Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Smart-Brillen: Sie werden kaum glauben, was sie wirklich können!

  • Thomas Harnisch
  • 29.01.2025 20:26
Smart-Brillen: Sie werden kaum glauben, was sie wirklich können!
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Smart-Brillen bieten freihändige Nutzung und eine Vielzahl von Funktionen, von Unterhaltung bis zu Navigation. Es gibt unterschiedliche Modelle, von einfachen elektrochromen Sonnenbrillen bis zu fortschrittlichen AR-Brillen. Smart-Brillen haben mit Privatsphärenbedenken zu kämpfen, vor allem wegen integrierter Kameras und Mikrofone. Eine präzise Anpassung ist entscheidend für die optimale Nutzung, mit Kompatibilitäts- und Bedienungsherausforderungen. Trotz hoher Kosten entwickeln sich Smart-Brillen schnell weiter, was zu einer Überlegung für zukünftige Investitionen führen kann.

Die Vorstellung von Smart-Brillen existiert seit Jahrzehnten, doch die Technologie holt nun endlich auf. Ein Computer, den man am Gesicht trägt, bietet offensichtliches Potenzial, vor allem, weil die Hände frei bleiben. Smart-Brillen können nicht nur unterhalten, sondern auch navigieren, unser Leben dokumentieren und uns sogar über die Welt um uns herum informieren. Die Vielfalt in dieser Kategorie ist beeindruckend – nicht alle Smart-Brillen bieten die selben Funktionen.

Die Vielfalt der Smart-Brillen

Smart-Brillen sind wie gewöhnliche Brillen geformt, jedoch oft wuchtiger, um die Technologie aufzunehmen. Einige können Sehstärken anpassen, indem kleine Zusatzlinsen integriert werden oder durch Dioptrienräder, die eine separate Fokussierung für jedes Auge ermöglichen. Manch einfache Varianten sind elektrochrome Sonnenbrillen, die sich automatisch abdunkeln. Häufig finden sich Modelle, die portable Bildschirme simulieren, ausgestattet mit Displays oder Projektoren, um eine Art Head-up-Display (HUD) zu erzeugen. Mikrofone und Lautsprecher sind oft integriert, sodass Sprachbefehle erteilt oder KI-Assistenten genutzt werden können. In der Oberklasse dominieren die AR-Brillen, auch als XR-Brillen bekannt, die Virtual, Augmented und Mixed Reality umfassen.

Vor- und Nachteile von Smart-Brillen

Der Traum eines echtzeitigen, videospielartigen HUD rückt näher. Übersetzungen von Texten und Sprache, Ortserkennung und Navigationshilfe sind bereits Realität. Smart-Brillen lassen sich heutzutage wie Bluetooth-Headsets verwenden, um Anrufe zu tätigen oder Nachrichten zu senden. Meistens spiegeln sie Inhalte von Telefon oder Computer wider und bieten virtuelle Bildschirme. Doch mit zunehmender Technik werden sie auch größer und schwerer. Viele benötigen eine Kabelverbindung zu einer Batterie oder einem Gerät, was unbequem werden kann. Gerade der Aspekt von Kameras und Mikrofonen an Bord wirft ernsthafte Privatsphärenbedenken auf.

Nützliche Begriffe und Tipps

Ein HUD (Heads-Up Display) überlagert Informationen im Sichtfeld, ohne die Sicht völlig zu verdecken – ähnlich wie in Videospielen. 3 DoF (drei Freiheitsgrade) sind essentiell für räumliches Computing, während 6 DoF erlauben, sich im virtuellen Raum zu bewegen. FoV (Sichtfeld) ist oft begrenzt, wodurch virtuelle Displays manchmal verschwommen wirken. Bedienung erweist sich oft als schwierig, angefangen bei kleinen Knöpfen bis hin zu Apps, die Gesten erkennen können. Die Kompatibilität erweist sich ebenfalls als komplex, da viele Geräte spezielle Adapter benötigen. Um das Beste aus den Smart-Brillen herauszuholen, ist eine präzise Anpassung entscheidend.

Eine kurze Geschichte der Smart-Brillen

Obwohl Prototypen schon in den späten 60ern existierten, war es Google Glass, das die Smart-Brille populär machte. Trotz mangelndem Erfolg im Konsumermarkt hat es das Potenzial von Augmented Reality im Arbeitsumfeld ins Licht gerückt. Viele frühe Modelle scheiterten aufgrund ihrer klobigen Bauweise und hohen Preise. Trotzdem gibt es das Gefühl, dass eine neue Welle der Smart-Brillen bevorsteht – mit verbesserter Software und neuen Modellen in der Entwicklung.

Datenschutzbedenken

Zwar ist es üblich, in der Öffentlichkeit mit dem Smartphone zu filmen, doch Smart-Brillen eröffnen diskretere Aufnahmemöglichkeiten. Obwohl oft sichtbar gekennzeichnet, übergehen viele Nutzer diese Maßnahmen, was Smart-Brillen zu einem möglichen Überwachungsrisiko macht. Deshalb ist Achtsamkeit in Bezug auf lokale Gesetze erforderlich.

Jetzt kaufen oder später?

Die Frage des Kaufs ist schwierig. Smart-Brillen sind kostspielig und die Technologie entwickelt sich schnell weiter. Es könnte lohnenswert sein, zukünftige Entwicklungen abzuwarten, bevor man investiert. Unterschiedliche Firmen bringen regelmäßig neue, besser ausgestattete Modelle heraus, die sich eventuell mehr lohnen könnten.

Mehr zum Thema:
  • Amazon Alexa
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • CMS – Das beste Content Management System der Welt finden
    CMS: Mit einem Content Management System zur besten Webseite
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Verpassen Sie nicht Googles Enthüllungen: Was sich ändern wird!
Weiterlesen
  • News
Verpassen Sie nicht Googles Enthüllungen: Was sich ändern wird!
  • Thomas Harnisch
  • 20.05.2025 11:40
Google IO 2025: Enthüllung bahnbrechender KI-Technologien?
Weiterlesen
  • News
Google IO 2025: Enthüllung bahnbrechender KI-Technologien?
  • Thomas Harnisch
  • 20.05.2025 11:10
Neue Studie enthüllt: Wallboxen sind sicherer als gedacht!
Weiterlesen
  • News
Neue Studie enthüllt: Wallboxen sind sicherer als gedacht!
  • Thomas Harnisch
  • 20.05.2025 09:55
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Verpassen Sie nicht Googles Enthüllungen: Was sich ändern wird!
    Verpassen Sie nicht Googles Enthüllungen: Was sich ändern wird!
  • Google IO 2025: Enthüllung bahnbrechender KI-Technologien?
    Google IO 2025: Enthüllung bahnbrechender KI-Technologien?
  • Neue Studie enthüllt: Wallboxen sind sicherer als gedacht!
    Neue Studie enthüllt: Wallboxen sind sicherer als gedacht!
  • Marshalls riskanter Schritt: Die neue Soundbar für 1000 Dollar!
    Marshalls riskanter Schritt: Die neue Soundbar für 1000 Dollar!
  • Wie China mit geheimen Modulen unsere Stromnetze bedroht
    Wie China mit geheimen Modulen unsere Stromnetze bedroht
  • Revolutionärer Durchbruch: TCL CSOT definiert Displays neu!
    Revolutionärer Durchbruch: TCL CSOT definiert Displays neu!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.