- Temu und Shein haben Produkte von ihren Websites entfernt, um auf neue Zölle auf chinesische Importe zu reagieren. Temu hat die Preise für einige Produkte um 50 Prozent erhöht, wodurch die Bestellungen um etwa 30 Prozent zurückgingen. Die verlängerte Zollabfertigung hat die Versandgeschwindigkeit verringert, was die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen könnte. Trotz vorübergehend zurückgezogener Zölle herrscht Unsicherheit bei Herstellern, Verkäufern und Verbrauchern. Die Unternehmen lagern mehr Waren in amerikanischen Lagern und passen ihre Strukturen an, um ihre Marktanteile zu sichern.
In jüngster Zeit haben Temu und Shein, zwei der bedeutendsten E-Commerce-Unternehmen in den Vereinigten Staaten, auf neue Zölle auf chinesische Importe, die von Präsident Donald Trump angekündigt wurden, reagiert, indem sie bestimmte Produkte vorübergehend von ihren Websites entfernten. Dies wurde sowohl von Käufern als auch Verkäufern berichtet. Shi, ein chinesischer Verkäufer von Kunsthandwerksprodukten auf Temu, gibt an, dass das Unternehmen die Preise seiner Waren um 50 Prozent angehoben hat, während die Anzahl der Bestellungen um etwa 30 Prozent zurückging. Auch einige seiner Produkte sind vorübergehend nicht mehr verfügbar, wobei erwartet wird, dass sie später wieder gelistet werden.
Einfluss neuer Zölle auf die Preisgestaltung
Temu unterscheidet sich von anderen E-Commerce-Plattformen dadurch, dass es die Preise selbst festlegt und nicht den Verkäufern überlässt. Shi berichtet, dass Temu ihm weiterhin die üblichen Großhandelspreise zahle und ihn über Preiserhöhungen nicht informiere. Zudem habe sich die Versandgeschwindigkeit verringert, da sich der Prozess der Zollabfertigung verlängert hat. Dies könnte die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen, da längere Lieferzeiten negative Bewertungen oder Rückerstattungen nach sich ziehen könnten.
Anpassungen und Strategien der Unternehmen
Präsident Trump hat einen Teil der neuen Zölle vorübergehend zurückgezogen. Ursprünglich sollten Steuerbefreiungen für kleine Pakete im Wert von unter 800 US-Dollar, die von Plattformen wie Shein und Temu genutzt werden, entfallen. Derzeit bleibt die Ausnahme in Kraft, bis ein effektives System zur Abwicklung und Erhebung von Zöllen entwickelt wird. Diese unerwartete Änderung hat zu Unsicherheit bei Herstellern, Verkäufern und Verbrauchern geführt. Die betroffenen Unternehmen haben begonnen, mehr Waren in amerikanischen Lagern zu lagern, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, während die Regierung erwägt, das de minimis-System weiter zu reformieren.
Auswirkungen auf Konsumenten und Marktstrukturen
Auf Plattformen wie TikTok und Reddit diskutieren amerikanische Verbraucher ebenfalls die Auswirkungen der Änderungen. Käufer bemerken das Verschwinden von Produkten ihrer Wunschlisten und warten ab, in der Hoffnung auf eine baldige Rückkehr der Artikel. Trotz der Unsicherheiten bleibt die Bereitschaft vieler Kunden bestehen, bei diesen Unternehmen einzukaufen, auch wenn Preiserhöhungen befürchtet werden. Die Unternehmen passen ihre Strukturen an, um ihren US-Marktanteil zu sichern und auch zukünftig effektiv auf regulatorische Änderungen zu reagieren.