwohl das Telefon mit seinem metallenen Aussehen und schlanken Profil daherkommt, scheint kabelloses Laden nicht Teil des Pakets zu sein. Doch Oppo bietet 50W kabelloses Laden bei seinem neuen Modell, was die Hoffnung nährt, dass Samsung in naher Zukunft mit Überraschungen aufwartet. Es ist jedoch zu beachten, dass das Galaxy S25 Edge nicht als budget-freundliches oder Flaggschiff-Modell konzipiert ist, das durch Spezifikationen glänzt. Vielmehr dient es als Vitrinestück für technologische Innovation und Ingenieurskunst. Daher sollten Sie Ihre Erwartungen entsprechend anpassen.