- Produkte auf WIRED ausgewählt, dennoch potenzielle Vergütung durch Händlerlinks. Vorsicht bei Amazon-Laptops, irre führende Angebote vermeiden. MacBook Air (M4, 2025) bietet Top-Performance und dünnstes Design. Surface Laptop Copilot+ PC mit herausragendem Display und Leistung. Asus Vivobook 14 und Acer Chromebook CX15 als preiswerte Alternativen.
Produkte, die auf WIRED vorgestellt werden, sind sorgfältig und unabhängig von unseren Redakteuren ausgewählt. Es ist jedoch möglich, dass wir durch den Kauf von Produkten über diese Links eine Vergütung von Händlern erhalten. Beim Kauf von zufälligen Laptops auf Amazon ist Vorsicht geboten. Oftmals wird minderwertige Ware als gutes Angebot angepriesen. Lassen Sie sich nicht täuschen. Im Folgenden finden Sie die besten Prime-Day-Angebote für Laptops und Zubehör, die wir in diesem Jahr persönlich getestet haben. Noch nie war es einfacher, einen erschwinglichen Computer zu erwerben, den Sie nicht bereuen werden, oder einen großartigen Rabatt auf ein lange begehrtes Gerät zu erhalten.
Ein Windows Gewinner
Der MacBook Air (M4, 2025) von Apple ist definitiv unser Favorit unter den Laptops. Dieses Gerät bietet die perfekte Balance aus blitzschneller Performance und ganztägiger Akkulaufzeit in einem Gehäuse, das noch immer das dünnste auf dem Markt ist. Mit 16 GB RAM ausgestattet, könnte man in Erwägung ziehen, auf 512 GB Speicherplatz zu erweitern – trotz der hohen Aufpreise durch Apple lohnt sich diese Investition zurzeit allemal. Wenn es um Windows-Alternativen geht, hat der Microsoft Surface Laptop Copilot+ PC (7. Ausgabe, 2024) einen besonderen Platz gefunden. Besonders besticht das 13,8-Zoll-Display durch seine brillante Bildauflösung und den einzigartigen 3:2-Aspekt, der viel mehr vertikale Arbeitsfläche bietet. In seiner neuesten Version punktet es durch Leistung und verbesserte Akkulaufzeit dank der Qualcomm Snapdragon X Pro Chips.
Preiswerte Optionen auf dem Markt
Ein überraschend erschwingliches Windows-Gerät ist das Asus Vivobook 14 (X1407QA). Während es einige Abstriche bei der Displayqualität macht, bietet es beachtliche Leistung und Akkulaufzeit für sein Preissegment. Wenn das Budget knapper ist und Sie einen soliden Laptop unter 300 Euro suchen, dann ist der Acer Chromebook CX15 nicht zu unterschätzen. Trotz kleiner Einschränkungen in der Farbdarstellung überzeugt das Gerät beim Browsen und einfachen Büroarbeiten. Und für alle, die nach einer kleinen und mobilen Lösung suchen, eignet sich das Lenovo Chromebook Duet Gen 9 hervorragend; es ist kompakt, bietet jedoch eine lebendige Anzeige und eine flüssige Leistung.
Attraktive Chromebooks und Zubehör
Acer Chromebook Plus 515 ist ein herausragendes Beispiel für einen soliden Chromebook, der mit anständiger Leistung auch für anspruchslose Arbeiten geeignet ist. Es verfügt über einen 15,6-Zoll-Bildschirm und einen Intel Core i3-Prozessor. Ein weiteres spannendes Gerät in der 2-in-1-Kategorie ist das Microsoft Surface Pro, das sich sowohl als Laptop als auch als Tablet gut schlägt. Mit recht langlebiger Batterie und leistungsstarker Hardware bietet es eine willkommene Alternative für Windows-Nutzer, die kein iPad verwenden möchten.
Zubehör wie der Branch-verstellbare Laptopständer verleiht Ihrem Arbeitsplatz nicht nur Funktionalität, sondern auch eine stilvolle Ästhetik. Der Anker 5-in-1 USB-C Hub überzeugt durch seine Einfachheit und ist ein Muss in einer Welt, in der die Anzahl der Anschlüsse in Laptops oft zu wünschen übrig lässt. Schlussendlich, wenn es um Mäuse geht, wird die Logitech MX Master 3S nicht umsonst in den höchsten Tönen gelobt – sie bietet Komfort und Funktionalität zurzeit zum besten Preis.