Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Skandal um DeepSeek: Hat das KI-Startup von OpenAI kopiert?

  • Thomas Harnisch
  • 29.01.2025 19:52
Total
0
Shares
0
0
0
  • Microsoft untersucht mögliche Verstöße gegen Nutzungsbedingungen durch DeepSeek. DeepSeek könnte geistiges Eigentum gestohlen haben, indem es OpenAI’s API zur Modellschulung verwendet hat. Ein Lehrer-Schüler-Konzept zur Wissensübertragung zwischen Modellen könnte genutzt worden sein. Branchenexperten vermuten den Einsatz von Reverse Engineering zur Modellentwicklung. Sicherheitsspezialisten haben herausgefunden, dass DeepSeek möglicherweise Programmcode von OpenAI extrahiert hat.

Microsoft, ein bedeutender Investor in OpenAI, prüft derzeit, ob fragwürdige Methoden für das Training seiner fortschrittlichen Denkmodule eingesetzt wurden. Das Unternehmen glaubt nun, DeepSeek habe möglicherweise gegen seine Nutzungsbedingungen verstoßen, indem es die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) zur Schulung seines kürzlich vorgestellten R1-Modells verwendet hat. Diese Neuigkeit folgt, nachdem der US-amerikanische KI- und Krypto-Beauftragte David Sacks in einem Interview erklärte, es sei „möglich“, dass DeepSeek geistiges Eigentum der USA gestohlen habe.

Ein ausgeklügeltes Vorgehen?

Es gibt Hinweise darauf, dass DeepSeek das Wissen von OpenAI’s Modellen destilliert hat. Sacks bemerkt, dass das Unternehmen potenziell einen unrechtmäßigen Vorteil bei der Erzeugung seiner Modelle erzielt habe. Industry-Insider sind fasziniert von der Geschwindigkeit und Kosteneffizienz, mit der DeepSeek seine KI-Modelle entwickelt – und das mit einem Budget von nur 5,6 Millionen US-Dollar in einem Jahr. Das wirft die Frage auf, ob DeepSeek andere Firmenmodelle als Grundlage verwendet hat. Eine verbreitete Theorie ist, dass DeepSeek die Technik der Destillation anwandte, die im Wesentlichen ein Lehrer-Schüler-Konzept zwischen zwei Modellen beinhaltet und so Wissen von einem Modell zum anderen überträgt. Der kostengünstige Betrieb und die Verwendung weniger leistungsstarker Nvidia H800-Chips wären dadurch erklärbar.

Licht und Schatten der Technik

DeepSeek könnte gezwungen sein, sich zu rechtfertigen, ob alle Vorgänge bei der Modellentwicklung legal waren. Vor diesem Hintergrund spekulierten Branchenexperten, dass DeepSeek möglicherweise auf Reverse Engineering zurückgreift, um chinesische Modelle zu verfeinern. Reverse Engineering, das häufig in der Open-Source-Entwicklung genutzt wird, ist rechtlich akzeptiert, zeigt jedoch bestehende Modelle und deren Muster auf. Sicherheitsspezialisten von Microsoft kamen zu dem Schluss, dass DeepSeek erheblichen Programmcode aus OpenAI’s API im Herbst 2024 extrahiert haben könnte. Diese Erkenntnis wurde OpenAI angeblich mitgeteilt, als das R1-Modell die Aufmerksamkeit auf den chinesischen KI-Entwickler und dessen Partner lenkte.

DeepSeek wird als eine Open-Source-Anwendung gefeiert, die Entwicklern abwechslungsreiche Möglichkeiten bietet. Diese Offenheit ist ein wesentlicher Punkt des Hypes um die Plattform, hinzu kommen Vergleiche mit führenden Technologien. OpenAI ist nicht als Open-Source-Dienst bekannt, allerdings kann jeder seine API nutzen, unter der Bedingung, dass die Ausgaben nicht zum Trainieren anderer Modelle verwendet werden dürfen. Ein OpenAI-Sprecher wies darauf hin, dass Kopierversuche internationaler Unternehmen inzwischen keine Seltenheit mehr sind. Unternehmen ergreifen diverse Gegenmaßnahmen, um ihr geistiges Eigentum zu schützen und arbeiten eng mit der US-Regierung zusammen, um ihre hochentwickelten Modelle zu sichern.

Mehr zum Thema:
  • DeepSeek stiehlt OpenAIs Show: Microsofts neues KI-Geheimnis!
    DeepSeek stiehlt OpenAIs Show: Microsofts neues…
  • Die besten kostenlosen CRM Systeme
    CRM – Customer Relationship Management zur…
  • OpenAI schlägt zurück: Wie o3-mini DeepSeek übertreffen soll
    OpenAI schlägt zurück: Wie o3-mini DeepSeek übertreffen soll
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
Weiterlesen
  • News
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 18:04
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
Weiterlesen
  • News
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:55
Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
Weiterlesen
  • News
Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:47
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
    Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
  • Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
    Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.