- Spotify erhöht die Preise für alle Premium-Abos in Deutschland ab dem 14. August 2025, jedoch zunächst nur für Neukunden. Neukunden zahlen für das Individual-Abo künftig 12,99 €, das Duo-Abo kostet 17,99 €, das Familien-Abo 21,99 €, und das Studenten-Abo 6,99 €. Bestehende Kunden können alternativ das neue “Basic-Abo” wählen, das die alten Preise beibehält, aber keine Hörbuchstunden mehr bietet. Kunden, die den neuen Preisen nicht zustimmen, können ihr Abo kündigen oder werden nach einer Übergangsfrist auf das werbefinanzierte Free-Modell umgestellt. Bestandskunden werden vor der Änderung informiert und müssen sich bis November 2025 entscheiden.
Spotify-Abonnenten in Deutschland müssen sich auf eine Erhöhung der Ausgaben einstellen. Ab dem 14. August 2025 hebt der populäre Streaming-Dienst die Preise an. Ein kleiner Trost: Nicht alle Abonnements sind gleichermaßen betroffen, und vorerst betrifft die Anhebung nur Neukunden. Dies wirft einige Fragen auf, etwa wie sich die Kosten künftig gestalten und welche Optionen derzeitigen Nutzern offenstehen.
Details zur Preiserhöhung
Die Preiserhöhung involviert alle kostenpflichtigen Premium-Abos. Besonders gravierend fallen die Änderungen beim Familienabo ins Gewicht. Die neuen Preise gestalten sich wie folgt: Das Individual-Abo steigt von 10,99 € auf 12,99 € an, das Duo-Abo von 14,99 € auf 17,99 €, das Familien-Abo von 17,99 € auf 21,99 €, und schließlich erhöht sich das Studenten-Abo von 5,99 € auf 6,99 €. Entsprechend variiert die monatliche Anpassung je nach Tarif zwischen 1 und 4 Euro. Die kostenfreie Spotify-Free-Variante bleibt unberührt und weiterhin durch Werbung finanziert. Nutzer können Musik hören, müssen jedoch mit funktionalen Einschränkungen leben.
Neue Optionen für Bestandskunden
Für bestehende Kunden gibt es eine interessante Neuerung: das sogenannte “Basic-Abo”. Dieses Option hält die bisherigen Preise stabil, allerdings müssen Nutzer auf die zusätzlichen Hörbuchstunden verzichten, die zuvor Bestandteil des Angebots waren. Neukunden und solche, die ihr Abo nach einer Unterbrechung wieder aktivieren, werden die neuen Preise ab dem 14. August 2025 vorfinden. Bestandskunden haben die Möglichkeit, vor der Preisänderung informiert zu werden und können ihr Abo gegebenenfalls kündigen, bevor die Anpassung für sie, voraussichtlich im November 2025, wirksam wird.
Konsequenzen bei Nicht-Zustimmung
Sollten Abonnenten den neuen Preisen nicht zustimmen, läuft ihre Premium-Mitgliedschaft nach der Übergangsfrist aus. Ihr Benutzerkonto wird dann auf die kostenlose Version umgestellt, die jedoch Werbung beinhaltet und andere Einschränkungen wie reduzierte Skip-Möglichkeiten und den Verlust der Offline-Wiedergabe in sich birgt. Ein Wechsel zurück zu Spotify Premium bleibt jederzeit möglich, dann jedoch zu den höheren, aktuellen Konditionen.