Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Smartwatches für Kinder: Sicherheit oder trügerisches Netz?

  • Thomas Harnisch
  • 29.01.2025 19:45
Smartwatches für Kinder: Sicherheit oder trügerisches Netz?
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Smartwatches für Kinder bieten Eltern ein trügerisches Sicherheitsgefühl, während Kinder Autonomie verlieren können. Medienexperten warnen vor der unkritischen Adaption von Smartwatches als Sicherheitsmaßnahme. Der Datenschutz bei Kinder-Smartwatches ist problematisch, weil sensible Informationen wie Standort und Kommunikationsverläufe gesammelt werden. Die Industrie nutzt elterliche Ängste, um ihre Produkte zu vermarkten. Ein vertrauensvoller Dialog zwischen Eltern und Kindern ist entscheidend für den sinnvollen Einsatz von Smartwatches.

Knallige Farben, lustige Melodien, bunte Ziffernblätter – die Welt der Smartwatches hat längst auch die jüngeren Nutzer im Visier. Mit diesen Geräten können Eltern ihre Kinder jederzeit kontaktieren, orten und im Notfall anrufen. Viele Modelle bieten darüber hinaus dramatisch klingende SOS- und Nachrichtenfunktionen. Das Konzept scheint offensichtlich: Kinder finden Freude an coolen Funktionen wie Spielen oder Schrittzählern, während Eltern sich auf ein vermeintliches Sicherheitsnetz verlassen können. Der Mediencoach Iren Schulz von der Initiative „Schau hin! Was dein Kind mit Medien macht.“ warnt vor einer unkritischen Adaption dieser Technologie. Sie betont, dass Kinder heutzutage gerne interaktives Spielzeug nutzen, allerdings birgt dies auch Gefahren, die Eltern nicht übersehen sollten.

Digitaler Wegbereiter oder Hemmnis?

Kinder-Smartwatches vermitteln laut Schulz ein trügerisches Sicherheitsgefühl. Der Gedanke, dass Kinder durch diese Technik sicherer und unabhängiger agieren können, wird von vielen Eltern geteilt. Gerade in der Grundschule, in der Kinder erstmals ohne direkte Aufsicht zurechtkommen müssen, scheint die Smartwatch ein nützliches Instrument. Dennoch sei die Selbstwirksamkeit, die Kinder durch ein SOS-Signal erfahren könnten, fragwürdig. Medienpädagoge Markus Gerstmann, Geschäftsführer des ServiceBureaus Jugendinformation und Vorstand der GMK, weist darauf hin, dass die Hauptnutznießer der Sicherheit eher die Eltern sind. Die Industrie nutzt elterliche Ängste gezielt, um ihre Produkte an den Mann zu bringen.

Kinder könnten durch die ständige Überwachung und das Wissen um die elterliche Kontrolle das Gefühl von Autonomie verlieren. Ein wesentlicher Punkt in der Entwicklung ist das Erkämpfen kleiner Freiräume, etwa auf dem Schulweg. Die Smartwatch könnte jedoch genau diese Momente der Selbstständigkeit einschränken. Zudem kann die permanente Erreichbarkeit im Unterricht zur Ablenkung beitragen. Eine Smartwatch lässt sich schwer von einem „normalen“ Armband unterscheiden, weshalb Lehrer oft Schwierigkeiten haben, die Nutzung im Klassenzimmer zu kontrollieren.

Datenschutz: Ein oft übersehener Risikofaktor

Neben den bereits genannten Bedenken kommt ein weiteres entscheidendes Problem hinzu: der Datenschutz. Smartwatches für Kinder sammeln sensible Daten wie Standort, Bewegungsprofile und Kommunikationsverläufe. Georg Dahm, Bereichsleiter Digitales und Technik bei der Stiftung Warentest, hebt hervor, dass diese Informationen häufig genutzt werden, um umfassende Profile zu erstellen. Die Möglichkeit, dass der Anbieter gehackt wird und Kriminelle Zugriff auf diese wertvollen Daten bekommen, ist eine reale Gefahr. Daher sollten Eltern sehr genau darauf achten, welche Smartwatch sie für ihr Kind wählen.

Georg Dahm empfiehlt dringend, die Datenschutzerklärungen potenzieller Geräte gründlich zu studieren und sicherzustellen, dass der Anbieter solide Sicherheitsmaßnahmen implementiert hat. Dabei können Passwortmanager und Zwei-Faktor-Authentifizierung zusätzliche Sicherheit bieten. Eltern sollten überdies abwägen, ob der Nutzen einer Smartwatch die damit verbundenen Risiken überwiegt.

Eingebundenes Kind: Ein kritischer Faktor

Letztlich ist die Verbindung zwischen Kind und Eltern entscheidend. Wenn die Entscheidung für eine Smartwatch fällt, ist der regelmäßige Dialog mit dem Kind unverzichtbar. Man sollte gemeinsam besprechen, wie man die Smartwatch sinnvoll nutzt, ohne die Freiheit des Kindes zu stark einzuschränken. Eltern müssen reflektieren, ob Reaktionen auf Standortdaten wirklich erforderlich sind. Dr. Iren Schulz betont, es sei wichtig, zwischen elterlichen Ängsten und echtem Sicherheitsbedürfnis zu differenzieren. Eine Smartwatch solle keinesfalls ein Misstrauenssignal sein, sondern Teil eines vertrauensvollen Miteinanders.

Mehr zum Thema:
  • Amazon Alexa
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
  • Entdeckte Geheimwaffe für Eltern: Smartwatches als Kindersicherung
    Entdeckte Geheimwaffe für Eltern: Smartwatches als…
  • intranet Security
    Warum Sie ein Intranet für Ihr Unternehmen brauchen
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
OpenAI in der Krise: Kann Chen die Talente von Meta retten?
Weiterlesen
  • News
OpenAI in der Krise: Kann Chen die Talente von Meta retten?
  • Thomas Harnisch
  • 29.06.2025 21:19
Weiterlesen
  • News
Trump enthüllt: „Sehr wohlhabende“ Gruppe will TikTok kaufen!
  • Thomas Harnisch
  • 29.06.2025 18:52
Kleine Geräte, große Wirkung: Dash revolutioniert Ihre Küche!
Weiterlesen
  • News
Kleine Geräte, große Wirkung: Dash revolutioniert Ihre Küche!
  • Thomas Harnisch
  • 29.06.2025 15:19
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • OpenAI in der Krise: Kann Chen die Talente von Meta retten?
    OpenAI in der Krise: Kann Chen die Talente von Meta retten?
  • Trump enthüllt: „Sehr wohlhabende“ Gruppe will TikTok kaufen!
  • Kleine Geräte, große Wirkung: Dash revolutioniert Ihre Küche!
    Kleine Geräte, große Wirkung: Dash revolutioniert Ihre Küche!
  • Mathematisches Rätsel gelöst: Was steckt hinter der Addition?
    Mathematisches Rätsel gelöst: Was steckt hinter der Addition?
  • „Warum das Fairphone 6 das revolutionärste Smartphone ist!“
    „Warum das Fairphone 6 das revolutionärste Smartphone ist!“
  • „Druckerwahnsinn: Diese Geräte ändern alles im Homeoffice!“
    „Druckerwahnsinn: Diese Geräte ändern alles im Homeoffice!“
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.