Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Schockierend: Startup sichert größte Seed-Finanzierung aller Zeiten!

  • Thomas Harnisch
  • 16.07.2025 00:14
Schockierend: Startup sichert größte Seed-Finanzierung aller Zeiten!
Symbolfoto
Total
0
Shares
0
0
0
  • Thinking Machines Lab hat 2 Milliarden US-Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde aufgebracht, was das Unternehmen mit 12 Milliarden US-Dollar bewertet. Die Finanzierungsrunde wurde von Andreessen Horowitz angeführt und von Technologiegiganten wie Nvidia, Accel, Cisco und AMD unterstützt. Thinking Machines wird von prominenten ehemaligen OpenAI-Forschern wie Mira Murati, John Schulman und anderen geleitet. Das Unternehmen plant, multimodale KI-Lösungen zu entwickeln, die Interaktionen mit Menschen durch Gespräche und visuelle Eindrücke ermöglichen. Der Wettbewerb um qualifizierte KI-Fachkräfte hat sich verschärft, mit Anstrengungen von Unternehmen wie Meta, um Top-Talente abzuwerben.

In einem bemerkenswerten Schritt hat das Unternehmen Thinking Machines Lab, gegründet von prominenten Forschern, die von OpenAI abgewandert sind, in einer Seed-Finanzierungsrunde beeindruckende 2 Milliarden US-Dollar aufgebracht. Diese Investition bewertet das aufstrebende Unternehmen mit sagenhaften 12 Milliarden US-Dollar. Die Runde wurde von der bekannten Risikokapitalfirma Andreessen Horowitz angeführt, und beteiligt waren auch Technologiegiganten wie Nvidia, Accel, Cisco und AMD. Diese ungewöhnlich hohe Investition spiegelt den intensiven Wettstreit wider, fortschrittliche KI-Systeme zu entwickeln, und hebt die Bedeutung hervor, die auf erstklassiges KI-Talent gelegt wird. Es handelt sich um die größte Seed-Finanzierungsrunde in der Geschichte.

Die Köpfe hinter Thinking Machines

Thinking Machines wird von CEO Mira Murati geleitet, die für ihre Führungsstärke und Innovationskraft bekannt ist. An ihrer Seite stehen Mitbegründer, die aus der Welt der Künstlichen Intelligenz nicht mehr wegzudenken sind: John Schulman, ein Informatiker, der maßgeblich an der Entwicklung von ChatGPT beteiligt war; Barrett Zoph, der ehemalige Vizepräsident für Forschung bei OpenAI; Lilian Weng, die an der KI-Sicherheit und Robotik gearbeitet hat; Andrew Tulloch, ein Experte für Pretraining und Reasoning; sowie Luke Metz, spezialisiert auf Post-Training. Diese erfahrene Kerngruppe von KI-Fachleuten hat am Dienstag in einer Bestätigung gegenüber WIRED ihre Zusammensetzung erstmals öffentlich enthüllt.

Die Vision und Zukunft von Thinking Machines

Murati erklärte, dass Thinking Machines an multimodalen KI-Lösungen arbeitet, die in der Lage sein sollen, mit Menschen durch Gespräche, visuelle Eindrücke und andere interaktive Formen zu kommunizieren. Das Unternehmen plant, sein erstes Produkt in den kommenden Monaten zu veröffentlichen, das einen erheblichen Open-Source-Anteil enthalten wird. Es wird als nützliches Instrument für Forscher und Startups beworben, die maßgeschneiderte Modelle entwickeln wollen. Zusätzlich wird Thinking Machines Forschungsergebnisse veröffentlichen, um der wissenschaftlichen Gemeinschaft ein tieferes Verständnis von modernen KI-Systemen zu ermöglichen.

Im letzten Jahrzehnt hat sich die Künstliche Intelligenz von einer Randdisziplin zu einem hochriskanten und leidenschaftlich verfolgten Investitionsfeld entwickelt. Das Neuland der KI hat ein Drama entfacht, das in den letzten Monaten einen neuen Höhepunkt erreicht hat, da Diskussionen über den potenziellen Fortschritt von KI-Firmen wie OpenAI zu menschen- oder gar übermenschlichen Fähigkeitsebenen intensiviert wurden. Auffällig ist, dass Thinking Machines Lab bislang auf diesem Gebiet zurückhaltend war.

Der Kampf um Spitzenkräfte

Inmitten dieses technologischen Dramas hat sich der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte verschärft. Meta, angeführt von Mark Zuckerberg, hat große Anstrengungen unternommen, prominente Forscher aus rivalisierenden Labors abzuwerben, indem sie ihnen lukrative Gehaltspakete und Zugang zu modernster Technologie bieten. Gerüchte beinhalten, dass auch die Mitbegründer von Thinking Machines angesprochen wurden, doch das Unternehmen hat hierzu keine Stellungnahme abgegeben.

Diese Höhenflüge und engagierten Bemühungen der KI-Pioniere verdeutlichen die Herausforderungen und Chancen in einem sich rapide entwickelnden technischen Feld – einer Auseinandersetzung, die unweigerlich über den weiteren Fortschritt der Technologie entscheiden wird.

Mehr zum Thema:
  • Mira Murati kehrt der KI-Welt den Rücken - doch warum?
    Mira Murati kehrt der KI-Welt den Rücken - doch warum?
  • Milliardäre warnen: Neue Steuer könnte Amerika ruinieren
    Milliardäre warnen: Neue Steuer könnte Amerika ruinieren
  • Mira Murati tritt zurück: OpenAIs CTO verlässt das Unternehmen!
    Mira Murati tritt zurück: OpenAIs CTO verlässt das…
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Android-Tablets: Die überraschende iPad-Alternative entdecken!
Weiterlesen
  • News
Android-Tablets: Die überraschende iPad-Alternative entdecken!
  • Thomas Harnisch
  • 15.07.2025 14:17
Nie wieder schmutzige Babyflaschen: Diese Geräte sind genial!
Weiterlesen
  • News
Nie wieder schmutzige Babyflaschen: Diese Geräte sind genial!
  • Thomas Harnisch
  • 15.07.2025 13:51
KI enthüllt: Können Roboter bald Messerkönig werden?
Weiterlesen
  • News
KI enthüllt: Können Roboter bald Messerkönig werden?
  • Thomas Harnisch
  • 15.07.2025 13:14
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Android-Tablets: Die überraschende iPad-Alternative entdecken!
    Android-Tablets: Die überraschende iPad-Alternative entdecken!
  • Nie wieder schmutzige Babyflaschen: Diese Geräte sind genial!
    Nie wieder schmutzige Babyflaschen: Diese Geräte sind genial!
  • KI enthüllt: Können Roboter bald Messerkönig werden?
    KI enthüllt: Können Roboter bald Messerkönig werden?
  • Zuckerbergs Gigantomanie: Diese Projekte sprengen alle Maßstäbe!
    Zuckerbergs Gigantomanie: Diese Projekte sprengen alle Maßstäbe!
  • Warum moderne Matratzen das Ende der Boxspringbetten bedeuten könnten
    Warum moderne Matratzen das Ende der Boxspringbetten bedeuten könnten
  • WeTransfer-Skandal: Sind Ihre Daten im Visier der KI?
    WeTransfer-Skandal: Sind Ihre Daten im Visier der KI?
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.