Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Schockierende TikTok-Enthüllung: Bigfoot mit gefälschter Identität!

  • Thomas Harnisch
  • 01.07.2025 19:44
Schockierende TikTok-Enthüllung: Bigfoot mit gefälschter Identität!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • AI-generierte Videos mit rassistischen Stereotypen werden millionenfach auf TikTok und Instagram angesehen. Die Technologie hinter diesen Videos, wie Google’s Veo 3, sorgt für Empörung, da sie alte rassistische Klischees in neuer Form verbreitet. Experten kritisieren die Verantwortungslosigkeit von Plattformen, die solche Inhalte verbreiten und deren große Reichweite ermöglichen. Die Popularität dieser Clips verdeutlicht die gesellschaftlichen Herausforderungen im Umgang mit digitalen Verzerrungen und AI-generierten Inhalten. Social Media Algorithmen begünstigen die Verbreitung problematischer Inhalte, was eine kritische Diskussion über die Rolle von Technologieunternehmen fordert.

Ein kürzlich auf TikTok und Instagram populär gewordenes AI-generiertes Video zeigt eine ungewöhnliche Kombination: Ein Bigfoot-Wesen mit Acrylfingernägeln und einer auffälligen rosa Perücke spricht direkt in die Kamera eines iPhones. Mit einer ironischen Ernsthaftigkeit erzählt sie dem imaginären Publikum, dass sie möglicherweise auf der Flucht sei, da man sie wegen einer falschen Anzeige gegen den Vater ihres Kindes suche. Die millionenfach angesehenen Videos sind mit Google’s Veo 3-Technologie erstellt worden und sind Teil einer kontroversen Entwicklung, bei der Black Women in Form von Primaten dargestellt werden. Dies ruft Erinnerungen an längst vergangene rassistische Stereotypen wach.

Digitale Verzerrungen in der Popkultur

Google nutzte die surrealen Bigfoot-Videos als beeindruckendes Beispiel für die Fähigkeiten der Software während der Entwicklerkonferenz im Mai. Doch der beunruhigende Trend, klassische rassistische Klischees mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz in virale Phänomene zu verwandeln, alarmiert Experten. Der Ursprung dieser Darstellungen liegt in der Vergangenheit, als Schwarze Menschen in überzogenen Illustrationen als primitiver dargestellt wurden. Dies empfindet Turner Lee, Leiter des Center for Technology Innovation, als skandalös. Die virale Verbreitung der Clips demonstriert die Macht und Reichweite sozialer Plattformen, auf denen solche Inhalte schnell und weitflächig geteilt werden können.

Vom harmlosen Trend zur digitalen Gewalt

Ein beliebter Instagram-Account, der solche Inhalte veröffentlicht, hat innerhalb kürzester Zeit Millionen von Views angesammelt. In diesen Clips sprechen die hybriden Figuren oft übertriebenes African American Vernacular English, tragen dabei Bänder um die Haare und bedrohen andere mit körperlicher Gewalt. Die Kontroverse wird weiter angeheizt durch Videos, in denen AI-generierte Figuren provokante Aussagen treffen oder auf stereotype Weise dargestellt werden. Google’s Veo 3 erstellt dabei alles durch einen einzigen Prompt – von der Geräuschkulisse bis hin zu den detailliert gestalteten Charakteren.

Eine Untersuchung fand heraus, dass auf Plattformen wie Instagram und TikTok ähnliche Videos nach wie vor sehr beliebt sind, häufig rekreiert und erneut geteilt werden. Der Mechanismus, mit dem diese Inhalte erstellt und verbreitet werden, steht auch im kritischen Visier von Experten wie Meredith Broussard von der New York University. Sie warnt vor der Herausforderung, ausreichend Schutzmechanismen gegen die ungewollte Verwendung von generativen AI-Tools einzusetzen, da die Missbrauchsformen zahlreich und oft unvorhersehbar sind.

Der Algorithmus als Mittäter

Ein weiterer Aspekt der Debatte ist der Algorithmus selbst, der solchen Inhalten Vorschub leistet, indem er die Sichtbarkeit stetig steigert. Die Leichtigkeit, mit der solche Videos erstellt und aufgerufen werden können, begünstigt deren massenhaften Konsum und Normalisierung. Diese Entwicklung fordert eine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle und Verantwortung großer Technologieunternehmen und Plattformen im digitalen Zeitalter. Die Verfügbarkeit und Automatisierung solcher Technologien stellt die Gesellschaft vor neue Herausforderungen und fragt letztlich, wie digital diskriminierendes Verhalten gestoppt werden kann.

Mehr zum Thema:
  • Videokonferenzen
    Videokonferenzen
  • Die besten kostenlosen CRM Systeme
    CRM – Customer Relationship Management zur…
  • digital-marketing
    Digital Marketing: Definition, Tipps & Empfehlungen
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
AI-Konflikt: Trumps Wahrheitsanspruch bedroht KI-Neutralität
Weiterlesen
  • News
AI-Konflikt: Trumps Wahrheitsanspruch bedroht KI-Neutralität
  • Thomas Harnisch
  • 25.07.2025 17:13
Weiterlesen
  • News
Staatssekretär lobt ID Austria, nutzt sie selbst kaum!
  • Thomas Harnisch
  • 25.07.2025 14:22
Samsungs neue Smartwatch: Revolutionäres Design, aber sinnlos?
Weiterlesen
  • News
Samsungs neue Smartwatch: Revolutionäres Design, aber sinnlos?
  • Thomas Harnisch
  • 25.07.2025 14:13
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • AI-Konflikt: Trumps Wahrheitsanspruch bedroht KI-Neutralität
    AI-Konflikt: Trumps Wahrheitsanspruch bedroht KI-Neutralität
  • Staatssekretär lobt ID Austria, nutzt sie selbst kaum!
  • Samsungs neue Smartwatch: Revolutionäres Design, aber sinnlos?
    Samsungs neue Smartwatch: Revolutionäres Design, aber sinnlos?
  • Letzter Bauabschnitt von SuedOstLink endlich genehmigt!
    Letzter Bauabschnitt von SuedOstLink endlich genehmigt!
  • Nacktskandal: Googles Kamera fängt intimen Moment ein!
    Nacktskandal: Googles Kamera fängt intimen Moment ein!
  • Tuvalus Flucht vor dem steigenden Meer: Ein Land migriert
    Tuvalus Flucht vor dem steigenden Meer: Ein Land migriert
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.