- Intelligente Türschlösser bieten verschiedene Zugangsmöglichkeiten wie Codes, Fingerabdrücke und App-Steuerung, was den Schlüsselbrauch verringert. Schlösser können automatisch verriegelt werden und Codes mühelos geteilt werden. Vor dem Kauf sollten Türdicke und benötigte Technik überprüft werden, einschließlich Wi-Fi-Bridges oder Hubs. Mieter haben möglicherweise Einschränkungen bei der Wahl der Schlösser, Nachrüstungen können daher eine sinnvolle Option sein. Installation erfordert grundlegende Werkzeuge, und der Einsatz elektrischer Bohrer sollte vermieden werden.
Der Erwerb eines intelligenten Türschlosses kann eine Revolution für all jene bedeuten, die regelmäßig ihre Schlüssel verlegen oder sich unsicher sind, ob sie die Türe verschlossen haben. Für viele, die von Apartments in größere Häuser umziehen, wird der Check, ob die Haustür verriegelt ist, zu einer mühseligen Aufgabe, besonders wenn man bereits bequem im Bett liegt. Intelligente Schlösser fungieren als Bequemlichkeitshelfer, und das ohne Abkehr von klassischen Schlüsseln – man möchte sie wahrscheinlich trotzdem bei sich haben. Sie eröffnen zahlreiche Optionen für den Zutritt, wie das Eingeben eines Codes über ein Tastenfeld, die Nutzung eines Fingerabdruckscanners oder die Bedienung per App. Codes können mühelos mit Freunden und Familie geteilt werden, wodurch lästige Schlüsselkopien überflüssig werden. Ebenfalls ist es möglich, die Schlösser so zu konfigurieren, dass sie sich beim Schließen der Tür automatisch verriegeln.
Es gibt jedoch eine Vielzahl an Modellen, und nicht alle passen zu jeder Tür. Vor dem Kauf eines solchen Schlosses sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. [Passform und Zubehör] Zuerst messen Sie die Dicke Ihrer Tür ab. Bei einer Dicke von 1,75 bis 2,5 Zoll benötigen Sie unter Umständen ein Erweiterungsset, das für Türen dieser Stärke konzipiert ist. Sie möchten schließlich den Einbau nicht beginnen, nur um schockiert festzustellen, dass noch Zubehör fehlt. Abgesehen von der Passform, denken Sie auch an die benötigte Technik: Manche Schlösser, wie jene von Yale, kommen mit einer separaten Wi-Fi-Bridge, die in der Nähe eingesteckt werden muss.
[Überprüfen Sie Ihre Möglichkeiten] Prüfen Sie, ob bei Ihrem Modell ein Brücke oder ein Hub erforderlich ist. Modelle wie jene von Abaqara verlangen einen Hub für zusätzliche Funktionen. Einige Schlösser erfordern jedoch kein weiteres Gerät, sie benötigen lediglich einen Stromanschluss in Türnähe. Als Wohnungsbesitzer kann man in den meisten Fällen unbesorgt ein beliebiges Schloss kaufen. Mieter hingegen sind oft durch Hausordnungen oder Vermieter eingeschränkt. Abhängig von Ihrer Freiheit beim Wechsel, können Sie zwischen vollständigen Türschlosswechseln oder Nachrüstungen wählen. Letztere ändern nur die Innenseite der Tür, ideal, wenn man keinen neuen Schlüssel wünscht oder keine Aufmerksamkeit erregen möchte. [Die Kunst des Einbaus] Zur Installation sind meist nur wenige Werkzeuge erforderlich: ein Maßband, ein Kreuzschlitzschraubendreher, ein Präzisionswerkzeugset und vielleicht ein Ziplock-Beutel, um die Teile des alten Schlosses ordnungsgemäß aufzubewahren. Um das Risiko zu minimieren, dass das Schloss während des Strombetriebs beschädigt wird, ist der Verzicht auf elektrische Bohrer zu empfehlen. Besonders bei den heutigen Hightech-Lösungen mit kleinen Schrauben kann ein Präzisionsset Wunder wirken. Halten Sie nach der Installation der Schlösser zu jeder Zeit geeignete Batterien bereit, damit Ihre Tür stets gesichert ist.Intelligente Türschlösser bringen eine neue Ära des Komforts und der Sicherheit in den heimischen Alltag. Ob durch biometrische Daten, App-Steuerung oder herkömmliche Schlüssel – die Wahlmöglichkeiten sind vielfältig und die Kompatibilität mit verschiedenen Türen und Technologien entscheidend. Je nach persönlichen Bedürfnissen und bestehenden Einschränkungen kann die aufgerüstete Sicherheit exakt auf individuelle Gegebenheiten abgestimmt werden.