Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Schockierende SMS aus Israel verängstigen libanesische Bürger

  • Thomas Harnisch
  • 26.09.2024 15:10
Schockierende SMS aus Israel verängstigen libanesische Bürger
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Nour erhielt eine bedrohliche SMS, die sie Israel zuschrieb. Israel und Hisbollah hatten kurz zuvor heftige Gefechte ausgetauscht, die zu hunderten Todesopfern führten. In ganz Libanon erhielten Zivilisten Nachrichten, die als psychologische Kriegsführung gewertet wurden. Die libanesische Bevölkerung floh in Panik vor möglichen Angriffen. Auch in Israel erhielten Zivilisten beunruhigende Nachrichten, die vermutlich auf die Konflikte reagierten.

Anfang September erlebte Nour einen gewöhnlichen Abend zu Hause in Beirut. Sie aß Kürbiskerne und schaute Netflix, als eine SMS auf ihrem Gerät einschlug wie ein Ziegelstein durch ein Fenster. Der Absendername erschien als acht Fragezeichen, „????? ???”, und in der Nachrichten-Vorschau konnte sie in schwer verständlichem Arabisch eine Drohung lesen: „Wir haben genug Kugeln für jeden, der sie braucht.“ Nour, deren Name zum Schutz ihrer Anonymität geändert wurde, war sich sofort bewusst, wer diese Nachricht geschickt hatte. „Israel“, sagt sie, „das ist ihr Tonfall.“ Das israelische Militär antwortete nicht auf die Frage von WIRED, ob sie die Quelle der Nachricht seien. Der Text erschien jedoch zu einer Zeit, als der Libanon angespannt war, wenige Tage nachdem Israel und die im Libanon ansässige Gruppe Hisbollah Gefechte ausgetauscht hatten.

Elektronische Einschüchterung

Es ist unklar, wie viele andere Menschen die SMS-Drohung erhalten haben, obwohl Nour angibt, dass sie Screenshots derselben Nachricht in den sozialen Medien gesehen hat. Sie befürchtete, dass der Text einen bösartigen Link enthalten könnte. „Ich wagte es nicht, ihn zu öffnen“, sagt Nour. Im Libanon ist die Vorstellung, eine Nachricht aus Israel zu erhalten, nicht neu. In den frühen 2000er Jahren erhielten Menschen im Libanon Nachrichten, in denen nach Informationen über den vermissten israelischen Flieger Ron Arad gefragt wurde, dessen Flugzeug während einer Bombenmission in den 80er Jahren abgeschossen wurde und der nun als tot gilt. Das letzte Mal, dass Nour eine Nachricht von einem Absender erhielt, den sie für Israel hielt, war 2006, als sie ein Teenager in den südlichen Vororten von Beirut war. Sie erinnert sich daran, den Festnetzanschluss abgehoben zu haben, um eine roboterhafte Stimme eine Nachricht verkünden zu hören, die mit den Worten begann: „Liebe libanesische Bevölkerung.“

Eskalation der Gewalt

Diese Gewalttätigkeiten begleiteten auch die SMS der letzten Woche. Israel und Hisbollah tauschen seit Beginn der Woche Feuer aus, mit einer bedeutenden Eskalation in dieser Woche. Die jüngsten israelischen Luftangriffe auf Hisbollah-Ziele im Libanon waren die tödlichsten seit Jahrzehnten, wobei allein am Montag 558 Menschen getötet wurden. Am Mittwoch startete Hisbollah eine Rakete auf Tel Aviv, die abgeschossen wurde. Es gab keine Berichte über Opfer. Während die libanesische Bevölkerung die Sicherheit ihrer Familienangehörigen und Freunde überprüft, „sind die meisten Menschen jetzt mehr an ihre Telefone gebunden als üblich“, sagt Mohamad Najem, geschäftsführender Direktor der in Beirut ansässigen Digitalrechtsgruppe SMEX. Diese Nachrichten durchbrechen das Sicherheitsgefühl, das Menschen oft mit ihren Telefonen in Verbindung bringen. „Es schafft definitiv ein Gefühl der Unsicherheit und Angst.“

Übrigens erhielten auch Zivilisten in Israel unheimliche Nachrichten, die die psychologische Rolle demonstrieren, die persönliche Smartphones heute im Konflikt auf beiden Seiten der Grenze spielen. Eine Woche, nachdem Nour die SMS erhielt, begannen auch andere im Libanon, Nachrichten über automatische Anrufe auf ihren Festnetzanschlüssen oder per SMS zu erhalten. „Wenn Sie sich in einem Gebäude mit Hisbollah-Waffen befinden, bleiben Sie bis auf weiteres von dem Dorf fern“, hieß es in der Nachricht.

Psychologische Kriegsführung

Zwischen 8.00 Uhr und 8.30 Uhr am Montag erhielten 80.000 Menschen im ganzen Libanon diese Nachrichten, laut einem Sprecher des libanesischen Telekommunikationsnetzes Ogero, der ungenannt bleiben wollte. Einer dieser Anrufe erreichte das Büro des libanesischen Kommunikationsministers, Ziad Makary, der die Nachricht als psychologische Kriegsführung der Israelis abtat. Ramis Fakih, Direktorin für die Region Naher Osten und Nordafrika bei Human Rights Watch, erklärte, dass Kriegsparteien die Pflicht haben, Zivilisten im Voraus vor Angriffen zu warnen. „Damit Warnungen gesetzlich wirksam sind, müssen sie spezifisch sein”, sagt sie. Diese Nachrichten allerdings erwähnten nicht, welche Dörfer genau anvisiert werden würden. „Und es führte zu Panik unter der Zivilbevölkerung.“

Bis Montagabend waren die Autobahnen mit Tausenden Autos, die nach Norden flohen, verstopft. „Hisbollah ist eine geheime Organisation, also wissen Menschen in der Nähe [der Gruppe] nicht, wo die Waffen sind“, behauptet Wadih Al-Asmar, Mitbegründer des Libanesischen Zentrums für Menschenrechte.

Vibrationen der Angst

Auch jenseits der Grenze in Israel vibrierten die Telefone mit unheilvollen Nachrichten. Spät am Mittwochabend war Aya Yadlin in Zentralisrael noch wach und textete mit einem Freund, als nach Mitternacht eine neue Nachricht auf ihrem Telefon aufblitzte. Auf ihrem Bildschirm sah sie eine SMS von „OREFAlert“ (das israelische Kommando für die Zivilschutzsirenen wird auch Oref genannt). Als sie die Nachricht öffnete, stand dort: „Notfallwarnung. Sie müssen sofort in den Bombenschutzraum gehen.“ Dann folgte ein Link.

Sofort skeptisch, klickte Yadlin nicht darauf. Als Dozentin für digitale Kultur an der Bar-Ilan-Universität wusste sie, dass die Behörden keine Warnungen per SMS verschicken und dass ein Tippfehler im Hebräischen war. Nachdem sie eine weitere Nachricht erhielt – „Hacker haben vollen Zugriff auf Ihre Geräte, setzen Sie Ihre Werkseinstellungen zurück“ – blockierte sie die Nummer. Hätte sie dies nicht getan, hätte sie wahrscheinlich zwei weitere Nachrichten wie ihre Schwester erhalten. Die dritte lautete auf Englisch: „Wenn Sie leben wollen, verlassen Sie das Land. Wenn Sie bleiben wollen, gehen Sie zur Hölle.“

Laut einem Cybersicherheitsexperten in Israel, der wegen der Empfindlichkeit des Vorfalls anonym bleiben möchte, waren diese Nachrichten wahrscheinlich eine Reaktion auf die Eskalation zwischen Israel und Hisbollah.

Mehr zum Thema:
  • Stehen unsere Smartphones auf der Abschussliste geheimer Sabotage?
    Stehen unsere Smartphones auf der Abschussliste…
  • Entdecke die schockierende neue Podcast-Serie zu den Libanon-Ereignissen
    Entdecke die schockierende neue Podcast-Serie zu den…
  • Push notifications
    Push Notifications – Die wichtigsten Fragen
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
Weiterlesen
  • News
Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 22:10
Weiterlesen
  • News
Ethan Hunt gegen die Entität: Kann er die Welt retten?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 21:07
Weiterlesen
  • News
Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 20:22
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
    Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
  • Ethan Hunt gegen die Entität: Kann er die Welt retten?
  • Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
    Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.