Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Sie werden nicht glauben, warum GPT-5 die Fans enttÀuscht!

  • Thomas Harnisch
  • 11.08.2025 21:29
Sie werden nicht glauben, warum GPT-5 die Fans enttÀuscht!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • GPT-5 wurde als signifikantes Update angekĂŒndigt, stieß jedoch nach Veröffentlichung auf Kritik. Sam Altman verspricht Korrekturen zur Leistungsverbesserung von GPT-5. Nutzer beklagen den Verlust der Persönlichkeit und emotionale Tiefe im neuen Modell. Verbesserungen umfassen höhere Rate-Limits und optionale Modusschaltung fĂŒr komplexe Aufgaben. Diskussionen ĂŒber die emotionale Interaktion zwischen Nutzern und KI-Systemen werden durch GPT-5 angeregt.

Das neueste Modell von OpenAI, bekannt als GPT-5, wurde ursprĂŒnglich angepriesen als ein bahnbrechendes Update, das die Welt verĂ€ndern sollte. Die Erwartungen waren hoch, denn sein VorgĂ€nger, GPT-4o, hatte die Fachwelt mit seinen bemerkenswerten FĂ€higkeiten beeindruckt. Doch direkt nach der Veröffentlichung am vergangenen Donnerstag, Ă€ußerten einige Nutzer, dass sich der neue Chatbot wie ein RĂŒckschritt anfĂŒhle. KĂŒnstliche Intelligenz mag grenzenlose Potenziale haben, doch der neueste Wurf scheint dem Bild eines ĂŒberlegenen Mentors vorerst nicht gerecht zu werden.

Frust der Nutzer

Sam Altman, der CEO von OpenAI, meldete sich schnell zu Wort und erklĂ€rte, dass das Unternehmen die vorherige Version weiterhin fĂŒr zahlende Nutzer verfĂŒgbar halten werde. Ein neues Feature, das zur automatischen Modellumschaltung je nach KomplexitĂ€t der Anfragen diente, hatte versagt. Das Resultat war, dass GPT-5 „dumme“ Fehler produzierte. Altman versprach Korrekturen zur Verbesserung der Performance von GPT-5 und insgesamt ein besseres Nutzererlebnis. Offenbar war der Hype um GPT-5 so groß, dass EnttĂ€uschungen wohl vorprogrammiert waren.

Nutzererfahrungen und Kritik

Schon kurz nach der EinfĂŒhrung von GPT-5 begannen die sozialen Medien, sich mit Beschwerden zu fĂŒllen. Viele Nutzer beklagten den Verlust der Persönlichkeit des Ă€lteren Modells. Einer beschrieb seine Erlebnisse mit den Worten, es sei technisch und generisch geworden und fĂŒhle sich distanziert an. WĂ€hrend GPT-5 fĂŒr manche eine neutrale AnnĂ€herung an KomplexitĂ€t und PrĂ€zision bot, vermissten andere die emotionale Tiefe und die FĂ€higkeit, verschiedene Aspekte zu spĂŒren und zu verstehen. Einige berichteten von langsamen Antworten, sogenannten Halluzinationen und ĂŒberraschenden Fehlern, die sie als RĂŒckschritte betrachteten.

Technische Herausforderungen und Lösungen

Um den Forderungen gerecht zu werden, kĂŒndigte Altman an, die Rate-Limits fĂŒr Plus-Nutzer zu erhöhen und das System zur Modellumschaltung zu ĂŒberarbeiten. Zudem soll Nutzern ermöglicht werden, gezielt den „Denken-Modus“ zu aktivieren, wenn komplexere Aufgaben anstehen. Trotz Fehlerberichten in sozialen Medien ist nicht notwendigerweise von geringeren FĂ€higkeiten des neuen Modells auszugehen. Vielmehr könnten diese darauf hinweisen, dass das neue Modell an geĂ€nderten Randbedingungen strauchelt, die vorherige Versionen unberĂŒhrt ließen.

Psychologische Aspekte der KI-Interaktion

Die Reaktionen auf GPT-5 haben eine neue Diskussion ĂŒber die Beziehungen zwischen Nutzern und KI-Systemen entfacht. Einige betrachten die Kritik als Ausdruck einer ungesunden AbhĂ€ngigkeit von den emotionalen Interaktionen mit KI. Studien von OpenAI haben gezeigt, dass Menschen oft emotionale Bindungen zu den Modellen aufbauen. Pattie Maes, eine Professorin am MIT, meint dazu: „Es scheint, dass GPT-5 weniger schmeichelt, rationeller agiert und weniger gesprĂ€chig ist.“ Diese Eigenschaften könnten MissverstĂ€ndnisse und verzerrte Ansichten vermeiden, auch wenn sie nicht alle Nutzer zufriedenstellen.

In seinem Bestreben, ein besseres Gleichgewicht zwischen technischen und emotionalen Aspekten zu schaffen, ringt das Unternehmen weiterhin mit den Vorstellungen davon, was ein KI-Assistent leisten sollte. Doch der fließende Spagat zwischen den Erwartungen der Nutzer und den technischen Möglichkeiten bleibt eine stĂ€ndige Herausforderung.

Mehr zum Thema:
  • Sam Altman enthĂŒllt die unglaubliche Zukunft der Menschheit
    Sam Altman enthĂŒllt die unglaubliche Zukunft der Menschheit
  • Mira Murati tritt zurĂŒck: OpenAIs CTO verlĂ€sst das Unternehmen!
    Mira Murati tritt zurĂŒck: OpenAIs CTO verlĂ€sst das…
  • Sam Altman stellt sich gegen Elon Musks kĂŒhnes Milliardenangebot
    Sam Altman stellt sich gegen Elon Musks kĂŒhnes…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit ĂŒber 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische GerĂ€te aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Diese Matratze hat ein unglaublich kĂŒhles Geheimnis
  • Thomas Harnisch
  • 03.09.2025 12:52
Plötzlicher Kollaps: Was passiert wirklich mit ChatGPT?
Weiterlesen
  • News
Plötzlicher Kollaps: Was passiert wirklich mit ChatGPT?
  • Thomas Harnisch
  • 03.09.2025 12:34
Cindy Bis erschĂŒtternde Surrogat-Geschichte enthĂŒllt alles!
Weiterlesen
  • News
Cindy Bis erschĂŒtternde Surrogat-Geschichte enthĂŒllt alles!
  • Thomas Harnisch
  • 03.09.2025 12:18
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste BeitrÀge
  • Diese Matratze hat ein unglaublich kĂŒhles Geheimnis
  • Plötzlicher Kollaps: Was passiert wirklich mit ChatGPT?
    Plötzlicher Kollaps: Was passiert wirklich mit ChatGPT?
  • Cindy Bis erschĂŒtternde Surrogat-Geschichte enthĂŒllt alles!
    Cindy Bis erschĂŒtternde Surrogat-Geschichte enthĂŒllt alles!
  • Kollaps von ChatGPT: Millionen Nutzer weltweit betroffen!
    Kollaps von ChatGPT: Millionen Nutzer weltweit betroffen!
  • Datenschutz bei Nutzung unseres Videodienstes: Ihre Wahl!
    Datenschutz bei Nutzung unseres Videodienstes: Ihre Wahl!
  • Wie das Bundesministerium Ihre Zustimmung fĂŒr Cookies sichert!
Agentur.rocks
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Impressum
  • Sitemap
  • GastbeitrĂ€ge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog fĂŒr Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing KundenloyalitĂ€t
  • CRM Systeme fĂŒr kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drĂŒcke Enter.