- Samsung plant, das Galaxy Z Flip 7 mit einem Exynos-Chip auszustatten, während das Flip 7 FE darauf verzichtet. Die regionale Verteilung könnte Exynos in Europa und Snapdragon in USA und China sehen. Das Galaxy Z Flip 7 FE könnte ein kostengünstigeres, aktualisiertes Z Flip 5 mit Snapdragon 8 Gen 3 sein. Ein großes Galaxy Unpacked-Event im Juli 2025 wird die neuen faltbaren Modelle vorstellen. Der Sommer 2025 könnte für Samsung mit vielen technischen Neuheiten sehr ereignisreich werden.
Mit der Einführung eines neuen Samsung-Handys, insbesondere des Samsung Galaxy Z Flip 7, das im Juli 2025 erwartet wird, entbrennt erneut die Debatte um Exynos-Hardware. Frischeste Informationen deuten darauf hin, dass Samsungs nächstes faltbares Telefon mit Exynos betrieben wird. Laut einem vertrauenswürdigen Informanten soll das Galaxy Z Flip 7 mit einem Exynos-Chip versehen sein, wohingegen das Flip 7 FE darauf verzichten wird.
Exynos oder nicht?
Diese Behauptung wurde erstmals im Dezember 2024 aufgeworfen, als bekannt wurde, dass Samsung plant, seine neueste Hardware für das kompakte Falttelefon zu verwenden. Ursprünglich wollte Samsung den Exynos 2500 für die Galaxy S25-Familie einsetzen, jedoch reichten die Produktionsausbeuten nicht aus. Folglich scheint der Z Flip 7 nunmehr der bedeutendste Kandidat für die Exynos-Technologie zu sein, während die nächste Exynos-Generation (Exynos 2600), die die Galaxy S26-Familie befeuern soll, noch auf ihre Premiere wartet.
In der Vergangenheit gab es stets eine regionale Aufteilung im Duell zwischen Snapdragon und Exynos. Nutzer in den USA könnten diese Entwicklungen daher als Randnotiz betrachten, da Nordamerika seit einem Jahrzehnt auf Qualcomm setzt und das auch weiterhin tun wird. Sollte Samsung seine historische Vorgehensweise fortsetzen, wird man in Europa Exynos erleben, während China und die USA bei Snapdragon bleiben.
Preisgünstigere Optionen
Hinsichtlich des Galaxy Z Flip 7 FE kursieren Gerüchte, dass es im Wesentlichen ein aufgefrischtes Z Flip 5 sein wird mit aktualisierter Hardware. Dies würde Samsung die Möglichkeit bieten, ein kostengünstigeres Falttelefon anzubieten, ohne auf die Innovationen zu verzichten, um sich in einem hart umkämpften Markt zu behaupten.
Zuvor wurde spekuliert, dass das Modell mit dem Exynos 2400e betrieben werden könnte, aber nun deutet alles darauf hin, dass es stattdessen möglicherweise auf ein älteres Snapdragon-Modell, vielleicht den Snapdragon 8 Gen 3, zurückgreifen könnte.
Die nächste Generation von Samsungs faltbaren Smartphones wird voraussichtlich bei einem großen Galaxy Unpacked-Event angekündigt, das laut Gerüchteküche Anfang Juli in New York stattfindet. Dieses Ereignis soll nicht nur die Einführung der Galaxy Z Flip 7-Reihe bringen, sondern auch die Galaxy Watch 8 und möglicherweise Samsungs neueste Innovationen im Bereich der smarten Brillen.
Ein hektischer Sommer für Samsung
Der Sommer verspricht pikant zu werden für Samsung: zahlreiche technische Neuheiten stehen in den Startlöchern, die den technikaffinen Nutzer erstaunen dürften. Ein weiterer Meilenstein für die Marke, die ihre Innovationskraft und Marktrelevanz erneut unter Beweis stellt. Es bleibt abzuwarten, in welche Richtung sich die Märkte entwickeln werden und wie gut Samsung auf globale Herausforderungen reagieren kann.