- Aqara erweitert Unterstützung für den universellen Smart-Home-Standard “Matter” auf 50 Gerätetypen. Die Einführung von “Matter” hebt Vernetzung mit Alexa, Apple Home und Google Home auf neues Niveau. Erweiterte Funktionen stehen bald mit Aqara Home Version 5.19 und Firmware 4.3.5 zur Verfügung. Advanced Matter Bridging-Funktion nun für alle Aqara Matter-Controller und Brücken verfügbar. Aqara fördert offenes, interoperables Smart-Home durch kontinuierliche Unterstützung von “Matter”.
Aqara gilt als Vorreiter in der Entwicklung innovativer Smart-Home-Lösungen und überrascht regelmäßig mit neuen Technologien und Funktionen. Jüngst hat die Marke ihre umfangreiche Unterstützung für “Matter” erweitert, ein universeller Standard, der die Interoperabilität von Smart-Home-Geräten fördert. Diese Erweiterung umfasst nun stolze 50 verschiedene Gerätetypen, die mit Aqara Home kompatibel sind. Ein wahres Paradies für Technikliebhaber, denn damit können Aqara-Geräte mühelos mit einer Vielzahl anderer Produkte verbunden werden, die über die eigene Produktlinie hinausgehen.
Aqara und der Matter-Standard
Die Allianz mit großen Namen wie Alexa, Apple Home und Google Home bestand bereits, doch die Einführung von Matter hebt die Vernetzung auf ein neues Niveau. Diese Funktionserweiterung wird noch in diesem Monat mit der Veröffentlichung von Aqara Home Version 5.19 und der Firmware-Version 4.3.5 für Matter-Controller Realität. Zu den Gerätetypen, die nun integriert werden können, zählen unter anderem Robotik-Staubsauger, dimmbare Stecker, Rauch- und Kohlenmonoxidmelder, sowie Luftqualitätssensoren. Auch Wasserventile, Pumpen, Solarzellen und Kühlschränke sind Teil dieser abwechslungsreichen Palette an kompatiblen Geräten.
Benutzerfreundliche Integration
Die freudige Nachricht für Technikbegeisterte: Die ursprünglich auf dem Aqara Hub M3 verfügbare Advanced Matter Bridging-Funktion steht nun allen Aqara Matter-Controllern und Brücken zur Verfügung. Diese Erweiterung ermöglicht es Ihnen, die vielfältigen Funktionen Ihrer Aqara-Geräte mit Drittanbieterplattformen zu synchronisieren. Dank dieser Funktionalitäten wird die Integration Ihrer Geräte so einfach und flexibel wie nie zuvor.
Die Vision von Aqara, einen offenen und interoperablen Smart-Home-Einsatz zu fördern, wird durch die kontinuierliche Unterstützung von Matter eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Eugene You, Gründer und CEO von Aqara, betont, dass ein offenes Ökosystem der Schlüssel zur weitreichenden Akzeptanz von Smart-Home-Technologien sei. Diese Philosophie spiegelt sich in den neuen Funktionen wider, die es den Nutzern ermöglichen, eine individuell anpassbare und plattformübergreifende Erfahrung zu schaffen.
Zukünftige Entwicklungen im Smart-Home-Bereich
Zukünftige Updates versprechen zudem noch breitere Anwendungsmöglichkeiten, da Matter seine Reichweite kontinuierlich vergrößert. Mit der Aussicht auf nahtlose Integration und erhöhte Kompatibilität wandelt Aqara den herkömmlichen Umgang mit Smart-Home-Technologien grundlegend. Schon jetzt lohnt sich der Blick auf die neuesten Entwicklungen und das erweiterte Gerätesortiment, das nicht nur durch seine Flexibilität besticht, sondern auch durch die Erweiterung der Automatisierungsmöglichkeiten für Ihr Zuhause.