- Apple hat am 12. Mai 2025 iOS 18.5 veröffentlicht, das sich auf Bugfixes und neue Features konzentriert. Eine wichtige Neuerung in iOS 18.5 ist die Möglichkeit für Eltern, Benachrichtigungen zu erhalten, wenn ein Kind den Bildschirmzeitcode eingibt. Das Update beinhaltet auch ein “Pride-Harmony”-Wallpaper und ein neues Ziffernblatt für die Apple Watch. iOS 18.5 erweitert die Satellitenfunktionen für das iPhone 13, was Notrufe ohne Mobilfunknetz ermöglicht. Sicherheitsupdates in iOS 18.5 schließen Lücken in FaceTime, Bluetooth und Baseband, um die Datensicherheit zu erhöhen.
Apple hat am 12. Mai 2025 sein neuestes Softwareupdate iOS 18.5 veröffentlicht, welches ab sofort für das iPhone verfügbar ist. Dieses Update konzentriert sich vorrangig auf die Behebung von Fehlern sowie die Einführung einiger neuer, wenn auch geringfügiger, Features. Eine besonders erwähnenswerte Verbesserung betrifft die Kindersicherung: Mit iOS 18.5 kann eine Benachrichtigung konfiguriert werden, die Eltern alarmiert, sobald der Entsperrcode für die eingestellte Bildschirmzeit auf einem Kindergerät eingegeben wird. Dadurch erhalten Eltern sofort Informationen, wenn ihr Kind den Code herausgefunden hat, und können schnell reagieren.
Neue Funktionen und Anpassungen im Detail
Neben den Sicherheitsfunktionen bringt iOS 18.5 auch visuelle Neuerungen. Rechtzeitig zum Pride Month stellt Apple ein exklusives “Pride-Harmony”-Wallpaper zur Verfügung, das wahlweise genutzt werden kann. Zusätzlich wird ein thematisch passendes Ziffernblatt für die Apple Watch bereitgestellt. Ein weiteres technisches Highlight des Updates ist die Erweiterung der Satellitenfunktionen, die nun auch für alle Modelle des iPhone 13 verfügbar sind. Diese Funktion, ursprünglich für das iPhone 14 eingeführt, ermöglicht es, einen Notruf über Satellit abzusetzen, wenn kein Mobilfunknetz zur Verfügung steht.
Ein elementarer Bestandteil dieses Updates sind die umfassenden Sicherheits-Updates. Sie schließen entscheidende Sicherheitslücken in verschiedenen Bereichen wie FaceTime, Bluetooth und einer speziellen Baseband-Schwachstelle. Diese Updates sind essenziell für den Schutz der Nutzerdaten und verleihen dem iPhone eine gesteigerte Sicherheit.
Anleitung zur Installation des Updates
Das Herunterladen des neuesten iOS-Updates wird Benutzern erleichtert, da es direkt über die Systemeinstellungen des iPhones durchgeführt werden kann. Keine externen Dateien sind erforderlich, denn Apple stellt iOS 18.5 als sogenanntes “over the air” (OTA) Update zur Verfügung. Die Schritte zur Installation sind simpel: Öffnen Sie die Einstellungen, wählen Sie den Punkt Allgemein aus, tippen Sie auf Softwareupdate und beginnen Sie mit “Laden und installieren”. Abhängig von Gerätemodell und Internetverbindung nimmt der Prozess inklusive Neustart des Geräts etwa 10 bis 30 Minuten in Anspruch.
Um das Update erfolgreich durchzuführen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu zählt eine aktive WLAN-Verbindung, eine Mindestaccukapazität von 50% oder eine Verbindung zum Ladegerät sowie genügend freier Speicherplatz auf dem Gerät, idealerweise 1 bis 2 GB. Diese Bedingungen stellen sicher, dass der Aktualisierungsvorgang reibungslos abläuft und das iPhone optimal funktioniert.